Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wegzug des Vaters 380 km,habt ihr Erfahrungen,Umgang etc.?

Thema: Wegzug des Vaters 380 km,habt ihr Erfahrungen,Umgang etc.?

Hallo ich bin Marion, bin seit 6 Wochen von meinem Mann getrennt. Wir haben uns im guten getrennt, Unterhalt,Umgang usw. ist alle geregelt. Jetzt folgendes Problem, er möchte nun umziehen,Entfernung gut 380 km weit weg von der jetzigen Heimatstadt. Ich frage mich wie da der Umgang stattfinden kann. Ist jemand von euch in einer vergleichbaren Situation und kann mir sagen wie es bei euch läuft? Gern auch per PN wenn ihr euch nicht öffentlich dazu schreiben möchtet. LG Marion

Mitglied inaktiv - 28.04.2011, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wie ist denn der umgang geregelt? alle 2 wo übers we? wie alt das/die kinder? er wild sie holen und bringen oder falls die kinder alt genug sind evtl. mit dem zug. gehen tut das sicherlich nur ist eben aufwendiger.

von Savanna2 am 28.04.2011, 14:49



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Stimmt ein paar mehr Infos sind angebracht. Also wir haben 2 Kinder,unsere Tochter ist jetzt 10 Jahre alt und unser Sohn ist 7 Jahre. Den Umgang haben wir so gestaltet. -jedes 2te Wochenende schlafen sie bei Papa -unter der Woche holt er sie 2 mal von der Schule ab da ich arbeiten gehe,an den beiden Tagen bleiben sie bis ca. 18 Uhr bei ihm. Ab und zu sehen sie sich aber auch unter der Woche da wir nicht weit weg leben.

Mitglied inaktiv - 28.04.2011, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

wasn Stress für die Kinder, das sind ja 1520 Kilometer im Monat? Und das sagen wir mal grob 10 Jahre?! Das wird weder ER noch eure Kinder lange Spaß machen! Also ich würde nicht so weit weg von meinem Kind ziehen - keine Job der Welt könnte so gut sein ausser ich würde nen Hubschrauber besitzen.

von bobfahrer am 28.04.2011, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

Diese Frage wuerde ich dem KV stellen: "Wie stellst du dir den Umgang mit den Kindern vor?"

von Pamo am 28.04.2011, 15:13



Antwort auf Beitrag von Pamo

das mit unter der woche wird dann nicht mehr gehen vermute ich mal und die we muss er eben eine Lösung für finden. Finde es für die Kids jetzt nicht so toll so lange pendeln zu müssen aber wenne r die Strecke fährt oder auch vielleicht ihr euch entgegenfahrt falls du dazu bereit bist oder eben der Zug. Muss er unbedingt weg?

von Savanna2 am 28.04.2011, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Der Sohn von einem Freund wohnt in Hamburg, er selber hier in Ba-Wü. Alle 2 Wochen fährt er fürs Wochenende hoch. Nimmt sich dort ein Hotel und unternimmt tagsüber was mit seinem Sohn... Ferien und Co, und ab und zu auch mal so ist der Kleine mit hier bei ihm... aber auch da holt er ihn ab. Seine Ex kommt ihm in nichts entgegen aber er nimmt es einfach so hin. Gut fürs Kind...

von engelchen_lpz am 28.04.2011, 18:47



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

also... die Frage solltest du tatsächlich dem KV stellen... mein leibl. Vater wohnte auch so 370 km von mir weg... jetzt noch weiter... unser Umgang war nach dem Mauerfaul so, dass ich in den Sommerferien für 1-2 Wochen bei ihm war... sonst sahen wir uns nicht...

von susafi am 28.04.2011, 19:33



Antwort auf Beitrag von susafi

Danke für die Antworten! @ Bobfahrer, einen Hubschrauber haben wir leider auch nicht,dann würde ich da keine Problem sehen;-)das wäre schön. Müssen muss er nichts, er sagt er müsse vom Job her dort hin,was ich nicht glaube ,da sein Chef immer sehr Familienfreundlich war/ist. Und als Arbeitnehmer konnte man sich immer gegen solche Angebote entscheiden. Vielleicht hat er jemanden kennengelernt,ich kann es nicht sagen. Entgegenkommen auf der Strecke geht leider nicht da ich keinen Führerschein habe und die Fahrkosten für den Zug werden sicher auch nicht sehr gering sein ab und zu kann man das sicher machen,aber regelmäßig geht das sicher sehr ins Geld. Ich werde dem Ungang sicher keine Steine in den Weg legen,aber ob er dann wirklich alle 2 Wochenenden herkommt kann ich nicht sagen. Ich werde ihn mal darauf ansprechen und fragen wie er sich das vorstellt.

Mitglied inaktiv - 28.04.2011, 19:54