Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

wie ist das mit neuem Freund aber ohne Schlafzimmer?

Thema: wie ist das mit neuem Freund aber ohne Schlafzimmer?

HAllo, ich frage mich in letzter Zeit immer öfter wie das funktionieren soll und der Mann das annimmt. Wir haben ja nur eine 2 Raum Wohnung, ich schlafe meißt auf dem Unterbett da sie eh nicht alleine durchschläft. Hätte aber die Möglichkeit auch im WOhnzimmer zu nächtigen. Aber ob ein Mann das so toll findet? V.a. gemeinsame Zeit zum kennenlernen ist ja auch rar. Und so mitet 30 sind Mänenr doch auch in der Familienplanungsphase. Wenn es freie gibt dann doch eher auch mit eigenem Kinderwunsch. Was meint ihr?

von Savanna2 am 25.11.2011, 18:48



Antwort auf Beitrag von Savanna2

hmmm, ganz ehrlich? ich denke, du machst dir da ziemlich krause gedanken ueber ungelegte eier. 1. glaube ich daran, dass ein mann, der dich liebt, sich von solchen nebensaechlichkeiten nicht abschrecken laesst. es ist nunmal deine derzeitige situation, die du sicher nicht ganz freiwillig so "ertraegst", wie sie ist (sei es, weil die wohnung den vorgaben der arge entsprechen muss, sei es, weil du sie selbst finanzierst, dir aber keine groessere leisten kannst). und wenn es ihm ganz ernst ist, wird er seines dazu beitragen, dass die situation sich verbessert. sprich, er... 2. ...lebt seinen nestbautrieb mit dir aus. und das bedeutet auch, eine groessere, gemeinsame wohnung mit mindestens einem kinderzimmer, und vielleicht auch familienplanung mit dir. aber so ganz verstehe ich nicht, was der eventuelle kinderwunsch eines mannes mit deiner kleinen wohnung zu tun hat? lg, martina.

von spiky73 am 25.11.2011, 19:21



Antwort auf Beitrag von spiky73

Das hat nichts unbedingt mit der Wohnung zu tun sondern dass Männer generell in dem alter eher abgeschreckt sind wenns chon "Familie" da ist. Ungelegt Eier,ja... aber diese Sachen halten mich irgendwie von etwas neuem ab weil der letzte der ja selbst Kinder hat, naja da hats nciht so gepasst, dass ich so oft rüber musste zu kleinen weil sie eben nachts wach wurde, er gemeinsame Kinder wollte, ich nicht etc.pp

von Savanna2 am 25.11.2011, 19:43



Antwort auf Beitrag von Savanna2

duhuuuu, wenn du so denkst und alle eventualitaeten ausschalten willst, dann schaltest du doch gleich das aus, was man gemeinhin "leben" nennt. ^^ wie leena schrieb, wenn's passt, dann passt's, fuer jeden topf gibt es den deckel. auch fuer woks. man muss ihn nur finden. den deckel, meine ich. lass dir von einer alten frau ^^ gesagt sein, je laenger man solo ist und je aelter man selbst wird, desto gelassener wird man irgendwie. ich wuerde halt auch keinen mann wollen, wo es von vornherein nicht passt und wo die parameter nicht von vornherein abgesteckt sind. ich moechte naemlich auch kein kind mehr und potenzielle partner fuer mich sind durchaus noch im zeugungsfaehigen alter. und wenn er sich damit, dass ich mit dem kinderkriegen abgeschlossen habe, aber zwei trabanten mitbringe, nicht anfreunden kann - dann ist er grundsaetzlich der falsche fuer mich...

von spiky73 am 25.11.2011, 21:51



Antwort auf Beitrag von spiky73

das ist nun aber bisschen extrem es gibt ja nun auch ein Leben ohne Männer, aber man macht sich ja nunmal so seine Gedanken wie es mit neuem Mann dann sein könnte. Nur eben so unsicher ist man dann doch ehe zurückhaltender

von Savanna2 am 25.11.2011, 22:44



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Also ich hab das jetzt so verstanden, dass sie keinen KIWU mehr hat und es bei einem Mann mit KIWU deshalb Probleme geben würde. Aber wg den Wohnung: Wenn ein Mann wirklich Interesse hat, dann wird er bestimmt auch keine Probleme mit Deiner kleinen Wohnung haben. Ich denke die wenigsten erwarten bei einer AE mit Baby eine Stadtvilla mit 10 Zimmern. Ich hatte mal eine 1-Zimmer-Wohnung mit 38m2. Als ich meinen damaligen Freund zum 1.Mal mit nachhause nahm, war der total begeistert. Der hatte nämlich nur ein möbliertes Zimmer mit 16m2 Aber was ist ein Unterbett? Kenn ich nicht..

