Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

werdet ihr an weihnachten und silvester auch so traurig immer?

Thema: werdet ihr an weihnachten und silvester auch so traurig immer?

ich werde silvester dieses jahr wies aussieht alleine feiern... mit alexander, der schlafen wird. mein kumpel mit dem oich letztes jahr gefeiert hab,hat wieder ne perle. alle haben partner. auf party kann ich nich weil ich keinen für alexander hab meine eltenr wollen dieses jahr anz alleine feiern,nur zu 2t und nehmen ihn auch nich alsobin ich alleine. juckuhu. wie isses bei euch was macht ihr silvester wenn ihr alleine seid?

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab die letzten Jahre immer bei meiner ma und meinen Schwestern Weihnachten und Silvester gefeiert. mein Mini hat ja eh immer verpennt...lach! Dieses Jahr feiere ich mit einer Freundin und ihren zwei Kids Weihnachten und ich denke auch Silvester. Aber ich muss ehrlich gestehen,das ich lieber mal mit eigener Familie (Partner) feiern würde und es mich jedes Jahr um die Zeit erwischt mit dem "ICHFÜHLMICHSOALLEIN"Blues lg Carina

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

Am 24. ist mein Ex bei uns, am 25. auch da unsere Tochter Geburtstag hat. Am 26. bin ich mit den Kids bei meiner Family. Das wird ziemlich anstrengend und dawerd ich es mir sicher etwas ruhiger wünschen. Im letzten Jahr hatte mein Ex ne Freundin aber bei uns zu sein zog er vor. Weiß noch nicht, ob es 1 Jahr später mit neuer Flamme anders weren könnte. Den Weihnachtsmann spielt ein Freund meines Großen und mein Großer bei unseren Freunden also wird das auch wieder lustig und vermischt sich etwas. Silvester habe ich letztes Jahr mit den Freunden verbracht, ein Paar mit Kind aber wir machen gern was zusammen und haben immer Spaß. Die Kids sind dann ins Bett, ich habe TV gesehen und mir war Wurst was für ein Tag ist... ich find das nicht schlimm und wüßte auch nicht, warum es an so einem Tag besonders traurig sein sollte. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

Werde auch alleine sein . Und es wird noch schlimmer sein als sonst , da ich bist zu letzt gehofft habe das Glück wieder zu haben mit einer neuen Familie zu feiern. Anja

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Weihnachten ist noch nie mein Problem gewesen, denn auch als mein Ex und ich noch zusammen waren, waren wir Weihnachten immer bei meinen Eltern und nun sind meine Tochter und ich bei meinen Eltern. Silvester ist etwas anderes. Nach der Trennung habe ich einmal eine Single-Freundin eingeladen und das war sehr lustig. Die letzten Jahre war das Gefühl gemischt. Zum einen war es toll, weil wir uns mit vielen Nachbarn, auch KiGa-Eltern in der Anlage wie auch Nebenanlage gegen 21.00 Uhr vor dem Haus getroffen und Vorabsilvester mit den Kids mit Musik, Knaller, Punsch, Häppchen etc. getroffen haben für ca. 1,5 Stunden. Das war toll, aber andererseits um Mitternacht war ich wieder alleine, weil meine Kleine geschlafen hat. Aber davor hatte ich Spaß und meine Tochter und ich "zelebrieren" den Jahreswechsel auch ein wenig. Dieses Jahr feiere ich mit besagten Nachbaren. Zwar nicht mit allen, aber mit denen, wo sich nicht nur die Eltern gut verstehen, sondern auch die Kids. Wir werden, wenn alle dabei sind 7 Erwachsene und 4 Kinder sein. Geplant ist ein chinesisches Fondue, das wir bei mir auch zusammen vorbereiten. Ein gemütlicher und entspannter Abend und wir alle freuen uns darauf, auch wenn ich die einzige AE bin in der Runde. Könntest Du nicht etwas mit Nachbar und/oder Eltern aus der Kita machen, wenn Ihr Euch gut versteht? Vg Claudia

