Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was kostet eine Scheidung???

Thema: Was kostet eine Scheidung???

hab gerade mal bei Internetscheidung ausgerechnet dass, die Scheidung meiner Freundin knapp 1300 Euro kosten würde. wer bezahlt das denn?? das Exehepaar je zur Hälfte, oder wie??

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

meine scheidung hat 2800dm gekostet. mit pkh als zinsloses darlehen. bezahlt hat es mein exmann, denn er wollte die scheidung. wir hatten aber kein vermögen, nichts. kann man doch nicht pauschal sagen, richtet sich nach dem streitwert. die scheidung meiner freundin kostet ca. 5000€.

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Das kann man so pauschal nicht sagen. Mein Partner hat für seine Scheidung über 5000,- hingeblättert und das war nur sein Teil. Da kamen aber Notarkosten wegen Grundbuchumschreibung ect. dazu. Jeder zahlt seinen Anwalt und meistens die Gerichtskosten hälftig, wobei derjenige der die Scheidung beantragt da in Vorschuss gehen muss. Wenn du mittellos oder Geringverdiener bist, kannst PKB beantragen. LG Janka

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 23:51



Antwort auf diesen Beitrag

Kosten der Scheidung richten sich nach dem Streitwert. Der setzt sich aus den unterschiedlichsten Komponenten zusammen, eben aus allem, worum gestritten wird. Einkuenfte, Versorgungsausgleich, Hausratsteilung, Sorgerecht etc.pp- 1300 hoert sich megawenig an. Zahlen tut der, der einen Anwalt beauftragt. Und- nur wer antarege stellt, braucht einen anwalt. Also der, der sich scheiden lassen will. Wenn die Sache einvernehmlich laeuft, braucht der Antragsgegner keinen Anwalt, ( im Volksmund wird das oft Scheidung mit gemeinsamen anwalt genannt. Ist aber falsch, der ist nicht gemeinsam, dasaere ein flotter Parteiverrat, sondern nur einer braucht einen. Und der, der keinen braucht, muss auch keinen bezahlen. Wuerde ich bei einfachen Scheidungen wo kein Partner PKH kriegt, immer empfehlen. Benedikte

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 02:12



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Verlobter ist ja geschieden. Die Scheidung wollte seine Ex-Frau und hat sie auch in Kroatien durchgesetzt, nur wurde die in Deutschland nicht anerkannt. also das ganze Prozedere nochmal in D und obwohl sie die Scheidung eingereicht hatte, hatte sie die zur Hälfte zu zahlen, er die andere, glaub es waren gesamt an die 2000 EUR.

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 09:33