Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie lasst ihr eure Kinder betreuen, wenn ich mal was für euch machen möchtet?

Thema: Wie lasst ihr eure Kinder betreuen, wenn ich mal was für euch machen möchtet?

Hallo Ihr Lieben, ich brauche mal eure Erfahrungen/Tipps, wie ich meinen Sohn (3 Jahre) betreuen lassen kann, wenn ich abends mal weg möchte oder was erledigen müsste. Fakt ist, der Kleine soll alle 3 Wochen bei seinem Vater sein. Der KV ist unzuverlässig, sagt oft in letzter Minute ab, usw. Nun wäre dieses WE von meinem AG Weihnachtsfeier gewesen, das ist ein riesen Event, ich hätte kindfrei gehabt und freute mich schon sehr...KV hat gerade per Mail wieder abgesagt und lässt auch das nächste Besuchs-WE offen! Seit 2 Jahren sitze ich jeden Abend zu Hause, es war eigentlich immer okay für mich, aber langsam würde ich doch gerne mal wieder vor die Tür gehen. Freunde von mir sind alle berufstätig, die möchte ich nicht fragen. Meine Eltern fallen als Betreuung ebenfalls aus, zu alt/krank, Geschwister habe ich nicht. Männertechnisch liegt natürlich auch alles brach, weil wer hat schon Lust immer mit uns auf einen Spielplatz zu gehen? Nun meine Frage, wie komme ich an einen Babysitter? Ich mag nicht so gerne Aushänge in der Öffentlichkeit machen. Was kostet so einer? Babysitter und Kind müssten sich ja auch erst mal kennenlernen - Gibt es noch andere Alternativen? Finanziell liegt sowas eigentlich nicht drin, aber ich bekomme hier abends immer mehr die Krise. Auch würde ich gern mal zum Friseur oder müsste zum Arzt...Ich bin von diesem ständigen Alleinsein und zu Hause rumgesitze so dermaßen frustriert! Irgendwas muss ich ändern Danke euch Liebe Grüße Choci

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also als erstmal muß ich sagen, das es Quatsch ist, das Männer nicht auf dem Spielplatz klar kommen und ein Kind ein Hinderniss darstellt! Es gibt Sie und genau diese sind auch die Richtigen für ne Partnerschaft.!! Als erstes würde ich mal den Vater drauf festnageln.ist SEIN Wochenende udn Du hast was vor.Soll er doch nen Babysitter suchen.IHr müßt da auch ne regelmäßigkeit reinbringen.ist fürs Kind besser. Unser Kiga ist mitlerweile Familienzentrum und vermittelt Babysitter.Ansonsten gibts in der Nachbarschaft keinen (Egal ob ältere Nachbarn oder Teenager) Oder such dir im Kiga auch ne AE Mutter.Vieleicht hat die das gleiche Problem und ihr könnt euch zusammen tun. gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre wirklich daran interessiert, WIE ich den KV festnageln kann! Wenn er nicht will/kann, welche Möglichkeiten habe ich da? Ich denke, keine... Es gibt ne ältere Nachbarin...Aber so ganz traue ich ihr das nicht zu. Sie ist ziemlich unsicher auf den Beinen. Es gibt in meiner Stadt auch ein Angebot das nennt sich "Leih-Oma". Dort bin ich seit 9 Monaten auf der Warteliste, die Nachfrage ist riesen groß und es kann dauern...

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

also erstmal: Du wirst den Kindsvater bitte schön auf dieses WE festnageln, so wie es schon vorgeschlagen wurde. Du hast einen Termin, eine Verabredung, dass er das Kind nimmt war klar und festgemacht - also bleibt es dabei !!!! Außerdem solltet Ihr Euch übers Jugendamt zusammensetzen und feste Besuchswochenenden, die er einzuhalten hat, ausmachen ! Am besten schriftlich. Wenn ich mal weggehe ist mein Sohn bei Freunden (entweder eine hier ausm Forum oder eine andere Freundin paar Straßen weiter oder bei der ehemaligen Tagesmutter - wobei da schon lange nicht mehr, die nimmt ein Schweinegeld dafür - oder der Sohn der TaMu kommt zu mir nach Hause und passt dort auf Simon auf) oder eben bei Familie, sofern sie in München sind. Sie haben z.b. eine Woche auf Simon aufgepaßt, als ich im Urlaub war. Aushänge würde ich auch nicht machen. Wenn, dann einen Sitter über Empfehlung holen, frag doch mal im Freundeskreis, was die da so für Erfahrungen gemacht haben. LG Sue

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Immer wieder meine Lieblingsempfehlung babysitter.de Da finde ich immer jmanden!

