Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

was kann mein mann noch machen?

Thema: was kann mein mann noch machen?

Hatte ja gestern hier gepostet wegen der Ex meines Mannes und dem gemeinsamen Kind. Mein Mann und ich wollten ein schreiben aufsetzten für den Anwalt, indem drin steht das seine Ex das Umgangsrecht nicht einhält. Er weiß das zwar, aber irgendwann muss da ja mal was passieren ( wobei die Anwaltskanzlei momentan ziemliche probleme wegen einer einbetonierten leiche im keller hat* kein Scherz*) Was könnte man denn da alles noch versuchen, Jugendamt gibt keine wirkliche Hilfestellung... Außerdem möchte mein Mann bei zukünftigen treffen *wenn das alles klappt* das seine Ex nicht dabei ist, da die beiden sich immer in die Haare bekommen und das nicht gerade wenig oder leise. Er hat den Anwalt mal drauf angesprochen ob es möglich ist das jemand vom Jugendamt oder einer anderen Einrichtung die Betreuung während der 3 Stunden Beuschszeit übernimmt. Anwalt meinte: geht nicht, gibt keinen triftigen Grund. Welche Regelungen gibt es da?? Was kann man noch machen? Danke für eure Hilfe schonmal

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

soweit ich informiert bin, würde es reichen, wenn dein mann ans gericht schreibt. ein kind hat das recht auf umgang, genauso wie der vater. ein anwalt wird sich nicht besonders reinhängen....

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

habt ihr als anwalt einen familienrechtler oder einen, der so ziemlich alles macht? bei einem familienrechtler seit ihr eigentlich immer besser beraten, der ist auf dieses gebiet spezielisiert... ich würde an diesen UND an das jugendamt ein schreiben aufsetzen mit gleichem wortlaut. hier auch betonen, dass das jugendamt bisher keine notwendigkeit gesehen hat, einzugreifen (wozu sie eigentlich verpflichtet sind!!!!) an das gericht zu schreiben bringt nicht viel - an WEN denn? ans familiengericht schreibt der anwalt, jedenfalls ist es noch das, was ich so mitgenommen habe aus meiner azubizeit :o) für betreuten umgang gibts tatsächlich nicht wirklich eine handhabe, dein freund hat sich nicht zuschulden kommen lassen, was dafür sprechen würde, dass jemand vom JA dabei ist... anders würde es sich verhalten, wenn dein freund sein kind kaum gesehen hätte, säufer wäre und auffällig war in den letzten jahren oder während der besuchszeiten... die einzige, die sich hier dämlich anstellt ist seine ex. ich wünsche euch viel glück. lg sue

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

der vater meiner tochter hat kostengünstig ans amtsgericht geschrieben und zwar handschriftlich auf din-a 5 zetteln. ich muß dich nicht fragen, ob du dich erinnern kannst, was er damit ausgelöst hat??? im übrigen hatte er ähnliche beschwerden wie der bärchimann.

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

ok, wußte ich nicht... ich dachte in familiensachen braucht man einen anwalt... however...

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch für eure Antworten Werden das schreiben ans JA schicken, sowie damit zu unserem Anwalt gehn, wenn der sagt da könne man nichts machen gehe ich zum Familienanwalt (den kenn ich von der Scheidung meiner Eltern) und der wird sich dann kümmern. wenn das alles nichts bringt, schreiben wir ans Gericht. Muss dann handschriftlich oder per PC sein?

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

wenn nicht selbst erlebt... anwalt weißt ja: 1000 flöckchen.

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Rückfrage: Inwiefern hält sie das Umgangsrecht nicht ein? Öffnet sie die Tür nicht, wenn er aller 14 Tage an ihrer Wohnung klingelt?