von Joni76 am 25.11.2011, 19:41



Antwort auf Beitrag von Joni76

so eine Art Kojenbett, dann muss ich nicht dauernd zwischen den Räumen hind und her muss. Wenn sie nachts wach wird schläft sie alleine nciht mehr ein.

von Savanna2 am 25.11.2011, 19:45



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Meine alte Whg hatte auch nur zwei Zimmer (Schlafsofa) und es hat meinen Ex nicht gestört. Auch das mein Sohn ab und an nachts rüber kam, war kein Problem. Seine Tochter hat auch gern bei uns übernachtet. Das war alles kein Problem, die Probleme kamen bei uns von ganz anderer Seite, dafür sehr wirkungsvoll. Mach dir nicht zuviele Gedanken, entweder es passt oder eben nicht. Ein guter Freund von mir sagte mal, wer die Mama will muss die Kinder auf seine Seite ziehen. Ich denke da ist was dran.

von Fröschli am 25.11.2011, 20:06



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Naja, der Mann wird ja auch eine Wohnung haben, und die kann man ja nutzen, wenn man wirklich mal ungestört im Bett sein will :-) Braucht man natürlich einen Babysitter.

von berita am 25.11.2011, 20:15



Antwort auf Beitrag von Savanna2

ich denke, das Hauptproblem liegt hier ganz woanders, kann es sein? Nämlich beim ohne Mama nicht durchschlafenden Kind?!

von Holzkohle am 25.11.2011, 20:43



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

klar wäre es schön mal durchzuschlafen.

von Savanna2 am 25.11.2011, 21:44



Antwort auf Beitrag von Savanna2

neeeee - ich meinte das eigentlich jetzt im Sinne von "nicht ohne Mama durchschlafendes Kind" in Verbindung mit "neuer Freund" - oder, wie man nach mir schon schrieb, es ist EGAL, ob Du noch ein Schlafzimmer hast oder nicht bei DER Voraussetzung... Ich hatte damals auch nur zwei Zimmer und habe im Wohnzimmer auf Schlafcouch gepennt, meinen Freund hat das herzlich wenig gestört und für Abende komplett ohne Kind hatten wir meinen Sohn bei der Tagesmutter und haben dann bei meinem Freund geschlafen. Das mit der Familienplanung usw. ist dann wieder ne GANZ andere Sache.

von Holzkohle am 25.11.2011, 21:59



Antwort auf Beitrag von Savanna2

...na ja, inwiefern wäre die Situation denn soooo anders, wenn man Du noch ein Schlafzimmer für Dich hättest..? Nicht wirklich, oder? Ansonsten stimmt es wahrscheinlich schon teilweise - ungebundene Männer mit 30, Mitte 30 haben schon teilweise Ambitionen auf eigene Familie bzw. eben eigene Kinder, und wenn Frau sich sicher ist, kein gemeinsames Kind mehr zu wollen... wenn man kein Kind hat und beide keine wollen, ist es wohl wieder eine andere Situation, dann hat man quasi Auswahl bei Männern ohne Kinderwunsch... nur fallen die dann meist wieder weg, wenn schon ein vorhandenes Kind im Spiel ist... Es gibt allerdings auch Männer mit Kinderwunsch, die keine eigenen Kinder zeugen können, ohne zeugungsunfähige Männer ohne ausgeprägten Kinderwunsch und ohne ausgeprägte Kinderabneigung, das kann dann auch wieder passen... Es gibt natürlich auch Männer, die bereits Väter sind, nicht noch mal Vater werden wollen und wieder ungebunden sind, die nehmen dann manchmal auch gerne Frauen mit Kindern und ohne Kinderwunsch. Wobei das wohl doch eher Männer von Ende 30, Anfang 40 sind, und denen wäre oft ein nicht mehr so kleines, nicht mehr so anstrengendes Kind lieber... Wobei es auch Männer gibt, die einfach keine kleinen Kindern mögen, aber mit vorhandenen, etwas älteren Kindern sehr glücklich sind. Überhaupt - es gibt eh eigentlich alle Arten von Männern, man muss halt nur den finden, wo's passt! ;-) (Ich hab meinen jedenfalls gefunden, er hatte damals "grundsätzlich" eher schon Kinderwunsch, aber definitiv nicht zwingend, und ich war mit einem Kind zufrieden, hätte mir potentiell ein zweites vorstellen können, aber ohne zweites wäre es mir auch recht gewesen. Mittlerweile sind wir knapp 10 Jahre zusammen - und haben irgendwie doch noch drei gemeinsame Kinder bekommen. Aber wenn mir das vor 10 Jahren jemand prophezeit hätte - ich hätte ihn für verrückt erklärt!)

von Leena am 25.11.2011, 20:53