Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie sieht die Kosten aus?

Thema: Wie sieht die Kosten aus?

Hallo, Bin neu hier. Meine Name ist Mareike und bin Mutter von 4 Kinder (2 bis8 Jahre alt). Aüßerdem bin ich schwerhörig und wußte nicht wegen Hausmiete, indem wir zur Zeit wohnen. Ich bin in der Trennung,weil er fremdging. Es kostet 750 € und 200 € Nebenkosten. Es ist 100 qm groß. Die Frage, wieviel können das Sozialmt die Kosten übernehmen? Auf ein Antwort würde ich ich sehr freuen. liebe Grüße Mari

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Für 5 Personen?

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo 5 Personen stehen 100qm zu aber das rechnet ja die Arge so nicht mehr ich denke der Mietpreiß ist zu Hoch kommt jetzt auf die Umgebung an also welches Bundesland .LG Bsp. wir haben 95qm und bezahlen 620€ warm also wie du siehst kann man dir das nur auf dem Amt sagen

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind 5 Personen und kommen aus Schleswig Holstein.

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Egal, wo Du hinziehst: Laß Dir den Mietvertrag von der ARGE absegnen, BEVOR Du ihn unterschreibst. Die Mietkosten, die die ARGE übernimmt, sind regional SEHR unterschiedlich - da reicht nicht mal das Bundesland. Und selbst wenn die Kosten stimmen, kann die ARGE doch noch irgendwas dagegen haben, weil die Nebenkosten zu hoch sind (oder zu hoch angesetzt sind), die qm doch nicht stimmen oder sonstwas. Wenn Du also eine neue Wohnung mieten willst: Nimm den Mietvertrag und gehe damit zur ARGE. Wenn die dann sagen, daß es paßt (schriftlich geben lassen), dann bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Wenn Du in dieser Wohnung schon wohnst und Dein Mann auszieht, dann mußt Du sowieso mit diesem Mietvertrag (und allen anderen Unterlagen) zur ARGE. Die werden Dir dann schon sagen, ob es paßt oder nicht - und wenn es nicht paßt, bekommst Du Zeit (und Hilfe) für die Suche nach einer Wohnung, die paßt. Egal, welche Auskunft Du hier bekommst - darauf verlassen kannst Du Dich nicht und wenn die Miete dann doch nicht übernommen wird, dann hast Du das Problem und nicht der, der den evtl. falschen Rat gegeben hat. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich wohne mit meinen 4 Kindern auf 148 qm und zahle 816,- Euro Warmmiete. Das Amt übernimmt bei mir nicht die volle Miete- aber wenigstens musste ich nach der Trennung nicht umziehen. LG Kirsten

Mitglied inaktiv - 10.07.2009, 09:40