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 23:26



Antwort auf diesen Beitrag

Wir feiern Sylvester schon traditionell mit einem Haufen anderer AEs zusammen - viele Kinder, viele Erwachsene, viel Spaß. Wir freuen uns alle schon wie Bolle!!! Weihnachten feiern wir bei meiner Schwester, auch schon das dritte Jahr. Dort ist immer was los. Das wird wieder nicht so sehr das Stille-Nacht-Familienfest, eher eine Art "Open Hose" für Freunde und alle, die Lust und Zeit haben. Wobei ich auch keine Probleme hätte, mit meinen Kindern alleine hier zu Hause zu feiern, zumindest für Weihnachten sehen die Pläne für nächstes Jahr (ja, so weit planen wir schon) das auch vor. Bei uns in der Kirchengemeinde ist am Heilig Abend eine Art "Spielenachmittag" mit vielen Kindern, danach ist Kindermesse - und Fumi ist traurig, daß sie dieses Jahr wieder nicht dabei ist (deswegen habe ich ihr für nächstes Jahr versprochen, daß wir Weihnachten hier bleiben). Ich denke, wenn man mit seiner Situation generell im Reinen ist, dann sind Weihnachten und Sylvester auch kein Problem. Ich fand Weihnachten und Sylvester mit meinem Ex immer sehr schwierig und bin froh, daß ich jetzt "Chef" bin und selber entscheiden kann, worauf ich Lust habe. Mein Ex hatte sehr explizite Vorstellungen. Wir waren an Sylvester immer mit meiner Großfamilie in der Nähe von Berchtesgaden zum Feiern - und während alle mit Sekt anstießen, Krapfen aßen und böllerten, bestand mein Ex darauf daß wir in unserem Zimmer sitzen und endlos beten. Da ist es mir lieber wie es heute ist: Ich danke Gott kurz, daß ich viele liebe Menschen kenne und feiere dann mit diesen Menschen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 23:42



Antwort auf diesen Beitrag

Was für versaute Dinge macht ihr denn am heiligen Abend. Pfui! lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 23:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, welch ein Zufall: Wir feiern Silvester auch mit einigen AE . Und auch wir freuen uns wie Bolle!!!! Weihnachten ist bei uns Familienfest, dieses Jahr auch wieder erst bei Ralphs Eltern, die schon ziemlich betagt sind. So gesehen sind wir gefragt, was Organisation betrifft. Tante Gisela wird auch da sein, eine liebe ältere Dame, die noch topfit ist. Es wird schön werden. Zuerst gibt es Fondue, danach wird gewürfelt, wer zuerst Geschenke auspacken darf. Wer eine 6 oder 1 würfelt, darf je ein Geschenk auspacken. Danach fahren wir in südlichere Gefilde zu meinen Eltern, danach ist in paar Tage Silvester mit den AE und deren vorwiegend entzückenden Kindern angesagt. Liebe Grüße Sigrid

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 00:10



Antwort auf diesen Beitrag

Und ganz besonders freue ich mich auf die Silvester-Knallerei, wo dann auch das letzte schüchterne und ängstliche (Klein-) Kind seine Hemmungen verliert und verzückt und mit großen Augen, frierend, aber freudestrahlend, Kinderfeuerwerk in der Hand hält, Wunderkerzen abbrennt und alles ist schön.... Liebe Grüße Sigrid

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 00:15



Antwort auf diesen Beitrag

gute Organisation ist alles. Ich hatte auch schon Jahre dabei, wo es mir ganz und gar nicht prickelnd ging. Dieses Jahr gibts einen ausgeklügelten Plan für Weihnachten, die Zeit dazwischen und Silvester. Heilligabend u. 1. Weihnachtstag werden wir bei meinen Eltern verbringen. 2. Weihnachtstag werd ich die Küchenfee mimen und eine dicke Gans zubereiten (huiuiui, was das wohl wird...), hab schon den Ur-Ex eingeladen und ggf. kommt noch eine Freundin von mir. "Zwischen den Jahren" fahren wir einen Tag den KV besuchen und Silvester gehen wir mittags/nachmittags auch zu meinen Eltern, abends zur Freundin in den Partykeller, wo ihr Vater Party macht. Ich denke, ich hab so viel verplant, dass für Traurigkeit jetzt nicht der ganz große Raum bleibt und bin mal gespannt, wie es dieses Jahr dann letztendlich so wird. LG Nina

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 05:46



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich feier Weihnachten mit der Familie...alleine, da würde ich im Heul-Wasser versinken... das könnte ich nicht, da ich sehr sentimental bin.... Silvester werde ich erst ein Brunch machen, da mein Sohn Geburtstag hat, abends fahre ich mit meinem Sohn zu meiner Schwester... das schlimme ist dann Mitternacht, da fehlt mir das dann schon, das mich der "Mann" in den Arm nimmt (könnte jetzt schon heulen) :-). Aber das geht auch rum... Neues Jahr, neues Glück.... Ich glaube ich "leide" da nur wegen meinem Sohn, das es mir leid für ihn tut, das er keinen Kontakt zum Vater hat. Also wär ich ganz alleine, das wär nichts für mich Susi

