Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie lange seit ihr schon alleine?

Thema: Wie lange seit ihr schon alleine?

Hallo! Ich bin nun seit 3/4 Jahr alleine und langsam beginne ich einen Partner zu vermissen. Wie lange seit ihr schon alleine? Oder nie alleine gewesen? Gibts noch "Hoffnung"????????????

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

oho, willst du das wirklich wissen? Seit dem 27.08.2001 und ich bin glücklich.

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ein 3/4 Jahr?? Oh Gott, dann schreibe ich lieber nicht, wielange ich schon solo bin.... Ich habe mich Ende 2004 vom KV getrennt und bin seitdem alleine mit meinem Sohn. Allerdings war die Beziehung mehr als besch..eiden und deshalb wollte ich die ersten 2-3 Jahre nach der Trennung nix von Männern wissen. So langsam könnt ich mir wieder eine Beziehung vorstellen, aber hat sich noch nichts Passendes bei mir vorgestellt *seufz*.

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

ich vermisse gar nichts. Meine letzte Beziehung endete (von mir beendet) im August 07 und bereut habe ich das nie. Es ist auch nicht so, dass ich grundsätzlich nicht bereit bin für was Neues. Aber ich genieße gerade aktuell extrem, dass ich alleine bin und mir aussuchen kann, wen und was ich will und vor allem, wann. Davon abgesehen ist mein Jahr so verplant, dass ein Partner nicht reinpasst :o))) jedenfalls nix ernstzunehmendes. Das ist auch völlig ok so. LG Sue

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

Die Trennung vom Kindsvater war bei mir damals im 5. Schwangerschaftsmonat, als mein Nachwuchs etwa 1 - 1,5 Jahre alt war, gab es dann zwei "Zwischenspiele", und meinen jetzigen Partner habe ich kennen gelernt, kurz bevor mein Nachwuchs dann 3 wurde. Letztlich war ich also effektiv 3,5 Jahre allein.

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin siet ca. 3 1/4 Jahren Single, es gab Versuche aber mehr auch nicht. Ob noch Hoffnung besteht weiß ich nicht Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß ich nochmal mit wem zusammen ziehen würde. Weiß nicht, ob ich nochmal einen 365Tage im Jahr haben möchte und weiß auch nicht, ob jemand 365Tage im Jahr mit meinen nicht unstressigen Kindern klar kommen würde. Ein "Versuch" hatte es am 2.Urlaubstag satt.

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin seit 2004 alleine. Ich kann mir auch absolut nicht vorstellen, nochmal mit jemandem zusammen zu ziehen, aber kommt Zeit kommt Rat. Ich vermisse aber auch nichts. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

... das gibt Hoffnung :) Vermutlich muss ich mich erst so richtig ans Alleinsein gewöhnen:)))))

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich vermisse so langsam auch was. Bin auch erst seit Juli 09 vom KV getrennt und könnte mir eine Beziehung wieder vorstellen. Allerdings eher so....er hat seine Wohnung, ich hab meine Wohnung. Und gaaanz langsam angehen lassen. An Zusammenziehen oder ähnliches ist für mich absolut nicht zu denken. Nur auch bei mir ist da keiner weit und breit, der auch nur ansatzweise in Frage käme. Kann dich aber gut verstehen... LG Vicky

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wir leben seit Januar 2009 alleine und bei mir schleicht sich immer mehr das Gefühl ein, daß ich in Bezug auf eine neue Beziehung immer weniger Kompromißbereit werde. Uns geht es relativ gut alleine, warum sollte ich mir da "Probleme ins Haus holen" ;-) Viele Grüße Britta

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

hatte mich vom kindsvater getrennt da war sohn 4 monate alt als er 3 jahre und 5 tage alt war habe ich meinen jetzigen mann beim blutspenden kennen gelernt.. tja, und nun sind wir schon 15 jahre, 9monate und 5 tage verheiratet.. lach

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

seit juli 09 vom kv getrennt. im oktober neuen partner kennengelernt. trennung erfolgte vor zwei wochen als ich erfuhr das ich schwanger bin. ich fühl mich alleine glücklicher

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hab mich im Aug 09 getrennt, neuer Partner kurz darauf, Trennung am 03.01.2010 und am 14.01.2010 erfuhr ich das ich schwanger bin. Es war nicht ganz einfach die ersten paar Wochen aber ich genieße gerade jeden Augenblick ohne. Dieses ungebundene, diese Ruhe einfach alles. Meine beiden haben sich auch schon soweit gut daran gewöhnt. Ich will auch so schnell niemanden mehr haben.

