Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

weg vom Amt... Krankenversicherung?

Thema: weg vom Amt... Krankenversicherung?

Hallo, habe letzte Woche den neuen Alg2-Bescheid bekommen. Es ist ja so, dass mein Mann arbeitet und ich im Elternjahr bin. Wir haben 3 Kinder (2 hab ich mit in die Ehe gebracht, das 3. haben wir gemeinsam, für eins bekomme ich Unterhalt) und wir bekamen ergänzend Alg2. Nun hab ich eine Ablehnung bekommen mit der Begründung, dass wir zuviel Einkommen haben. Häh? Es hat sich nichts geändert am Einkommen. Und bisher hab ich immer 160 € bekommen. Nun soll ich den Kinderzuschlag und Wohngeld beantragen. Das kann ich doch dann aber erst am 01.07.10 machen, oder? Mein jetziger Bescheid läuft am 30.06.10 aus. Und wie ist das mit der Krankenversicherung? Bin doch dann gar nicht mehr versichert. Wir hatten solche Probleme uns zu versichern nach der Hochzeit. Das Amt wollte, dass wir meinem Mann mitversichert werden. Haben wir versucht. Da ich aber für ein Kind Unterhalt bekomme, sollte dieses Kind nicht mitversichert werden, sondern über den leiblichen Vater versichert werden. Der hat sich gesträubt und ist dann plötzlich nach Österreich ausgewandert, konnte somit sein Kind nicht mitversichern. Nun hat mich das Amt wieder versichern lassen und die Kinder bei mir. Wenn ich mich und die Kinder wieder über meinen Mann versichern lassen muss, geht das wieder von vorn los. Und was ist, wenn mein Ex sich wieder weigert, das Kind mitzuversichern. (Und rein theoretisch, geht das überhaupt, dass ein Kind in D lebt und in Ö versichert ist?) Danke und liebe Grüsse Sandra

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Weg vom Amt war bei uns das Beste was uns passieren konnte. Die Arge hat im Januar beschlossen, dass wir Kindergeldzuschlag beantragen sollen, bekamen 280 Euro (2 Kinder) und von der Arge wären es nur noch 268 Euro gewesen. Mein Bescheid lief im Februar aus und ich hab Kindergeldzuschlag Mitte Januar beantragt. Du kannst den Antrag jetzt schon stellen, die brauchen nämlich etwas zum berechnen. Nach unserer Hochzeit haben wir uns bei meinem Mann familienversichert (Kinder sind aus früherer Beziehung) und es klappte auf anhieb. Krankenversicherung beim leiblichen Vater gekündigt, meine bei meinen Eltern gekündigt und ab in die KV meines Mannes.Ging problemlos und schnell. Ob das geht wenn wohnhaft in D und versichert in Ö, weiß ich nicht. Nun ist Kind 3 unterwegs, ich hab das Alg2 nochmal durchrechnen lassen und das mit Wohngeld und Kindergeldzuschlag verglichen und bleib definitiv bei Kindergeldzuschlag und Wohngeld, weil wir da mehr raushaben als bei Alg2 (man kann ja bei der Wohngeldstelle die ungefähre Höhe erfragen per Email, wenn du das ganze Einkommen und Miete angibst). Gruß

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort. Bei uns ging es nicht, dass das Kind bei meinem Mann mitversichert wurde, weil der Unterhalt angeblich höher war als das, was mein Mann für das Kind bezahlt. Keine Ahnung, wie da die Rechnung gemacht wird. Naja wie auch immer. Ich find das doof, wenn das Kind über den Ex versichert wird, da wir im Prinzip keinen Kontakt mehr haben, er sich nicht um das Kind kümmert (auch nicht mal anruft oder schreibt). Und wenn dann irgendwas ist, muss ich ihn immer kontaktieren. Wäre schön, wenn das hier auch gehen würde. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab jetzt mal gegoggelt und was gefunden. Es wird wohl daran liegen, dass dein Mann nicht finanziell für das Kind aufkommt, es also nicht allein versorgt, da du ja Unterhalt für das Kind vom leiblichen Vater bekommst, deswegen wohl die Ablehnung. Find ich unverschämt, ehrlich gesagt. Aber: Die Fau vom Jugendamt, die ich damals wegen Unterhaltsvorschuss hatte, hat mir nach der Hocheit gesagt "Tja nun muss ihr Mann für sie und die Kinder aufkommen, so hart wie es auch klingt, aber es ist so." Gruß

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 09:52