Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

großelternproblem-was sagt ihr dazu?

Thema: großelternproblem-was sagt ihr dazu?

hab schon mal vor Ewigkeiten gepostet dazu, nun die Frage: Kontakt ja oder nein, wenn ja wie? - Großeltern v. Kind (also meine) 250 km weit weg, - einziges Enkel - wenig Kontakt (ich führe nicht das richtige Leben aus deren Sicht) - 2.Firma bekommt mein Bruder (ist jünger und Yuppi-Lebemann) - haben Hund (Dobermann) nicht erzogen, ich meine Tochter schon mal "angegegegangen" , sie sagen "er will nur spielen" - nun am 12.9. 65. Geb. meine Mutter, ich fahre (wenn auch etwas wiederwillig) hin - mir wurde gesagt, Kind solle doch paar Tage dableiben (wir waren das letzte mal Weihnachten da und sie am 1.3.09 hier) - ich habe abgelehnt nun ist OmaOpa beim Kind doch Thema, ich will ihr ja auch nicht verweheren, habe aber auch kein gutes Gefühl, ist alles eine verfahrene Kiste, wer kennt das und was würdet ihr machen? LG Heike

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

schon alleine wegen dem hund würde ich ablehnen. bekennende hundenichtmögerin vallie.

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Fahr doch hin und bleib solange es dir gut tut und wenn du meinst es reicht dann fahr heim! Wo ist das Problem?

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Bei einem nichterzogenem Dobermann,würd ich wohl verzichten. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

als bekennende Hundeliebhaberin aber auch Mutter würde ich deiner Mutter anbieten, dass du kommst, unter umständen auch länger, wenn zum einen der Hund weggesperrt wird oder nen Maulkorb trägt, zweitens du dir nicht ständig dein "missratenes" Leben (sorry, ich geh jetzt mal von meinem leibl. Vater aus) vorhalten lassen musst....

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

der meinung sind, der köter will nur spielen, wenn er ein kleinkind angeht, werden sie ihn kaum wegsperren oder einen maulkorb anlegen hört sich so an, als ob vieles was heike-füsch macht/sagt nicht richtig ist.

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich hört es sich so an als ob der Hund jetzt herhalten muß - ich bin auch kein großer Hundefreund, bedenken hätte ich aber nicht da ich mit Hunden gut umgehen kann und denen von Anfang an zeige das ich sage wo es lang geht - Angst hab ich keine vor denen. Blenden wir den Hund also mal aus bleibt eigentlcih nur ein doofer Bruder, den den haben aber viele und eine nörgelnde Mutter - auch die kennen wir. Also hinfahren solange man es aushält und der Pflichtbesich ist wieder für ein Jahr getätigt. Mitunter kann es aber auch schön werden, wer weiß das schon!

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

soll sie das kind alleine dort lassen. wenn die möglichkeit oder der wunsch bestünde, dort zu bleiben, hätte sie die frage anders gestellt oder???? korinthenkackervallie.

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

"hört sich so an, als ob vieles was heike-füsch macht/sagt nicht richtig ist" also von mir aus gesehen, mach ich für meine Familie anscheinend nix richtig ....wo, wie ich lebe, was ich mache und überhaupt (und bin auch nicht mehr scharf drauf es ihnen recht zu machen, mit 43 is mal gut!) am 1.3. ist es eskaliert, da meine Mutter hier in MEINER Wohnung rumschrie, ich würde keine Ordnung halten (ja es lagen Sachen aus der Verkleidungskiste im Kinderzimmer, am Tag vorher waren wir bei einer Faschingsparty), es fielen so Worte wie, Jugendamt informieren, das Kind kann so keine Ordnung lernen usw.

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Also die Frage, und da sind wir uns sicher einig - stellt sich doch gar nicht?! Ich lese nicht heraus das die Bindung so groß ist das daß Kind ohne Bezugsperson dort alleine bleiben kann / darf / soll.

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Jap so sehe ich das auch. Meine Mum sieht ihre Enkel selten und ich wüßte nicht einmal, ob sie dem gewachsen wäre. Sie besuchen okay, Kids da lassen nein. Wenn meine Kids das wollten würde sie das schon äußern. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn meine Mutter mir wegen einer derartigen Nichtigkeit/Lächerlichkeit (Klamottenkiste) drohen würde, mich beim JA anzuschwärzen, würde sich die Frage eines Besuchs auf laaaaange Zeit erübrigen. LG ahm

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

ja. genauso meinte ich es. aus irgendwelchen gründen machst du nichts richtig in den augen deiner buckligen verwandschaft. und diese geschichte bestätigt mich erst recht! dem würde ich mich auch nicht mehr als nötig aussetzen wollen. du hast völlig recht!!! ich wünsche dir trotzdem einen relativ entspannten aufenthalt.

Mitglied inaktiv - 05.09.2009, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde fahren,aber die kleine nicht alleine da lassen. bleib dabei so lange du möchtest und hab ein auge auf den hund....

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

als ich die wenigen letzten male da war, war ich oder wurde ich krank und - oh wunder, gesundete auf der Heimfahrt oder danach recht schnell, es hat schon seine Gründe, als ich vor - nun sinds schon- 20! Jahren da weggegangen bin. obwohl es da landschaftlich reizend ist, alles da, Garten, Pool (der größte im Dorf ), gehts mir in der Großstadt einfach mal besser. das blöde ist, dass meine Mutter recht grenzenlos und von sich selbst überzeugt ist, der Hund ist das Symptom, aber eben da.....

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es ist wirklich eine verfahrene Kiste. Du fährst ja zum Geburtstag deiner Mutter hin, sie sehen das Enkelkind und dann würde ich eben so schnell wie möglich wieder heimfahren (natürlich mit Kind), bevor die ersten Beschwerden sich ankündigen. Wünsche dir viel Kraft!

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

ich danke Euch allen, ich fahre hin, schnell wieder weg UND mein Kind bleibt vorerst nicht allein da! Aber die Reise hin bzw. das dortsein betrachte ich für mich schon als Leistung, die Feier findet allerdings in einem Waldgasthof mit Gästezimmer (und ich denke wir haben da eins) statt. Hund ist nicht "eingeladen". Ich befürchte nur, dass ich nicht an mich halten kann, wenn das 3 jährige Kind versucht wird zu manipulieren z.B. kommste mal allein zur Oma usw. und davor schon seit einiger Zeit mein klares NEIN steht und Kind trotzdem gefragt wird. Glaubt mir schön ist da für mich nicht! LG Heike

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 20:36