Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

wie regelt ihr die treffen?

Thema: wie regelt ihr die treffen?

Hallo wie regelt ihr das mit dem treffen mit Papas. Unser Papa ist am 06.01 ausgezogen. Der kleine wird im März 6. er hat die Trennung bist jetzt recht gut weggesteckt.( bin gespannt ob nicht noch was nach kommt) Nun sagt Papa er kann kommen wann er will? soll das lieber irgendwie geregelt werden oder sollen wir das einfach so lassen?

von Sweety4388 am 16.01.2018, 16:33



Antwort auf Beitrag von Sweety4388

das hängt von vielen Faktoren ab: -Wohnt der Vater so in der Nähe, dass euer Sohn alleine hin kann (wenn nicht, muss ja geklärt werden, wer bringt ihn, wer holt ihn und schon sind wir bei Terminen) -wie arbeitet denn der Vater und du. Gibt es evt. Schichtdienste, Wochenenddienste, wo einer von euch beiden die Betreuung nicht bewerkstelligen kann. Oder ist der Vater ein Homeoffice-Arbeiter, wo er jederzeit für den Sohn auch ein paar Stunden Pause einlegen kann. -welche Termine hat denn euer Sohne unter der Woche, am Wochenende? -Womöglich spielt er Fußball, ist also unter der Woche eh schon zwei NM im Training und jedes zweite WE bei einem Spiel. Gibt es dann einen von euch beiden, der an solchen WE nicht bereit ist, am Spielfeldrand zu stehen? Oder wohnt der Vater so in der Nähe, dass er ihn z. B. 2x die Woche vom Training (oder von der Schule ggf.) abholen könnte und bis abends betreuen? -will der Vater eher Besuch mit Übernachtung, oder kann er sich eben (wenn er in der Nähe wohnt) auch vorstellen 1-2 NM in der Woche den Sohnemann bei sich zu haben? -wie ist eure Kommunikation auf Elternebene? Gerade am Anfang so einer Phase kocht ja oft noch Streit hoch, das dann das Reden und gemeinsame Lösungen suchen erschwert. Da helfen relativ feste Regeln dann oftmals, -zumindest zu Anfang- Also: Fragen über Fragen, generell ist es sinnvoller, Termine auszumachen. Ob das jetzt "jeden Dienstag und Donnerstag nach der Schule bis 20:00 Uhr. und jedes zweite WE Sa auf So" ist. oder "Alle 2 Wochen Freitag bis Sonntag" hängt von obigen Faktoren ab. Auch euerem Sohn wird er gut tun, wenn da jetzt erst mal ein Rhythmus rein kommt, an dem er sich fest halten kann. Wäre halt gut, wenn ihr zwei Großen euch gut einigen könntet und auch miteinander reden, falls der gewählte Rhythmus aus irgendeinem Grund sich als nicht praktikabel herrausstellt und abgeändert werden muss.

von Limayaya am 16.01.2018, 17:31



Antwort auf Beitrag von Sweety4388

Inwiefern ist dem Kindeswohl gedient, wenn Papa nach Belieben und ohne die Termine der Kinder berücksichtigend kommt und geht? Und willst du ihn wirklich wiederholt ohne Ankündigung in deiner Wohnung haben?

von Pamo am 16.01.2018, 17:34



Antwort auf Beitrag von Sweety4388

Wenn ihr euch auf Elternebene einig seid,braucht ihr kein Jugendamt.Ihr könnt alles unter euch klären.Wichtig ist für euch alle eine Regelmäßigkeit ,eben ein Rhythmus.Sonst seid ihr nur damit beschäftigt,das Kind täglich von hier nach da zu bringen.Meist sind die Kinder alle zwei Wochenenden bei Papa oder Mama.Wenn die Möglichkeit besteht,könnt ihr zum Beispiel auch in der Woche immer einen bestimmten Tag ausmachen!Ein Kind braucht auch seine Freiräume zu Hause,Treffen mit Freunden,evtl. Hobbies.

von fsw am 16.01.2018, 19:44



Antwort auf Beitrag von Sweety4388

wenn man getrennt ist, hat das seinen grund und dann ist man weniger begeistert, wenn besagter ex auf der matte steht, wie es ihm beliebt..daher würde ich raten , feste zeiten auszumachen , wenn es unter 4 augen nicht geht, dann hilfe holen( jugendamt , anwalt) oder du bringst ihm das kind auch mal öfter lang, wie es dir gerade passt. das wrd dem lieben herrn dann auch sicher bald zu bunt..aber quid pro quo

Mitglied inaktiv - 18.01.2018, 09:00