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

Mal eine Frage in die Runde, aus echter Unwissenheit: Woran macht ihr fest, dass ihr mit jemandem zusammen seid? Eine Trennung kann ich mir ungefähr vorstellen, in der Regel sagt dann einer von beiden was, Knalleffekt eben. Aber ab wann ist man sich im Klaren, dass man "zusammen" ist? Das muss doch weder an einer gemeinsamen Nacht fest gemacht werden, noch ist man es nicht, weil man noch nicht zusammen im Bett war. Gerade die wenige Monate dauernden Beziehungen, woher nehmt ihr die Gewissheit zu sagen, dass es eine Beziehung war. Waren das nicht eher Affairen oder sowas, wenn überhaupt?

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

hallo shortie, das wüsste ich allerdings auch gern. bei den ersten beziehungen war das noch irgendwie so "definiert". sprich, das objekt der begierde hat nach dem ersten näherkommen dann auch konkret gesagt "ich möchte gern mit dir zusammen sein". also sozusagen das klischeehafte zettelchen mit der frage "willst du mit mir gehen? ja - nein - verpiss dich auf den mond - bitte ankreuzen". bei anna's vater wurde das dann zwar nicht mehr so wörtlich definiert, aber man "spürte" es einfach. und die fähigkeit, das zu spüren, ist zumindest mir dann abhanden gekommen. bei den letzten bekanntschaften, die zumindest für einige monate wiederholungscharakter hatten... da habe ich noch nicht mal über die aussage "ich habe einen freund" über die lippen gebracht, irgendwas hat sich in mir gesperrt. gut, es kommt dazu, dass "freund" sich so nach pubertärem miteinander-gehen anhört. "stecher" ist auf das körperliche reduziert und pejorativ. "mann" wiederum klingt zumindest nach 5 jahren wilder ehe, "partner" so geschäftsmäßig - und mit dem unterschwelligen gefühl, dass das verhältnis eben noch sehr unverbindlich und ungefestigt ist, bleibt das ganze wirklich sehr vage. ich denke, wenn es dann irgendwann wirklich passt, dann spürt man das auch. egal, wie lange man vorher solo war, und ob man wirklich das zettelchen zum ankreuzen bemüht oder ausspricht oder auch nicht, ob man per definitionem nun zusammen ist oder nicht oder, oder, oder und dann bleibt auch kein raum mehr für zweifel... weisst du, was ich meine? gruss, martina. p.s. und im vergleich zum langsamen beziehungsauftakt kommt das ende doch meist mit einem mehr oder weniger großen knall. selbst wenn man sich auseinandergelebt hat, ist es doch mindestens einer der beiden, der den koffer packt und sagt "ich gehe". das ist dann doch deutlich genug...

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

meine letzte Kurzbeziehung ist 2 Jahre her... aber die war wirklich sehr kurz und eine Fernbeziehung dazu... so richtig alleine bin ich seit 6 Jahren... 3 Versuche einer neuen Beziehung platzen meist sehr schnell...

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

meine Trennung war im November 2008, neuer Partner im September 09, Trennung Anfang Dezember, kurze Affaire Ende Dezember, von demjenigen schwanger geworden, ich habe mich gegen eine beziehung entschieden und mir geht es gut dabei. ich werde auch erstmal die nächste Zeit mit meinen fast 3 Mäusen alleine bleiben. Wir haben so unsere Ruhe und das ist super. LG

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

von 1995-1999 (nach meiner Ehe) - danach noch mal von 2005-2006 (nach meiner zweiten Beziehung mit weiterem Kind) und dann seit 2007 wieder ;-) Die letzte Beziehung war nur ein paar Monate - brachte mich aber dazu, dass ich ohne Mann besser dran bin ;-) ‹(•¿•)›LG Carmen*72 Zwillingsmädels*92 Sohnemann*02, ab 08/10 Oma (ebäi=familiensecondhand) ‹(•¿•)›

