Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie verhalten / Rauchen im Beisein des Kindes

Thema: Wie verhalten / Rauchen im Beisein des Kindes

Hallo ! Jedes Mal , wenn meine Tochter vom Besuchs - Tag oder WE zurückkommt , hab ich erst mal grosse Wäsche - alles stinkt - Kuscheltier - Bettzeug - Anziehsachen - Jacke - Schal - einfach alles . Sie selber riecht auch sehr stark , so schlimm , das sie erst mal gründlich duschen muss , weil ich es a) nicht abkann wenn sie nach Aschenbecher riecht und b) ich nicht möchte das sie mit dem Duft in die Schule geht ! Ich habe den KV schon sehr oft auf das Thema angesprochen und er bezeichnet mich dann immer als bescheuert , aber es ist ja " offenrichlich ". Wie würdet ihr Euch verhalten ? Ich sehe die Gesundheit meines Kindes gefährdet , da nicht nur er in ihrem beisein raucht , sondern seine Freundin auch - und das Haus hat sehr kleine Zimmer und es wird wohl sehr stickig darinund mein Kind mittendrin ! Und im Auto wird dann auch zu zweit geraucht und meine Tochter sitzt hinten drin . Was kann ich tun ? Habt ihr eine Rat ? Lg !

von MeinSternchen am 06.02.2011, 18:10



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

ihm sagen das sie, wenn das kind zu besuch ist, sich mal zusammen reißen können und draussen anstatt in der wohnung rauchen und im auto gar nicht. es ist total gesundheitsschädlich für das kind und könnte unter umständen auch asthma bekommen. wir rauchen auch, aber nie in der wohnung, sondern draussen und wenn wir mit dem auto unterwegs sind, gar nicht. lg

von Pedilein am 06.02.2011, 18:32



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

raucht der kindsvater? und wenn ja, seit gestern??

von spiky73 am 06.02.2011, 18:33



Antwort auf Beitrag von spiky73

@spiky Solange ich mit ihm zusammen war , hat er draussen geraucht , allerdings zu der Zeit leider auch schon im Auto . " Es ist ja das fenster offen ! " Das war sein Lieblingsspruch !

von MeinSternchen am 06.02.2011, 18:55



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

naja, aber schon während eurer beziehung hat er geraucht... also kannst du ihm heute doch keinen strick daraus drehen? zumal du es ja damals schon offensichtlich nicht geschafft hast, ihn zum nichtrauchen zu bekehren... und da er nun nicht mehr unter deiner fuchtel steht, muss er ja auch keine rücksicht mehr nehmen. zumal er sich ja als next offensichtlich eine raucherin gesucht hat. gleich und gleich gesellt sich gern... das soll kein plädoyer PRO rauchen sein - ich rauche nicht und würde auch sehr ungern einen rauchenden partner haben. ich hatte durchaus rauchende freunde, aber ich fand es nicht gut. ich habe allerdings gelernt, dass man einen raucher nicht einfach umpolen kann. selbst wenn man ihnen gebetsmühlenartig predigt, dass rauchen schlecht für die gesundheit ist und krebs verursacht und die gardinen und tapeten vergilbt, dann werden von dem rauchenden partner die bedenken mit einer handbewegung weggewischt und nicht ernst genommen. von daher wirst du als ex wohl mit der tatsache leben müssen, dass er auf das kind keine rücksicht nehmen wird, wenn ER selbst nicht die notwendigkeit dafür sieht. da nützt es auch nicht, wind zu machen. und ihm vorzuschreiben, wie er in seinen eigenen vier wänden zu rauchen hat oder nicht, wird er sich als unangemessene einmischung in seine privatsphäre verbitten. wie gesagt, ich glaube nicht, dass du mehr machen kannst als alle zwei wochen die faust in der tasche. lg, martina.

von spiky73 am 06.02.2011, 19:18



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Mich kotzt das Gerauche "unseres" Kindsvaters im Beisein der Kids (auch im Auto) sowas von an, aber ihm das ist egal. Mir gehts da weniger um das Gestinke nach Rauch, sondern um die Gesundheit der Kids.