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

meist reicht schon mit dem JA zu drohen, da es für dein Kind halt schwierig ist.Erst freut es sich auf Papa und dann sagt er ab.Mehrfach. Wir haben über den JA einen Vertrag laufen.Da steht halt drin das er alle 2 Wochen die Kinder nimmt.Mitlerweile sind wir aber auch soweit das wir es allein regeln können und verschieben, wenn mal was vorkommt. Also wenn alles Stricke reissen.Einfach mal hingehen.Alleine die Tatsache das der Vater sich vor jemandem anderen dazu äussern muß, wird für ihn ungewöhnlich sein.Und bei der Frage wie er sich das vorstellt, wird er wohl ins Schwanken kommen. gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

...... bei ihrem Papa sind, habe ich noch meine Eltern, die ab und zu einspringen oder meine Schwester. Außerdem habe ich einen Babysitter. Das kann ich mir aber nur ab und zu leisten. Oder ich verabrede alle Kinder zu ihren Freunden. Dazu besuchen meine Kinder Ganztageseinrichtungen und da bleibt an vielen Tagen auch etwas Zeit für mich über. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

:-)

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Beim JA waren wir schon...Das 14-tägige hat er dann auf alle 3 Wochen geändert. Ich denke eh, dass ein 3-wöchiger Abstand und oft noch länger, viel zu lange sind, für ein Kind von 3 Jahren. Aber ich denke dann, besser so als gar nicht...Obwohl ich mich über diesen Menschen immer wieder so aufrege, dass ich wünschte, er würde aus unserem Leben verschwinden. Mich ko*** halt diese Abhänigigkeit so an. Im Grundegenommen hat man doch überhaupt keine Handhabe wegen den Besuchswochenenden. Im Gegenteil, ich muss ja dankbar sein, dass er sich überhaupt mal ab und zu kümmert.

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Fumi sucht derzeit Kinder zum Babysitten. Sie stellt sich schon vor, daß das dann eine "längerfristige" Sache wird - also daß sie erstmal mit auf den Spielplatz geht, dann auch mal alleine mit Kind auf den Spielplatz, und daß sie sich dann an die Abendbetreuung herantastet. Wobei es natürlich quasi ab sofort gehen würde, wenn das Kind schon schläft. Ansonsten frag mal herum. Ich finde junge Mädchen aus der Nachbarschaft ideal. Als meine noch klein waren, hat die Tochter der Nachbarin (damals zwischen 14 und 16) aufgepaßt. Super war auch, daß die Nachbarin am Anfang greifbar war, wenn ihre Tochter aufpaßte - sozusagen als "Fallback". So ähnlich plane ich das jetzt auch mit Fumi. Außerdem hat sie sich mit einer Freundin zusammengetan, sie würden das gerne zusammen machen, um jemanden zum "Händchen halten" zu haben, falls was passiert. Zettel an die Bäume würde ich auch nicht pinnen. Aber vielleicht in die Hauseingänge der Häuser rundherum, wo es nicht jeder liest. Und dann keine Adresse angeben, sondern nur eine Handynummer. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Elisabeth, wir wohnen in Braunschweig... Hier gibt es nur alte Leute in der Nachbarschaft...Ja, so wie deine Tochter das machen möchte, könnte ich mir für uns auch gut vorstellen. Aber ich glaube, ihr wohnt nicht in unserer Ecke... Choci

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Schade :-(. Gibt es echt keine älteren Mädels (oder Jungs) bei Euch in der Gegend? Ansonsten: Eine Freundin von mir bringt ihren Zwerg immer zu mir, wenn sie was vor hat. Dann ist es für mich keine Mühe, ich mache meinen normalen Haushalt etc., das Kleinkind läuft hier so mit, manchmal nehme ich ihn einfach mit zum Fußballtraining für Temi oder zum Einkaufen - und wenn meine Kinder da sind, behandeln sie den armen Kerl wie eine große, lebende Puppe. Wir haben uns im KiGa kennengelernt (ihr großer Bub war bei Temi in der Gruppe) und sie hat mich einfach angesprochen. Ich fand es toll und mutig, daß sie mich einfach gefragt hat, ob ich den Zwerg hin und wieder mal nehmen würde. Ich glaube, daß man öfter mal einfach fragen sollte. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 13:04