Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wer hat das Sorgerecht ?!?

Thema: Wer hat das Sorgerecht ?!?

Meine Frage steht schon oben... es geht um ein getrenntes Pärchen - sie waren nicht verheirtate haben ein gemeinsames Kind, Vater hat bei Jugendamt auch die Vaterschaft anerkannt. Nun die Frage: Hat sie das alleinige Sorgerecht oder beide ? Und wie ist das wenn sie nun heiratet muss sie dann den Kindvater fragen wg. der Adoption oder geht das einfach so von statten. Frage im Auftrag eines Freundes der gaaaanz verzweifelt ist LG Babyone2002

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Die Vaterschaftsanerkennung ist eine Sache, hat aber nichts mit gemeinsamen SR zu tun. Das sollte er schon selbst wissen, ob er das SR für sein Kind hat wenn die Mutter ihm offenbar sein Kind "wegadoptieren" will sollte er mit ihr reden und sich mal im JA kundig machen wie seien Rechte sind.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

Mienes wissens geht die Adoption nur mit einverständnis des Vaters, egal ob er das halbe Sorgerecht hat oder nicht. Ob er das halbe Sorgerecht hat, müßte er doch wissen oder?

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn sie nicht verheiratet waren, hat sie das alleinige Sorgerecht. Aber einfach adoptieren kann ein fremder Mann das gemeinsame Kind nicht. Und das ist auch gut so.. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mit den von dir geschilderten fakten hat der vater die vaterschaft anerkannt, jedoch keine gemeinsame sorgeerklärung (oder wie auch immer man das genau schimpft) abgegeben. das heisst, das sorgerecht liegt bei der mutter (alleiniges sorgerecht). das kind kann aber von dem neuen partner nicht ohne die zustimmung des leiblichen vaters adoptiert werden. liebe grüsse, martina.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

vielen lieben dank für eure Info´s.Werde ich dann mal so weiter geben - nein leider weiß er nix .... kind wird ihm auch vorenthalten da er Hartz IV bezieht und die Mutter eben UV bekommt vom JA aber dann noch Geld von ihm will. Alles eine verzwickte Lage ! LG Babyone2002

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Er weiß aber, daß sie ihm den Umgang nicht verwehren darf und das das nichts damit zu tun hat ob er UH zahlt. Vielleicht wäre der Gang (VON IHM) zum JA mal angebracht. Man(N) muß sich auch kümmern, wenn man was will. Ist ja nett von dir aber bringt ihn nicht weiter, wenn du für ihn Fragen stellst und er nix tut.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, manche Männern nur, um nicht als Rabenvater dazustehen, dem sein Kind egal ist. Dabei haben sie durchaus Rechte, die sie einfordern können. Aber wenn ein Mann nicht mal weiss, ob er das Sorgerecht hat oder nicht - sorry aber kann nicht viel Interesse vorhanden sein.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

oo

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Nein solange er ihr Geld gibt durfte er auch immer kommen ..... er will sich wirklich kümmern wird aber immer von ihr abgewiesen wenn die kohle net fliest ! Er bringt gebrauchte Spielsachen mit die noch brauchbar sind . auch sachen die er schon von mir bekam und von ihr kam " den schrott brauchst gar net mitbringen " einfach weil sie undankbar ist. Sie setzt ihn unter druck und er weiß nimmer was er machen soll weil er denkt er hat keine rechte das versuche ich ihm ja auch die ganze zeit klar zu machen das er da mal gehen soll etc..... LG Babyone2002

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

Er tut doch was... er hat sich bei einer Freundin ausgejammert, er tut ihr bestimmt ganz ganz dolle leid ich muß auch gleich weinen.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

... dann sollte er mal nicht jammern und Freundin vorschicken sondern was tun. Sorry aber da fehlen mir die Worte.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

dann hätte er vielleicht mal seine Rechte beim Jugendamt durchboxen sollen... die hat er nämlich ohne das er ihr Geld geben muss... und das sie ihm das Kind nur gibt wenn Geld fließt, ist kriminiell... nennt man Erpressung (?), Nötigung (?) er sollte sich da dringend mal kundig machen... gehe mit ihm mal zum Jugendamt...

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

Gehe MIT IHM zu JA Das sollte ein erwachsener Mann, ein VATER ebenso allein hinbekommen wie eine Frau oder. Mann oh Mann warum werden Männer manchmal wie bei Muddi an die Hand genommen? Kein Wunder, wenn die dann nix allein können

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

macht nichts... bevor die doofe Mutter damit durchkommt, würde ich den an die Hand nehmen und das regeln...

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich befürchte nur, daß er n bissl phlegmatisch ist sonst hätte er ja schon was getan. Ist ja sicher nicht erst seit gestern so, daß sie den Umgang verwehrt. Ich kenne aber auch genug Väter die jammern aber selbst nicht wirklich was tun um zu ihrem Recht zu kommen. Haben die sicher schon von Muddi so mitbekommen.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

und genau deswegen brauchen solche männer jemanden der sie an die Hand nimmt

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

1.) weiß er nix davon das ich mich hier schlau mache - ich bin davon ausgegangen das wenn er die Vaterschaft anerkennt das er auch die gleichen rechte sprich das halbe Sorgerecht hat 2.) die Siuation ist tatsächlich erst die Tage eskaliert denn bis vor 3 Wochen durfte er das Kind sehen 3.) Wollte ich einfach nur ne Unverbindliche Info um Ihm den Weg etwas zu eben ,denn den Mund hab ich mir schon fusselig gebabbelt Also danke an die - die mir ernsthaft geantwortet habe. LG

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Gibt viele Männer die Ihre Rechte nicht kennen. Mein Mann war da nicht anders!!!(Kind aus früherer Beziehung) Er kannte seine Rechte auch nicht und war in der gleichen Situation. Hab Ihn dann mal aufgeklärt.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Er soll sich mit ihr beim JA treffen und ein Umgangsrecht erarbeiten. Tut sie micht mit kann er es einklagen. Das hat mit Unterhalt nix zu tun. Vorschlag wäre alle zwei WE Freitag bis Sonntag und das WE dazwischen am Fritag oder Samstag nen halben Tag. Also als Ziel wenn das Kind größer ist, wenn es noch klein ist ist wohl ein WE zu lange. Evtl sollte er sich mal über sein Rechte informieren anstatt hier rumzudoktern. Viel Erfolg.

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 16:29