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

für heiligabend haben klein-salsa und ich unser ritual, was uns wichtig ist ... vomittags schmücken wir den rest vom baum (die ganze woche vorher wird schon geschmückt ;-) nachmittags gehen wir in die kirche (wir sind 1 x im jahr-kirchengänger ;-) in den letzten jahren hat klein-salsa immer mitgespielt (die kids spielen die weihnachtsgeschichte, jedes kind kann mitspielen, die kleinensind dann die schafe ...die grossen bekommen sprechrollen) ... kurz bevor wir losgehen lege ich noch schnell die geschenke unterm baum ... krippenspiel ...und da gehen wir dann mit einer kerze in die hand nach hause ...(teelicht im glas) ...sieht total schön aus, in der dunkelheit, wenn alle mit ihrem kerzchen nach hause gehen ... klein-salsa packt dann ihre sachen aus und wir spielen den ganzen abend ... ist immer ein schönes intensives fest ....und silvester feiern wir mit anderen ae`s und freuen uns schon wie bolle ;-) salsa

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde mit Krümel auch alleine sein. Meine Eltern waren letztes Jahr in Urlaub, mal sehen ob wir dieses Jahr hin gehen. 'Silvester war ich auch alleine. Der Krümel hat ja geschlafen, ich fand es ganz, ganz schlimm :-(

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir gehen Weihnachten immer zu meinen Eltern, am 1ste Tag auch, am 2ten kommen die anderen Großeltern zu uns. Ist immer nett. Silvester ist immer Kaffeetrinken hier, weil ich Geb. habe, danach entweder zu meinen Eltern oder wir feierne hier, so mit Knallen etc. war immer toll. Mir fehlt da nichts, es ist wie immer und das ist gut so :) LG D.

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Weihnachten fühle ich mich immer sehr wohl. Diese Jahr wird wohl meine (sehr kranke) Mutter noch zu uns gebracht werden können. Mein großer Sohn wird auch da sein und wir genießen einfach mal die Zeit die wir füreinander haben. An den Feiertagen geht es bei uns auch sehr ruhig zu, da sich meine Familie nun mal auf mich, Mutter und meine Kinder beschränkt. Aber einsam oder alleine fühle ich mich nicht. Und dann habe ich hier drei Exemplare, die ihr Taschengeld bereits in Wunderkerzen und Silvesterknallerein umsetzen weil sie sich wie einige andere hier wie Bolle auf Silvester freuen. Und ich mich natürlich auch. LG von Sylvia, die jetzt aus dem Büro flüchtet

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden bei meinen Eltern sein. Aber auch sonst bin ich kein grosser "Feiertragsromantiker", an Feiertagen fühl ich mich nicht mehr oder weniger allein als an anderen Tagen auch. Was mir grade eingefallen ist: wenn du eh zu Hause sitzt, könntest du vielleicht den Babysitter machen und ein, zwei Kids bei dir schlafen lassen. Zu Silvester ist der Andrang bestimmt gross und du könntest Sonderkonditionen verlangen :-) LG

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

die haben alle familie. hier gibts keine ae´s in meinem alter wir sind ein kuhkaff von 6000 leuten....

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! den silvester-blues kenne ich auch. in dem einen jahr mehr, in dem anderen jahr weniger. diese melancholische bis depressive stimmung hat mich aber schon zu zeiten befallen, als ich an kinder noch gar nicht dachte. als kind fand ich silvester total klasse. irgendwann kam da immer mehr wehmut, a la: schon wieder ein jahr um, die zeit rast. habe das alte jahr revue passieren lassen und mich gefragt, was das neue so bringen wird. und manchmal hatte ich die katerstimmung bereits vor der knallerei um mitternacht. was weihnachten angeht: diese tage fand ich - von den geschenken abgesehen - als kind immer recht aetzend. vor allem den heiligabend in der familie. inzwischen hat es sich aber eingebuergert, dass wir doch alle bei meinen eltern feiern. irgendwie hat sich das droege, hochpeinliche fest mit gesinge und gezanke unterm baum in eine kultige angelegenheit verwandelt, zumal wir geschwister uns alle bestens verstehen. dieses jahr wird es allerdings so sein, dass ich arbeiten "muss" (sind auch mit die einzigen tage im jahr, wo es dann reichlich schichtzulage gibt...). vermutlich ab mitternacht, so dass ich mit den kindern bescherung machen kann. ob wir da zu meinen eltern fahren, steht allerdings in den sternen. das werden wir wohl recht spontan entscheiden... lg martina

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 23:25