von Dreierbande am 06.02.2011, 18:36



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Hi! Also ich bin selbst Raucher. Ich würde aber nicht in der Wohnung/Haus rauchen und schon gar nicht wenn Kinder anwesend sind! Und im Auto? Das ist ja wohl sowas von unverantwortlich!! Bedienungen werden in Lokalen geschützt, weil man weiss wie schädlich das ist und er bezeichnet das als Schwachsinn? Ich würde meine kinder schützen und wenn ich nicht weiter wüsste, würde ich mir Rat auf dem Jugendamt holen, was man da machen kann. Ein Mensch der sowas als schwachsinn bezeichnet ist schwer zu belehren. Mann kann sich auch erstmal anonym beraten lassen, damit es nicht sofort den grössten Ärger gibt, weil das den Kindern auch schaden kann. Würde aber auf jeden fall alles versuchen, das zu unterbinden. Finde, das ist ein ernstes Thema. Gesundheit der Kinder steht doch ganz oben auf der Liste! Er schadet wissentlich seinen Kindern! Unverantwortlich! Sascha

von Sascha1811 am 06.02.2011, 18:48



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Beim Jugendamt erreicht man da gar nichts, da kriegt man nur zu hören, daß man froh sein soll, daß überhaupt Umgang besteht und ein Rauchverbot würde die Kompetenz bei Weitem übersteigen. So wars zumindest bei mir.

von Dreierbande am 06.02.2011, 18:51



Antwort auf Beitrag von Dreierbande

Es muss doch aber ne Möglichkeit geben das zu verhindern, wenn schon Erwachsene im Job geschützt werden! weiss ja auch nicht, aber wenn nicht mal das Jugendamt da hilfe bietet, was bleibt dann noch? Das Kind entziehen ist ja keine Lösung.

von Sascha1811 am 06.02.2011, 18:54



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Theoretisch bliebe nur der Klageweg, aber ob der zum Erfolg führt?

von Dreierbande am 06.02.2011, 18:56



Antwort auf Beitrag von Dreierbande

Bis da was passiert, raucht das Kind vielleicht selbst! Ne, aber vielleicht mal mit dem Hausarzt reden. Vielleicht hat der ne Idee. kann nur sagen das ich einen Arzt habe, der sich noch wirklich um seine Patienten kümmert und er hatte schon oft gute Ratschläge. Oder hat mich wohin geschikt, wo ich hilfe bekam. Würde ich wahrscheinlich tun, mein Hausarzt um Rat fragen.

von Sascha1811 am 06.02.2011, 19:01



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Der KV ist vollkommen unbelehrbar , ihm geht es nur um sich selber . Er sagt , seinen anderen , mittlerweile erwachsenen Kindern , hätte das auch nicht geschadet ( die sind aber nun auch selber schlimme Raucher ) . Ich bin über soviel Egoismus und Verantwortungslosigkeit nur geschockt . Ans JA hab ich auch schon gedacht , es muss doceine Lösung geben !

von MeinSternchen am 06.02.2011, 19:02



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Ich hatte vor meinem Gang zum Jugendamt den Kinderarzt involviert, der ein Gespräch mit dem Vater hatte darüber, das Ende vom Lied, der Vater verweigert, an jeglichen Arztterminen teilzunehmen. Daraufhin war ich zum Jugendamt, die mir keine Hilfe waren. Mir bliebe jetzt nur der Klageweg, aber ich hab noch nie gehört oder gelesen, daß ein Richter Rauchverbot an Umgangswochenenden ausgesprochen hat, hm. Ich eier da schon seit Sommer letzten Jahr drum herum, denn seitdem läuft der Umgang erst richtig an.

