Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

wer hat ums sorgerecht schon mal gekämpft?

Thema: wer hat ums sorgerecht schon mal gekämpft?

Ich möchte am Donnerstag mich mal informieren gehen, da ich nun das alleinige sorgerecht anstrebe, für meinen 2 Jährigen Sohn. Der Vater ist durchgebrannt mit seiner neuen Freundin und hat mich vor 6 Monaten von heut auf morgen sitzen lassen, alle 14 Tage fällt ihm ein, das er ja noch einen Sohn hat und will ihn ein paar nächte zu sich nehmen, bringt ihn aber dann am nächsten tag zurück und der kleine ist dann meist total durcheinander! Deshalb und auch aus anderen gründen, da er eine std wegwohnt möchte ich das alleinige, wer hat da schon erfahrungen gemacht? Wir waren nicht verheiratet und der kleine heißt leider noch nach ihm! freu mich auf eure unterstützung

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne mich nicht so aus, weil ich von Anfang an das alleinige SR hatte. Aber ich denke, dass Du keine bis wenige Chancen hast. Da müssen schon plausible Gründe vorliegen. Nur weil Dein Ex mit einer anderen abgehauen ist oder der Umgang nicht richtig geregelt ist, wirst das wohl eher nicht klappen.

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

also Ihr wart nicht verheiratet, das Kind heißt aber wie er (warum?) aber Du hast ihm damals das gemeinsame SR eingeräumt, sehe ich das richtig? Wie schon gesagt wurde, nur, weil er eine Stunde entfernt wohnt (da wohnen hier andere in anderen Ländern!), eine neue Freundin hat (andere hier sind verheiratet) und/oder Dich damals hat sitzen lassen von heute auf morgen ist das kein Grund, ihm das Sorgerecht zu entziehen bzw. das alleinige anzustreben. Es gab darüber hier schon diverse Postings. Wäre er drogenabhängig, würde saufen und schlägern wäre es was anderes... Selbst wenn er den Unterhalt nicht zahlen würde hätte er z.b. ein Anrecht auf sein Kind. Er zeigt doch Interesse - aus welchem Grund also strebst Du das alleinige SR an?! Was bringt es Dir?! DAvon abgesehen kannst Du einem Vater nicht verbieten das Kind zu sehen. LG Sue

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke auch, daß Du da keine guten Karten hast. Warum auch? Er kümmert sich doch! Was ich rauslesen, ist eher Dein verletzter Stolz...aber der hat nix mit eurem Kind zu tun und das solltest Du trennen! Du schreibst auch, daß er DICH hat sitzenlassen...da ist das Kind ja noch nicht einmal erwähnt... Außerdem solltest Du Dir bewußt sein, daß so eine Anstrengung auch mit einem hohen finanziellen Aufwand einhergeht! Da sind 2000 Euro gar nix...Hast Du das berücksichtigt? Das deckt keine Rechtschutzversicherung ab und auch bei der PKH würde ich meinen, daß die Aussicht auf Erfolg nicht sehr gut wäre...also Du vermutlich keine bekommen würdest... lg heike

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin grad dabei. sorry aber bist du blöd. ich würd meinem kind niemals den namen des vaters geben. und auch jetzt kein GSR mehr machen. is früh genug wenn man heiratet. aber ich war genauso blöd wie du und habs GSR gemacht und jetzt das theater damit... bei uns ist allerdigs noch mehr vorgefallen aöls bei dir. von daher würde ich sagen, ruf einfach mal bei nem familienanwalt an, lass dir n termin zum beratungsgespräch geben und frag den einfach. klär beim telefonat direkt ab ob du was bezahlen musst. als hartz 4 empfänger musst du manchmal 10euro bezahlen und/oder einen beratungsschein vom amtsgericht haben, sagen die dir aber alles. dennoch denke ich,dass das nicht ausreicht. wegen dem umgangh würde ich mal beim jugendamt anrufen und mal ein elterngespräch vereinbaren,vllrt könnt ihr da einen elternvertrag abschliessen wo ihr die termine und zeiten festlegt. wenn er sich dadran nicht hält dann hast du eher chancen, aber es kommt viel auf den anwalt und auf den richter an. und das ASR hat nichts mit dem umgangsrecht zu tun,,die schgererei mit dem umgang bbleibt dir. du bist dann vllt ruhiger aber weniger wirds nicht. ASR beinhaltet eigentlich nur,dass du ihm wegen unterschriften zur op,kiga,schule usw nicht hinterherlaufen musst, der rest an theater bleibt dir erhalten

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich leider nur zu gut. Er ist auch noch viel zu klein, um allein zu seinem Vater gehen zu können. Als mein Sohn noch so klein war, haben wir zusammen einen Ausflug gemacht und ich habe mit ihm dort übernachtet. Ich hätte ihn nie allein bei seinem Papa gelassen, daher rührt wahrscheinlich die Unruhe von ihm. Lieber soll der Papa kommen und ihn zum Zoo abholen und nachmittags wieder nach Hause bringen.

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

überlegt ihr euch eigentlich manchmal, dass die situation auch umgekehrt sein könnte? was würdet ihr davon halten, wenn der vater feststellt, dass das kind zu klein ist, um bei der mutter zusein? ich verstehe das wirklich nicht. warum nehmt ihr so eine meinung in anspruch, aber der vater zählt nichts? trotz anfangs sehr "unschöner" trennung habe ich solche gedanken nie gehabt und es war selbstverständlich, dass auch das kleinste kind von damals noch nicht ganz einem jahr das ganze we beim vater blieb, nie wäre mir in den sinn gekommen, dass die kinder zu klein sein könnten, um bei ihrem VATER zu sein. da braucht sich doch niemand zu wundern, dass sich väter irgendwann nicht mehr kümmern, wenn ihnen vorgeschrieben wird, wann und wie sie sich zu kümmern haben und mütter die kinder nicht "hergeben". ich wundere mich, dass die väter nicht dagegen angehen. würdet ihr das mit euch machen lassen? jetzt könnt ihr mich verreißen, grüße von katrin

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

manche väter kommen vllt mit so kleinen prütten nich zuzrecht?

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 19:57