Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was macht eigentlich eine Haushaltshilfe?

Thema: Was macht eigentlich eine Haushaltshilfe?

Hallo, Vielleicht weiß das jemand?. Mir geht es seit Donnerstag ziemlich mies und seit Freitag kann ich kaum laufen und habe keine Kraft mehr in den Armen/Händen. (Ich habe MS und das scheint ein akuter Schub zu sein). Das heißt ich komme auch zu keinem Arzt weil ich echt maximal 10 Meter am Stück schaffe. Nun möcht ich morgen bei der KK anrufen und um eine Haushaltshilfe bitten. Würde die auch Termine mit meinen Kindern wahrnehmen oder dürfen die nur putzen. Ich habe keine Ahnung. Ins KH kann ich nicht weil niemand für die Kids da ist. Liebe Grüße Sylvia

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Sylvia, das tut mir aber leid! Du BITTEST nicht bei der KK um jemanden, sondern du FORDERST AN! SOFORT morgen. Sonst dauert das nämlich Wochen. Allerdings benötigst du vom Hausarzt ein Attest für eine Haushaltshilfe. Dann sagst du bei der KK, dass es so dringend ist, dass sie sofort eine HH schicken, weil du dich sonst ins KH begibst. (Wirklich, da passiert sonst nichts, du musst da echt DRuck machen). Eine Haush.hilfe verrichtet Arbeiten im Haushalt-d.h. waschen, putzen usw.........und sie kümmert sich auch um die Kinder. Gute Besserung!!

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

Heißt das nicht "Familienhilfe" ??? und geht über das JA?

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ne Familienhilfe kümmert sich im allgemeinen darum wenns in der Familie erziehungstechnisch nicht klappt.DAS ist aber hier ein anderen Fall.Und zwar die körperliche Gesundheit der Mutter.Dafür ist die KK zuständig! LG Chrissie Hoffe Du kriegst alles am besten morgen noch geregelt und wünsch Dir ein schnelle Schubende!!!

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, Familienhilfe geht zwar übers JA; hilft aber in Erziehungsangelegenheiten. Eine Haushaltshilfe hilft bei Erkrankung und das geht über die KK.

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Da werde ich morgen gleich mal Druck bei der KK machen. Hoffentlich haben die jemanden. Meine Jungs geben sich große Mühe mir zu helfen aber sie sind schon ein bischen überfordert. Wenn ich ins KH muss dann bleibt den Kindern nur irgendwie über das Jugenamt betreut zu werden. Das möchte ich nicht so holterdipolter, ach ich könnte nur heulen aber damit bringe ich uns ja auch nicht weiter. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Sylvia, hast du evtl. eine Freundin/Bekannte, die Zeit hätte, das zu machen? Dann kannst du diese bei der KK angeben und sie bekommt dann logischerweise auch das Geld von der KK!

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Leider eben nicht Anja. Die einzige Freundin die hier wohnt, hat zur Zeit massive Probleme mit ihrer Tochter und die anderen wohnen zu weit weg. Sonst könnte ich mich ja auch im KH behandeln lassen, wenn ich jemanden für die Kids hätte. Es haben sich damals viele zurückgezogen als die Behinderungen meiner Jungs offensichtlich wurden. Ich habe kein soziales Netzwerk. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Furchtbar. Mir tut sowas so leid und wenn ich nicht so weit weg wäre........ich habe ganz liebe Freunde (Mann und Frau), deren Tochter (5) ist schwerstbehindert. Ich bin die EINZIGE Freundin von ihnen! Jeder hat sich wegen der Kleinen zurückgezogen, für mich ist sowas einfach unbegreiflich. Ich wünsche dir, dass sie euch schnell jemanden liebes schicken!!

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich ist so etwas auch unbegreiflich. Auf der anderen Seite kann man wohl auf solche Freunde auch verzichten. Tja und seit ich nicht mehr viel helfen kann sondern auch mal Hilfe brauche hat sich mein Freundeskreis sehr stark reduziert. Aber wie heißt es so schön" Was uns nicht umbringt macht uns..." Morgen muß die Kleine halt alleine zum Hort gehen weil ich sie nicht bringen kann. Sie hat mir vorm einschlafen gesagt, dass sie ganz doll aufgeregt ist. Aber sie schafft das. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich ist so etwas auch unbegreiflich. Auf der anderen Seite kann man wohl auf solche Freunde auch verzichten. Tja und seit ich nicht mehr viel helfen kann sondern auch mal Hilfe brauche hat sich mein Freundeskreis sehr stark reduziert. Aber wie heißt es so schön" Was uns nicht umbringt macht uns..." Morgen muß die Kleine halt alleine zum Hort gehen weil ich sie nicht bringen kann. Sie hat mir vorm einschlafen gesagt, dass sie ganz doll aufgeregt ist. Aber sie schafft das. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sylvia, leider kann ich Dir nicht helfen, aber ich drück Dich mal ganz fest!!! Du bist immer für alle da und kümmerst Dich! Mir hast Du auch schon sehr geholfen. Liebe Sylvia, ich hoffe, Du kriegst das mit der Haushaltshilfe hin. Ich denk ganz fest an Dich und schicke eine Schaufel Kraft rüber! Ganz liebe Grüße Sigrid

Mitglied inaktiv - 05.09.2010, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sylvia, ich wünsche Dir baldige Besserung und ein erfolgreiches Gespräch mit der Krankenkasse. Mehr kann ich leider von hier aus nicht tun... Lieben Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Hausfee räumt ggf. die Spülmaschine aus und ein, putzt die Fenster und die Bäder, wischt alle wischbaren Böden im Haus, das Treppenhaus, wischt und saugt Staub, hängt Wäsche auf bzw. nimmt sie von der Leine. An die WaMa und den Trockner traut sie sich nicht, bügel- und wäschelegetechnisch sind wir auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen. Macht aber nix. Sie bäckt auf Wunsch einen Kuchen, kocht auch mal für uns und springt in der Kinderbetreuung ein. Die kleinen Kidds sagen zu ihr Tante, zu ihrem Mann Opa :) Sie räumt aber nicht auf - schon gar nicht in den KiZi - so ist das vereinbart. Ich bin sehr froh, dass ich sie habe und warte schon sehnsüchtig auf das Ende ihres Urlaubs, auch wenn ich ihr den von Herzen gönne Grüße Anne

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 09:40