Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie kommt das Kind von Duisburg nach Berlin?

Thema: Wie kommt das Kind von Duisburg nach Berlin?

Hallo, der Vater meines Sohnes zieht demnächst von Köln nach Berlin, das bedeutet, dass zwischen Vater und Sohn statt bisher ca. 70 bald ca. 550 km liegen werden... Bisher war Jona (heute 6 geworden) jedes zweite Wochenende bei seinem Vater, das wird nun auf keinen Fall mehr möglich sein. Aber selbst bei einem Besuch im Monat stehen wir vor dem Problem, wie Jona nach Berlin kommen soll. Ich kann ihn ja nicht immer fahren! Das ist erstens zu teuer, zweitens dauert die Fahrt ca. 6 Stunden und drittens habe ich keine Freunde oder Verwandte in Berlin, bei denen ich dann bleiben könnte. Eigentlich bleibt bisher als einzige Möglichkeit der begleitete Flug für alleinreisende Kinder. Aber auch das ist soweit ich das bisher überschlagen konnte nicht gerade preisgünstig. Ich bin noch in der Ausbildung, also ist auch nicht viel Geld da... Habt ihr Ideen, wie man das machen kann oder ist vielleicht jemand in der gleichen Situation, dass der andere Elternteil weit weg wohnt? Wie macht ihr das? LG, Silke

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 00:18



Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal unter db.de unter Service. Die Bahn hat einen sogenannten "Begleitservice".Da kann dein Kind Zug fahren und wird beaufsichtigt. Kostet allerdings 25 Euro extra. Aber das könntet ihr euch evtl. teilen?

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 07:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, was sagt denn der KV dazu? Ich meine, ER ist derjenige, der so weit wegzieht und sollte sich zumindest an der Lösung der Problems beteiligen. Meines Wissens muss rechtlich gesehen der KV auch die Umgangskosten tragen (kann sie nur bei der Unterhaltsberechnung von seinem anzurechnenden Einkommen abziehen). Zu dem Reiseproblem: meines Wissens gibt es auch begleitetes Bahnfahren für Kinder, da würde ich mich mal schlau machen. Wobei knapp 6 Jahren recht jung dafür sind *find* Vielleicht kann der KV ja auch erstmal zu euch kommen und du machst dich rar bzw. er unternimmt was mit eurem Sohn. Ist natürlich nicht das selbe wie gemeinsamer Alltag, aber davon kann bei einem WE im Monat mit viel Fahrerei eh nicht die Rede sein. Wichtig fände ich, dass er sich in den Ferien die Zeit nimmt und euren Sohn entsprechend lange zu sich nimmt.

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 07:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der KV wegziehen will dann sollte er sich auch kümmern. Ich würde und könnte auch nicht das Geld dafür löhnen. Im Ernstfall soll er eben alle 2 Wochen her kommen und sich n Pensions-Zimmer nehme, wenn er die Kids sehen will. Ich würde mein Kind niemals mit in fremder Begleitung in dem Alter so lange auf Reisen schicken. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum sollst Du das zahlen? Was schlägt denn der Papa vor??? Mein Anwalt sagte mir damals, daß derjenige, der den Umgang hat, auch für die Kosten aufkommen muß - alles andere wäre freiwilliges Entgegenkommen oder auferlegt, wenn Du z.B. ohne Einwilligung sehr weit wegziehst... lg heike

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

der kv arbeitet in bawü, lebt aber in berlin und wir leben in nrw. der große sieht seinen vater einmal im monat. die beiden treffen sich in köln. das ist von uns aus 20 minuten mit dem zug. wir fahren nach köln und er fährt von bawü nach köln und verbringt mit seinem kind einen tag in köln. gegen 17 oder 18 uhr fährt er dann entweder weiter nach berlin oder zurück nach bawü. in den sommerferien teilen wir uns das. ich bringe den großen hin und er bringt ihn wieder zurück. gruss

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 13:08