Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

wie ist das bei euch mit der GEZ

Thema: wie ist das bei euch mit der GEZ

Mir wird jedes mal schlecht wenn ich das bezahlen muss wo doch eh schon kein Geld da ist . Wie ist das bei euch ? Danke Anja

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin befreit und das seit ich H4 beziehe. LG Heike

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

nur 25 St. die Woche und das ist nicht viel Geld.

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

mir waren sie mal richtig fies auf den fersen, seitdem zahle ich (seit sieben jahren) was immer zu streitereien mit meinem ex geführt hat, da dieser die gez noch nie gezahlt hat und wollte, dass ich sie abmelde. ja, mir wirds da auch übel und ja, ich finde es nicht gerechtfertigt (gut, für fussball schon +gg+) - ändern kann ich es aber nicht. wenns dir möglich ist, schau ob du dich befreien lassen kannst... lg sue

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch befreit...arbeite auf 400Euro....

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

bin auch befreit harz 4

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

und sagen, dass ich kein fernseher habe auf grund meines glaubens lg mic

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hm befreien ist kaum noch möglich! Außer Du lebst echt am Existenzminimum...oder bist nachweislich behindert... früher konnte man sich als Student - oder als Arbeitnehmer mit geringem Einkommen - befreien lassen...das geht nicht mehr! Ich hab´s versucht...mir wird auch immer ganz schwarz vor Augen...hab auch noch Kabel - erst ca. 15 Euro pro Monat und mittlerweile fast 18 Euro!!! Aber Alternative Sat-Anlage kostet auch und bei schlechtem Wetter sieht man auch nix :-(( lg heike

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Bin nicht Blind,Taub und Co. Und arbeite auch noch da habe ich wohl wenig Glück Wollte sie ja Kündigen , aber die Kündigung wurde nicht anerkannt . Da es ja nicht sein kann das ich erst einen TV habe und dann nicht. Dabei habe ich damals wirklich einen vom Sperrmüll abholen lassen da er kaputt war.

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Also als klar war, daß befreien nicht geht bei mir, war ich echt einmal mehr kurz davor, den Job zu schmeißen...und auch zum Amt zu gehen...sorry, aber ich japse und hatte teilweise sicher weniger als manch einer, der von Hartz4 lebt zum Leben mit meiner Maus... lg heike

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß auch das ich wenn ich nicht arbeiten würde mehr hätte. Zwar nicht an Bar Geld aber an neben Leistungen . Miete,Strom, Heizung,GEZ ,Öffentliche Verkersmittel , Kita gebühren,... Aber was soll ich habe einen Job und vieleicht kann ich ja mal mehr als 25 stunden arbeiten.

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Mit der TV-Geschichte wirst du nicht weiterkommen, weil es mittlerweile ja schon ausreicht, einen internetfähigen PC zu besitzen. Man KÖNNTE ja die Seiten von ARD etc. aufrufen.. dass es Millionen andere gibt, interessiert da nicht. Wenn du aber trotz Arbeit auf Hartz4-Niveau lebst, solltest du von den Gebühren befreit werden. Wichtig ist es dranzubleiben, Widerspruch gegen Ablehnung einzureichen etc. Wenn man erstmal in den Fängen der GEZ hängt, ist es schwer, rauszukommen - aber nicht unmöglich. LG Berit

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 00:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du unter Harz IV Niveau lebst, gibt es die Möglichkeit aufstockend HarzIV zu beantragen, damit ist auch eine GEZ Befreiung möglich, ist bei uns auch so. Ich verstehe absulut nicht, wie sich hartnäckig die Märchen von den großzügigen Leistungen halten die das Amt ja so vergibt. 1. Es gibt KEIN Geld für Strom extra. 2. Zu Miete und Heizkosten gibt es , wenn du Einkomen hast, einen Zuschuß wenn die Differenz nicht mit "normalem "Wohneld gedeckt werden kann. 3. Jeder Cent wird angerechnet Kindergeld, Unterhalt komplett, Arbeitseinkommen anteilig weil Arbeitende ja mehr haben sollen ( nicht viel, aber immerhin) 4.Bustickets werden nicht bezuschusst, das ist Sache der Verkehrsbetriebe wenn sie einen Sozialtarif anbieten. 5. Kitagebühren richten sich allgemein nach dem Einkommen, den Mindestsatz muß man immer selber zahlen. Hast du Wohngeld beantragt? Das ist zwar nicht GEZ relevant, verschafft aber im allemeinen schon Luft. Wohngeld kommt nicht von der ARGE. Du hast garantiert nicht mehr wenn du nicht arbeitest, die Zeiten sind vorbei. LG schmusepuu

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte auch nicht das ihr das Extra bekommt , doch ich hätte mehr habe ich mir auf den Amt schon mal ausrechnen lassen als nicht klar war ob es klappt mit meiner Arbeit und der Kita . Doch habe ich auch nicht von Hartz 4 gesprochen sondern Arbeitslosengeld. Da meine Chefin ja letztes Jahr zu mir sagte wenn ich nicht bald 2-3 Tage voll arbeiten kann bis 18 Uhr müsste ich eventuell gehen.

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Nein , das habe ich mir schon gedacht das das nicht reicht, aber ich denke auch nicht das ich unter Hartz4 Niveau bin (obwohl ich gar nicht weiß wie das ist ) und da kann ich ja noch froh sein . Also werde ich wohl zahlen müssen.

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 17:31