Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

wie verhalten?

Thema: wie verhalten?

sorry, dass ich hier alle in letzter Zeit soooo zutexte, aber da wäre mal wieder was :-( also: die Freundin, die mich nach meiner Trennung direkt bei sich aufgenommen hat weil die Frauenhäuser versagt haben, ist eigentlich ein echter Schatz (ich bin ihr UNENDLICH dankbar für das,was sie alles für uns getan hat) und sie hat mir ja sogar Klamotten und einen Friseurtermin geschenkt, damit ich endlich wieder ein Mensch statt eines Lumpensammlers sein kann. ABER... sie hatte einen hysterischen Anfall gegenüber meiner Familie, weil meine Mutter einfach aufgrund ihres hohen Alters (75) nicht mehr soooo kann, wie sie will (sie hat sehr viel für mich getan, aber in den Augen meiner Freundin eben nicht genug) und mein Bruder ist eben mein Bruder, no comment dazu (obwohl er sich für seine Verhältnisse auch richtig reingekniet hat!) Sie hat meine Mutter aufgrund "mangelnder Hilfe" am Telefon dermaßen angeschrien, dass sie richtig geschockt war. Ich habe dazu nicht viel gesagt, weil ich da schon nicht wusste, wie ich reagieren sollte (ich hatte meine Freundin vorher aber darauf hingewiesen, dass meine Mutter so einen Anschiss nicht verkraften würde, ich kenne ihre Überreaktionen nämlich mittlerweile!) Jetzt hat sie vor mir auch schon mehrmals solche Reaktionen (Überreaktionen und hysterische Anfälle wenn ich nicht ihrer Meinung war!!!) gezeigt, was sie nun aber gebracht hat, ist für mich DER Hammer: Wir (Kids und ich) waren auf den Geburtstag ihrer Tochter (morgen) eingeladen. Nun hatte mein Sohn gestern Nissen aus der Schule mitgebracht. Ich habe sie angerufen, da unsere Kinder am Vortag gemeinsam Judotraining hatten und sie darauf hingewiesen, sie solle ihre Kiddies besser mal auf Läuse untersuchen, die hätten ja auch vom Training kommen können.Da meint sie (sie ist ÄRZTIN!!!!), na, dann solle er auch nicht auf den Geburtstag kommen! Dabei sind Läuse direkt nach der Behandlung nicht mehr ansteckend, die Kinder können gleich einen Tag nach dem antherapieren direkt wieder in die Schule gehen (das weiß ich u.a. vom Infoblatt des Gesundheitsamtes!) sie hat sich aber total angestellt, ich solle meinen Sohn bloß fernhalten etc., sodass ich dann auch nichts mehr dagegen gesagt habe. Stattdessen habe ich ihm versprochen, dass er dann mit Oma ins Kino kann. Jetzt hat sie (die Freundin) angerufen und gefragt, ob die Kleinen auch was hätten. haben sie nicht, ich habe aber prophylaktisch auch bei ihnen das Zeug einwirken lassen, falls ich eine einzelne Laus übersehen haben sollte. Nun kommt der Clue: obwohl meine Zwerge nichts haben, darf nun keiner mehr von uns kommen- sie hat uns ALLE ausgeladen!!!!!!!! Ich hab nicht mehr viel dazu gesagt. Wie würdet Ihr da reagieren??? ich bin ehrlich gesagt schon irgendwie sauer, weil sie sich a) in keinster Weise aufklären lässt und sie b) so "ruppig" reagiert, ich weiß aber genau, dass sie am nächsten Tag wieder kommt und einen auf heile Welt macht :-( und c) sind meine Kinder richtig verletzt, weil sie nicht verstehen, warum sie ohne Läuse / nicht mehr ansteckend nicht zu ihrer Freundin dürfen... LG, angry***

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

angry, auch wenn es schwerfaellt: schulter zucken und akzeptieren. meine tochter hat anfang februar (noch dazu an ihrem eigenen geburtstag, soiftz) laeuse von ihrer freundin mitgebracht - offensichtlich waren es aber nur 2 oder 3 nissen, die ich ihr auch ausgekaemmt habe. ich selbst - minimalist und superbequem - habe ein vermoegen in der apotheke gelassen und mich mit diversen entlausungsmitteln und -mittelchen eingedeckt (und dazu einer flasche haarspuelung fuer 65 ct von aldx). letztendlich habe ich nur das bett frisch bezogen, uns einmal die haare mit laeuseshampoo gewaschen, spuelung dick draufgetan und in einer mehrstuendigen session unsere haare ausgekaemmt (meine mutter hat - das maedchen hat samt meiner grossen bei meinen eltern uebernachtet - das komplette haus auf den kopf gestellt). naja, ich hab mich auf 2 dinge verlassen: dass laeuse nicht "springen" und ausserhalb des menschlichen haarschopfs nicht (lange) ueberleben. die viecher waren auch weg - was aber nichts daran geaendert hat, dass ich selbst wochenlang eine laeuse-paranoia hatte, mir staendig der kopf juckte (ich bildete mir dann ein, eine laus auf meinem haupt krabbeln zu SPUEREN) und ich mich haarmaessig total schmutzig und "unrein" irgendwie fuehlte. das hat dann nach und nach wieder nachgelassen und ich muss sagen, da verstehe ich eben schon, dass deine freundin grad etwas paranoid, hysterisch und in deinen augen vielleicht auch irrational reagiert... als kind1 dann diese 2 nissen auf der hirse hatte, war ich auch etwas angesaeuert der freundin-familie gegenueber. obwohl das eine penibel saubere familie ist, und obwohl die mutter aehnlich hilfsbereit und grosszuegig ist wie deine freundin dir gegenueber. und obwohl ich weiss, dass der wiederholte lausbefall meiner tochter-freundin nicht absichtlich geschieht oder aufgrund mangelnder hygiene des kindes oder der familie. es war eher so ein generelles, nicht-zielgerichtetes angesaeuertsein - und es ist nach ein, zwei tagen auch wieder verflogen... liebe gruesse und trotz allem ein schoenes wochenende, martina.

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

bis denne

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

Mal abgesehen von den Läusen wäre mal rauszufinden warum sie generell so ist. Vielleicht ist sie umzurieden oder hat ein Problem.

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 11:38