von Dreierbande am 06.02.2011, 19:05



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Auf jeden Fall kannst du dir ja auf dem JA und oder beim Arzt Rat und infos holen. Kost ja ausser zeit nix und vielleicht weiss einer was vernünftiges. Und wenn sowas Kindern nicht geschadet hat, wenn es welche gibt, dann hatten sie verdammtes Glück. Davon abgesehen weiss das jetzt noch keiner. rauchen erhöt das Herzinfarkt Risiko um ein vielfaches. Um nur eins zu nennen. Das weiss heute jeder und trotzdem gibt es Leute die glauben, das schadet nicht. Würde mir Infos holen, so viel ich kann und würde ihn dann wissen lassen, was ich unternehmen kann, wenn er es nicht lässt. Es gibt bestimmt Möglichkeiten. Die frage scheint wohl nur zu sein, wen fragt man da. Wenn ich das nicht weiss, frag ich halt jeden, bis ich den Richtigen hab.

von Sascha1811 am 06.02.2011, 19:11



Antwort auf Beitrag von Dreierbande

muss schon sagen, das ich das für ein sehr trauriges Bild halte, das unser Staat dabei nicht aktiv ist. Wollen das Rauchen in Bierkneipen, in denen Kinder nichts zu suchen haben und der Kellner meist selbst der Chef ist verbieten und für unsere Kinder gibt es keinen Schutz. Das ist echt der Hammer!!

von Sascha1811 am 06.02.2011, 19:14



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

das Problem kenne ich auch. Ich rauche selbst nicht, habe aber mal sehr lange geraucht. Mein Ex hat ne Frau, raucht schon seit Jahren, er selber hatte noch nie eine Fluppe im Mund. Nach den Besuchstagen stank mein Sohn auch ständig, mit ihnen reden konnte ich nicht. Mein Sohn,6, äußerte ständig die Gefahr der Sucht und ging ihnen damit voll auf die Nerven. Tja meine gesunde Erziehung halt *ggg KV argumentierte vor meinem Sohn für seine süchtige Frau, von wegen, dass es ja so schwer sei, nach so vielen Jahren aufzuhören und sie wegen der damaligen Schwangerschaft nicht auf den Balkon gehen könnte. Also konnte er keine Verantwortung übernehmen. Sie verweigerte die Gespräche mit mir, hätte der Gestank nicht aufgehört, hätte ich sie angezeigt, ganz klar. Sie hat kein Recht vor meinem Sohn zu rauchen. Wofür gibt es das Nichtrauchergesetz? Wieso darf man erst ab 18 die Dinger kaufen? Weil es so gesund ist? Bei so einem Thema reagiere echt mal anders. Das geht gar nicht. Da du nicht NUR vom Gesetz her dein Kind schützen musst, hast du das Recht, die Besuche dann zum Schutz deines Kindes einzustellen. Ich glaube, Vielen ist einfach nicht klar, wie schädlich so ne Kippe ist. Ich als Mutter könnte nicht einfach zugucken, Kinder stärken, immer wieder erzählen, wie schädlich es ist und ihnen schriftlich mitteilen, dass du es nicht möchtest. Sollten sie nicht einlenken, würde ich BEIDE anzeigen und Kontakt einstellen. Ich finde es ja schon schlimm, wenn andere vor und während der Schwangerschaft rauchen aber dann noch vor fremden Kindern? LG

Mitglied inaktiv - 06.02.2011, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde sie auch anzeigen... das ist Körperverletzung... es gibt ein Nichtrauchergesetz... wenn nie jemand sich gegen sowas wehrt, werden auch keine neuen Gesetze eingeführt... und umso mehr sich wehren, umso besser... ICH würde auch den Kontakt einstellen... sie sollen ja nicht aufhören mit rauchen... aber in Gegenwart des Kindes sollten sie es schon unterlassen und für eine Rauchfreie Umgebung sorgen...

von susafi am 06.02.2011, 20:04



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

ich würde ihm nocheinmal ganz genau erklären worum es geht und warum du nicht möchtest das in der gegenwart deines kindes geraucht wird. wenn das nicht hilft würde ich mich ans jugendamt wenden, eigentlich müsste ihm ja auch klar sein dass durch solche aktionen das umgangsrecht eingeschränkt werden kann.

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 12:59