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

Es war so geregelt: einmal im Monat im 2 Wochen takt, sollte sie mit der kleinen zu uns kommen, 2 wochen später mein Mann dann zu ihr, für jeweils 3 Stunden. Inzwischen meldet sie sich nicht mehr reagiert nicht auf sms, anrufe. Sie wohnt in einer anderen stadt, hätten wir einen Roller wären wir dort mal vorbei gefahren, allerdingswurde uns bereits mitgeteilt das sie auch bei einer bekannten nicht mehr auf Anrufe auf handy oder festnetz reagiert. Da muss dann irgendwas im Busch sein, das sie vll umgezogen ist oder so... Genauso hat sie bereits nach 3 mal Umgangsrecht ausüben einfach nicht mehr bescheid gesagt wenn sie dann mal nicht kam. und dann nach Silvester06 meldete sie sich gar nicht mehr und rief auch nicht zurück ging nicht ans handy usw

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich (an den Mann von Glücksbärchi): - Wenn mir mein Kind vorenthalten wird, dann warte ich nicht anderthalb Jahre. Es kann mal vorkommen, dass es an einem Wochenende nicht klappt, aber nach dem dritten Mal tue ich doch etwas (Anwalt, Jugendamt...) - Ich reiße mir den Hintern auf, sammle Flaschen, gehe putzen (ja, auch als Mann), trage Werbung aus...etc. um wenigstens den Kindesunterhalt ranzuschaffen. Kann mir keiner erzählen, dass ein gesunder 25jähriger dazu nicht in der Lage ist. Mal vom Unterhalt, die die Mutter eigentlich bekommen müsste, ganz abgesehen. - Wenn ich schon nicht in der Lage bin, für den Unterhalt des einen Kindes aufzukommen, dann setze ich kein zweites in die Welt, Wunschkind hin oder her. So viel Ehre hätte ich als Mann aber im Leib (und die habe ich als Frau ja auch.) - Gut, wenn es so geplant war, dass Glücksbärchi zukünftig der Ernährer der Familie ist und Glücksbärchi-Mann der Hausmann und Kinderbetreuer - auch ok. Nur ist das auch wiederum etwas blauäuig, bevor man sicher weiß, dass man übernommen wird. Gut, passiert, ist passiert. - Glücksbärchi - gib Deinem Mann einen Tritt in den Hintern. Wer Kinder machen kann, kann auch arbeiten, sage ich jetzt mal so. Alles Gute! Liebe Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Petra ich stimme dir zu, mein Mann sucht schließlich auch. Unterhaltspflichtig gegenüber seiner ex ist er nicht, die beiden waren weniger als 1,5 Jahre zusammen, nach 4 Wochen zusammen wohnen hat mein mann fluchtartig die Koffer gepackt weil sie immer nur gestresst hat. Allerdings hat sie die Beziehung beendet. Ganz gesund ist mein Menne auch nicht, er hat die rechte Schulter kaputt, kann somit nichts machen was die Schulter belastet. Haben ja auch kurz nachdem seine Ex nicht mehr kam den Anwalt informiert, aber der sagte nur: ja was sollen wir da machen, wenn wir sie verwarnen passiert eh nichts und Ordnungsgeld kann die sowieso nicht aufbringen. Also haben wir versucht sie mit sms zu erreichen, da sie ans Telefon nicht dran geht und wenn doch direkt auflegt. Und ich denke mal wenn man verheiratet ist, das da auch irgendwann Kinder kommen. Und so leicht ist es für meinen Mann nicht einen guten Job zu finden, die beim Amt geben nur Listen von Leihfirmen aus und nennen das dann "beratungsgespräch". Und Leihfirmen halten nur selten die jungen Leute für länger als 1 Jahr. Nur ich an Stelle meines Mannes hätte auch irgendwann keine Kraft mehr gegen die Ex anzukommen mit den dauernden Streiterein (die hat sogar fast auf ihren Bruder eingeschlagen weil er das letzte Mohnbrötchen was damals für meinen Mann bestimmt war aufgefuttert hat) Trotzdem vielen Dank für euer allen rat Hoffe es klappt alles das mein Mann seine kleine Maus bald wieder sehen kann

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

ich wiederhole: erst mal einen schrit auf die mutter zugehen, indem geklärt wird, wie die finanzielle seite geregelt wird. sich dafür entschuldigen, dass es bis jetzt nicht geklappt hat. guter wille zeigen und einen fixen betrag pro monat überweisen, auch wenn er nicht dem entspricht, was der mutter zusteht. weshalb sollte die mutter entgegenkommen, die sowieso alles am hals hat, wenn der vater nur schönwetter-vater sein will? es spricht für ihn, dass er sein kind sehen will, aber er nimmt seine verantwortung nicht wahr, wenn er nur "will" und nichts "gibt".

