Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wechselklamotten für Papa WE

Thema: Wechselklamotten für Papa WE

Hi Mädels, nachdem mein Sohn seit knapp 2 Wochen trocken ist, bat ich den Vater ein paar Wechselklamotten anzuschaffen, damit ich alles waschen usw. kann. Seine Aussage war nun: Das würde sich ja überhaupt nicht lohnen, da er ihn nur alle 14 Tage sieht Zur Erklärung, der Umgang findet gerade - nach monate langer Pause - wieder statt. Ich will mich mit ihm auch nicht schon wieder wegen so einem eigentlichen unwichtigen Thema in die Haare bekommen, finde es aber schon krass, dass er nicht mal zwei Hosen und zwei Pullover und nen paar Schlüppies kaufen kann; finanzielle Sorgen hat er nicht. Hm, frage mich gerade, mit was der Kleine dort wohl spielen mag, da sich Spielzeuganschaffungen dann ja ebenfalls nicht lohnen Achso, er zieht sich fleißig die Hälfte vom Kindergeld vom Unterhalt ab!! Ich dachte, damit sollen die "Kosten des Umgangs" die ihm entstehen gemindert werden?? Wie handhabt ihr das? LG

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es so, das der Papa auch Klamotten gekauft hat... Was ich damals aber nicht wirklich verstand weil die Sachen ja auch nicht oft angezogen werden und er recht schnell rauswächst... aber gut - es ist ja sein Geld... Für diese Woche an dem unser Zwerg bei ihm ist, hab ich alles eingepackt damit er ne gute Woche mit aus kommt. Und wenn - er hat ja auch ne Waschmaschine. Und dann ende der Woche werde ich auch wieder Sachen bekommen die ich dann noch waschen muss - aber mei - das müsste ich ja sowieso wenn er hier wäre...

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

gib doch einfach sachen dahin und gut, so habe ich es gemacht, wozu neu kaufen, wenn zu hause doch genug sachen sind

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich geb meiner Tochter idr. genügend Klamotten mit um das WE abzudecken mit möglichen Wetterumschwüngen. Anfangs hatte ich dort ein paar Sachen deponiert, aber da er mit ihr auch oft bei seiner Freundin war und die Klamotten dann in seiner Wohnung lagen, habe ich es sein lassen...aber er zieht auch nicht die Hälfte des KG ab...aber das ist ja legitim. Schlafanzug und Spielzeug und Zahnbürste usw. hat sie schon bei der Freundin bzw. bei Papa. Ich find da nix schlimmes dabei... lg heike

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Also wie Speedy auch sagt, ich hab´s verstanden, daß er da nicht viel gekauft hat und ihn auch gar nicht animiert, da sie die Sachen anfangs schnell verwachsen hatte und die Sachen dann oft nur 1-2 mal anhatte und bei mir die Sachen im Schrank auch oft schnell zu klein sind *g*...aber jetzt wird´s überschaubarer mit der Größe und ich denke, da lohnt es sich dann auch mal, ein paar Hosen und Shirts zu kaufen... lg heike

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Denn soviel wird der Kleene 2x im Monat kaum verfuttern ;-)

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde gar nicht darauf eingehen, würde ihn auch nie mehr fragen, ob er klamotten kaufen kann. wenn er's nicht selber merkt, ist er schon bestraft, weil ihm die netten dinge des lebens abgehen. nichts anmerken lassen und der kleinen alles mitgeben.

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

hallo gib ihm doch einfach sachen mit wenn er sich so querstellt. und das kindergeld wird immer h���¤lftig vom unterhalt abgezogen,das macht nicht nur er so,das ist bei der berechnung immer so. gru��� carina

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Finde es auch okay wenn du die Sachen mitgibst. Bei uns ist es so, das der Große eh nur seine mitgebrachten Sachen anziehen will und nicht die, die Papa gekauft hat. Mit dem Abzug vom Kindergeld- das wird vom JA doch schon abgezogen, wenn er es natürlich dann nochmal abzieht, würde ich ihn mal drauf ansprechen! LG elti

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es so, dass ich den Klamotten, die ich mitgebe, tierisch hinterher rennen muss, um sie wieder zu bekommen! DAS nervt mich! Papa zahlt Unterhalt wie er lustig ist, verlangt die Mitgabe von "Textilien" und ich krieg sie nicht wieder...

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

Er hat mal Unterwäsche und Socken gekauft aber irgendwann bekomme ich es dann damit es nicht neu zu klein wird. Wenn sie am Wochenende bei ihm sind bekommen sie immer ihre Trolly's von mir gepackt mit allen was sie brauchen + extra Wäsche und Kuscheltier und Kuschelkissen . Am Anfang hat er oft die Dreckwäsche da gelassen zum waschen bis ich gesagt habe bitte mit geben ich wasche ( erstens mag ich sein Waschmittel nicht "Stinkt" und dann wollte ich auch nicht 14 Tage auf manches warten). Fand er doof er bekommt ja ohne Kinderwäsche seine Maschine nie voll ( mein Problem ) Regen Jacke und Gummistiefel haben sie eine extra bei ihm .

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:18