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

kann knappe 10 jahre bieten. Nach einer Affäre vor 3 Jahren bin ich,glaube ich,geheilt. Für mich gibts wohl keinen Deckel,und meine Kompromissbereitschaft schwindet in Richtung Nirvana.Der Preis,wenn man solange alleine lebt. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin alleine quasi seit der geburt meiner großen: erst war es eine fernbeziehung, das endgültige aus kam dann, als meine tochter so 8 monate alt war. seitdem gab es ein paar beziehungsversuche und "zwischenspiele", aber nichts, was länger als 5 monate dauerte und wirklich die bezeichnung "beziehung" verdient hat. meine kleine tochter (2j.) stammt aus einer nicht-beziehung... der wunsch nach einem partner ist immer irgendwie hormongesteuert, mir fehlt einfach ein gesundes, regelmäßiges sexleben. klar, es fehlt auch immer mal wieder jemand erwachsenes, mit dem man einfach mal dinge bekakeln kann, die den alltag betreffen. z.b. stand ich jetzt vor der entscheidung, auf welche weiterführende schule meine große gehen wird... ich hätte mir einfach jemanden gewünscht, der da vielleicht etwas mehr "alltagsmäßig involviert" ist als freunde und bekannte, aber auch anders involviert als meine eltern (in deren augen ich als kind ja eh immer alles "falsch" mache, soifz), und sei es nur, um bei dieser person laut zu denken. der kv fällt aus (amerikaner und nicht im entferntesten mit deutschem alltag vertraut) und da habe ich mich schon etwas alleine gefühlt. zumal jetzt nach über 3 jahren noch die diagnose ADS dazu kam und ich wirklich mit sämtlichen entscheidungen alleine da stehe. dazu kam dann, dass im zuge der ADS-sache halt offensichtlich wurde, dass ich selbst einige ADS-merkmale habe. mir brachte das die selbsterkenntnis, dass ich meinen kindern die strukturen, die bei ADS ja so wichtig sind, nicht vorgeben kann. weil ich eben selbst jemanden bräuchte, der MIR strukturen vorgibt. und als ich dann so überlegte, kam ich drauf, dass es eben immer die beziehungen waren, die meinem leben strukturen vorgaben. was eigentlich auch meine mehr oder weniger unbewusste "sehnsucht" nach einer beziehung bestätigt. klar klappt es auch ohne partner - und meine maxime ist "besser so, wie es derzeit läuft, als in einer schlechten/unbefriedigenden beziehung" - aber ich empfinde es eben nur als kompromiss, den ich so nie leben wollte. das liest sich so, als ob ich unbedingt jemanden bräuchte, der die hosen anhat. das stimmt so auch nicht - wir hatten für 2 jahre au pair mädchen, während der zeit habe ich auch nicht ganz alleine mit den kindern gelebt - und es hat einfach besser funktioniert. das vermisse ich eben... lg, martina.

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

mit einer 1 jahr unterbrechung letztes jahr sinds dann 13 jahre solo...und das ändert sich wohl auch ned mehr

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Habe mich vor 11 Monaten getrennt, bereue es mit Sicherheit nicht!!! Wurm ist nun 5 Monate alt.

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

mir kommt kein kerl mehr ins haus ist mal ganz lustig zu flirten, und mit jemanden sms zu schreiben....aber mehr wird es für mich nicht mehr geben...

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na wenn man das hier so liest, sollte man die Hoffnung dann eher aufgeben?! Ich bin erst seit dem 2. Weihnachtstag wieder alleine. Würde mir schon einen Partner an meiner Seite wünschen, zum Reden, in den Arm nehmen und so weiter. Zusammen ziehen würde ich erstmal mit niemanden mehr. Mein einziger "Mann" zur Zeit ist unser Hund und der ist toll, gibt keine Widerworte, bewundert mich immer (egal wie ich aussehe ) freut sich immer über mein Wiederkommen und "küßt" mir sogar die Füße... . Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, vielleicht gibt es irgendwo da draußen doch noch ein Deckelchen für mich..

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Getrennt seit 2 Jahren und alleine wohnen 7 Monate. Ich hab zwar noch viel zu tun um nicht mehr angreifbar zu sein, bzw lernen nein zusagen, aber in meinen Bauch gribbelts eigendlich ein wenig schon. Ich hab mich zwar gegen die Männer verschworen, aber einer gefällt mir doch schon. Aber ob sich das auf Gegenseitigkeit berut weiß noch nicht so

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 23:07