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Noch nichteinmal ein Fixbetrag ist möglich, als Beispiel: Mit allen Abgaben haben wir bis zum 1.8 noch genau...10€ mein Mann bekommt Alg1 (639€) ich bekomme diesen Monat kein Lohn, mein Alg1 von ca.200€ bekomme ich erst anfang August. Das ganze wird erst möglich wenn wir einige Sachen abgezahlt haben, und das ist nur möglich wenn das blöde finanzamt es endlich hinbekommt das längst überfällige Geld zu überweisen. Vorher ist das ganze nicht möglich, das weiß JA, Anwalt und seine Ex. Mein Mann würde wie gesagt zahlen wenn es möglich wäre.

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also ergänzung: Wenn ich 100% wüsste wieviel Alg1 ich bekomme und wieviel Zuschuss von der ARGE ich bekomme dann könnt ich mich wenigstens hinsetzten und schauen wie das mit den finanzen in den nächsten Monaten aussieht. Denn wenn genug über bleibt das man davon was abzweigen kann für die Tochter meines Mannes und Lebensmittel dann ist das ja kein Ding. Nur von irgendetwas müssen wir doch auch leben, die letzten Monate waren sau hart weil wir nie Kohle hatten, und da ich die letzten 3 Jahre Azubi war ist da ja auch nie viel Sparen oder Unterhalt zahlen. Ist halt so das unsere Wohnung eigentlich zu teuer ist und wir nichts neues gefunden hatten, nunja zum 1.10 haben wir dann endlich auch ne neue Wohnung aber auch nur weil wir nachwuchs erwarten und es eine Sozialwohnung ist. Wie man merkt ist da nicht viel mit zur seite legen. Allerdings ändert sich das bis spätestens Januar 09 da wir bis dahin 2 Sachen abbezahlt haben, die im Monat viel Geld kosten. (das eine nachdem geld von finanzamt da ist, das andere november) Allerdings muss ich auch dazu sagen, fing seine ex ja schon an ihm die kleine vorzuenthalten als er noch die vollen 200€ zahlen konnte und es auch getan hat. Sie hat irgendein Problem mit ihm oder mir und keine Ahnung... Kann nur hoffen das mein Mann oder zumindest seine Eltern die kleine wieder regelmäßig zu gesicht bekommen..

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

sag mal glücksbärchi, war dein baby denn geplant?

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

ja, allerdings sah bis dahin alles danach aus das ich übernommen werde. Als ich im Osterurlaub erfahren habe das ich schwanger bin habe ich danach von meinem Chef erfahren das er mich doch nicht übernehmen kann wegen Auftragsschwäche und er hätte dann nichts zu tun für mich. (er wusste da noch nichts von meiner SS da man auf dem US noch nichts richtiges sehen konnte) Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich erstmal dafür gesorgt das ich irgendwo einen Job finde. Nunja jetzt auch zu Spät. Ist trotzdem ein Wunschkind.

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

erst mal alles gute für die schwangerschaft. zweitens finde ich es super, dass du deinen partner unterstützt, damit er mit der kleinen eine vernünftige beziehung aufbauen kann. ich kenne viele frauen, denen das piepegal wäre. wenn wir aber von der mutter ausgehen, dann muss man ehrlicherweise sagen, dass sie schon sehr grosszügig sein müsste, dass ihr das alles nichts ausmacht. ich kenne nur grad zwei abgeklärte menschen, die über alles hinweg sehen und dem kindeswohl zuliebe den rest in kauf nehmen. ich kenne aber mindestens 50 andere, die das nicht können. sie reagiert nicht auf sms? mag rechtlich nicht einwandfrei sein, verständlich ist es allemal. ich würde wie folgt vorgehen: 1. ausfindig machen, wo sie lebt, das sollte ohne anwalt möglich sein 2. sich melden und entschuldigen und bedanken, dass sie finanziell und menschlich alles alleine meistert 3. konkrete unterstützung anbieten!!! das muss nicht immer nur finanziell sein. 3. wunsch äussern, dass der vater die kleine sehen möchte 4. treffen ausmachen 5. dann regelmässigen kontakt aufbauen auf rechtlichem weg wird diese ganze prozedur in fachliche hände gelegt. ob's schneller geht und besser funktioniert würde ich stark bezweifeln. euch alles gute!

