Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie kann man nur so schusselig sein????

Thema: Wie kann man nur so schusselig sein????

Hallo, heute ist Landtagswahl in NRW. Vor Wochen flatterte der Wahlschein ins Haus und eigentlich wollte ich Briefwahl machen --- das habe ich verpennt..... Nun ja --- gehe ich halt doch ins Wahllokal (wobei gehen ja so eine Sache ist momentan) Nun finde ich aber den doofen Wahlschein nicht *grummel* Wie kann man nur so baselig sein??? Die ganze Zeit war er da und jetzt ist er wie vom Erdboden verschluckt. Ich will auch wählen *mit dem Fuß aufstampf* Momentan läuft hier aber auch nix rund. Gefrustete Grüße Kerstin

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst aber auch ohne gehen, ich mache das immer so. Taram

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

DAs geht ohne??????? Aber wie klären die dann ob ich nicht schon wo anders gewählt habe??? (Briefwahl oder so)

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Personalausweis zur Identifikation, und dann wird geschaut, ob Du in ihrer Wählerliste stehst! :-)

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, du kannst auch ohne die Wahlbenachrichtigung wählen. Du brauchst nur deinen Personalausweis. Lg sophieno

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

du brauchst den Wahlschein nicht... der Ausweis reicht...

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Sonst dürften ja alle, bei denen die Wahlbenachrichtigung nie angekommen ist, auch nicht wählen. Das wäre verfassungswidrig. Voraussetzung für den Nachweis der Wahlberechtigung ist ein gültiger Personalausweis. Den legst Du im Wahllokal vor, und dann sollten sie Dich im Wählerverzeichnis finden. So ohne weiteres kannst Du auch nicht woanders wählen, eine doppelte Stimmabgabe ist dadurch ausgeschlossen. Und wenn eine anderes Wahllokal Dich wählen läßt, wird zeitgleich Dein "eigentliches" Wahllokal telefonisch benachrichtigt, das dann Deine Stimmabgabe im Wählerverzeichnis vermerkt. Ich habe selbst viele Jahre als Wahllokalvorsteher Wahlen durchgeführt, das wird im Grundsatz in NRW nicht anders sein als bei uns. Alles Gute, und ich finde es toll, daß Du trotz der Widrigkeiten zur Wahl gehst. Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu in die Runde, danke für Eure Info! Ich hätte jetzt gesucht bis zur Vergasung, aber ich wäre mit Sicherheit irgendwann auch fündig geworden. So kann ich meinen Sonntag jetzt aber sinnvoller nutzen und habe trotzdem gewählt. Mein Vorteil ist ja auch, das ich in unserem Wahllokal persönlich bekannt bin. Trotzdem habe ich brav meinen Ausweis vorgezeigt und stand auch ordnungsgemäß im Verzeichnis. Alles erledigt! @Ralph Selbstverständlich gehe ich wählen (und wenn ich auf dem Po zum Wahllokal gerutscht wäre......--- mein Papa war so lieb mich zu fahren). Bisher habe ich noch keine einzige Wahl verpaßt, seitdem ich wählen darf. Es ist zwar "nur" eine einzige Stimme, aber wie heißt es so schön: "Jede Stimme zählt!" Lieben Gruß Kerstin, die sich jetzt wenigstens in diesem Punkt wieder entspannen darf.....

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 12:31