Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wegen der Nebenkosten, anderer Gedanke.....

Thema: Wegen der Nebenkosten, anderer Gedanke.....

wenn man gerade am Überlegen ist, umzuziehen - es handelt sich um eine zwei Zimmerwohnung - würdet ihr in eine Whg mit Ofenheizung ziehen?

von taram am 03.06.2012, 20:06



Antwort auf Beitrag von taram

ofenheizung? meinst du jetzt öl- oder gaseinzelöfen, oder einen zentralen brenner, der mit koks/kohle befeuert wird? obige wärmequellen würde ich meiden, wenn es anders geht. meine eltern haben eine koksheizung im keller, der koks wird geliefert und muss von hand in den keller befördert werden, im keller ist immer staubig, und die heizung muss ständig geschürt und von asche gereinigt werden. alte geräte mind. 2x pro tag, neuere geräte weniger. eine zeit lang habe ich bei freund2 im kabuff gehaust, er hatte einen ölofen dort stehen, der von hand befüllt werden musste. das gleiche in grün - es stank immer nach öl, manchmal hat er das teil halb auseinandergebaut und gereinigt. als ich mal dazu kam und sah, dass er dafür meinen staubsauger benutzte, bin ich vor wut fast gefault. er hatte nämlich nicht gefragt. und der staubsauger hat später beim saugen immer so dieses öl-ruß-aroma in die raumluft abgegeben. grummel. (gut, inzwischen habe ich ein neues gerät, aber das musste ja damals nicht sein.) und vorsintflutliche gas-einzelöfen kenne ich nur noch aus der jugend, die waren damals schon vorsintflutlich. aber die wären mir zu heikel, da hätte ich panik, dass mir die geräte irgendwann mal um die ohren fliegen (gut, könnte beim ölofen ja auch passieren, soifz). und davon abgesehen, dass diese teile meiner bequemlichkeit und meinem sicherheitsempfinden entgegenstehen, sind sie noch hässlich, stehen unkoordiniert in der gegend rum und qualifizieren nicht grad für den leitartikel im "schöner wohnen". lg, martina.

von spiky73 am 03.06.2012, 20:25



Antwort auf Beitrag von taram

...nein, würde ich nicht. Der Vater meines ältesten Nachwuchses wohnt (schon Zeitlebens) in einer Wohnung mit Holzkohleöfen (3 Zimmer, davon nur das Wohnzimmer mit Ofen sowie ein Ofen in der Küche), und - nein, finde ich mehr als unpraktisch. Selbst wenn das Haus gescheit isoliert wäre, und man nicht erfrieren würde, sobald man sich mehr als 2 m vom Ofen entfernt. Von dem ganzen Dreck, den die Brikets machen, und dem Geschleppe und allem mal komplett zu schweigen...

von Leena am 03.06.2012, 20:36



Antwort auf Beitrag von taram

Never... ich bin ja schon 45 und kenne das also und hatte das alles schon und zwar bis 1995 nee den Stress und Dreck brauch ich nicht mehr als es endlich warm war waren alle im Bett bis dahin hieß es frieren

von mf4 am 03.06.2012, 22:22



Antwort auf Beitrag von mf4

Schlimm fand ich immer - morgens in der Kälte aufzustehen, irgendwie habe ich es nie geschafft, dass der Kohleofen bis morgens richtige Wärme abgegeben hat

von taram am 04.06.2012, 07:49