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deinen Ratschlag =) zu Punkt 2: Soweit wir erfahren haben kümmert sie sich nur abends um die kleine. Sie lässt ihre Tochter ab Kindergartenende bis abends bei der Mutter, ohne mal die Eltern meines Mannes oder meinen Mann selber zu fragen ob die aufpassen wollen. zu Punkt3: das mit Unterstützung ist ja kein Ding, er hat ihr scon bevor der Kontakt verloren ging angeboten, mal auf die kleine aufzupassen, hat sie abgelehnt. zu punkt3.: Sie weiß das er die kleine unbedingt wieder sehen möchte, eine bekannte von ihr und meinem Mann sagt ihr das auch immer wieder. Sie weigert sich halt strikt mit der Familie meines Mannes in Kontakt zu treten. Wobei ich der Meinung bin wenn sie ein Problem mit meinem Mann hat warum lässt sie seine Eltern mitleiden... aber naja Ich weiß echt nicht warum sie sich so da gegen wehrt. Mein Mann will und würde ihr auch mal die kleine abnehmen damit die sich z.b mit freundinnen treffen kann, aber sie will nunmal nicht. Sie will ihn, und wenn sie ihn nicht haben kann, bekommt er seine tochter halt nicht zu sehen. Zumindest hat sie das mitte 2006 mal im Streit geäußert... =/

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

...was ihr so den ganzen Tag über macht? Und wie weit entfernt wohnt denn die Mutter des Kindes?

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 16:57



Antwort auf diesen Beitrag

wir können nur mutmassen, aber ich nehme mal an, dass die mutter des kindes den ganzen tag auswärtig arbeitet, damit sie den lebensunterhalt für sich und das kind verdienen kann, nachdem der vater des kindes sie nicht unterstützt. darüber wird sie nicht sehr erfreut sein. auch dass sie nicht gleich freudig auf die familie des mannes zukommt, sollte eigentlich verständlich sein. ich würde einfach hartnäckig-freundlich bleiben, damit es keine bösen worte gibt, aber bestimmt ist eine ehrlich gemeinte entschuldigung seitens des nicht-zahlenden partners fällig. jede mutter ist froh, wenn das kind in ruhe aufwachsen kann. selbstverständlich hat der vater und das kind das recht auf einen umgang. es ist nicht in ordnung, wenn der vater keinen kontakt zum kind herstellen kann, aber ich finde manchmal, den müttern wird ein wenig viel grosszügigkeit zugemutet, wenn sie sich mit aller kraft dem anstrengenden alltag widmen muss und dann auch noch verständnis haben sollte für den ex und dessen familie. grad auch für die grosseltern (und das kind) finde ich es immer traurig. aber selten handelt eine mutter aus einer laune heraus, meistens gibt es einen grund und wenn es nur das über-den-schatten-springen ist oder ganz einfach die fehlende kraft, die schon vom alltag aufgefressen wird, nachdem die mutter nicht gefragt wird, ob's finanziell grad eng ist oder nicht. ich hoffe für euch, dass ihr einen weg findet.

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

1. Seine Ex hat nur wenig kosten, sie braucht für ihre Wohnung eigentlich gar nichts zu zahlen, da das Mietshaus den Eltern gehört, zahlt aber freiwillig die Nebenkosten. 2. Sie braucht "nur" Benzin für das Auto zu bezahlen da den Rest die Eltern bezahlen. 3. Sie bekommt den Unterhalt der ihr zusteht vom Jugendamt. Sobald wir zahlfähig sind, müssen wir die offene Rechnung beim JA auf Raten zurückzahlen und den Unterhalt übernehmen. Sie hat genug Geld wenn sie den ganzen Tag arbeiten ist. Normalerweise würde ihr auch ein 400€ Job reichen da sie ja keine Miete zahen muss. Mit Kindergeld hätte sie dann 599€ weniger NK und Benzin. Also noch genug für Lebensmittel und Kleidung. Zudem kommen ja noch 154€ KG dazu. Das sie kein Unterhalt bekommt, stimmt also nicht, sie bekommt es, allerdings leider nicht von uns da uns das Geld dafür fehlt.

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 09:41