Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was für ein Hickhack *seufz*

Thema: Was für ein Hickhack *seufz*

Als der KV im Dezember in München war, kündigte er an, daß er in den Faschingsferien wiederkommen müsse, weil er einen Gerichtstermin (wegen Rückzahlung UHV) hätte - das Ticket hätte er schon gekauft. Große Freude allerseits. Im Januar rief er an, daß er doch nicht kommen könne, weil er unaufschiebbare berufliche Termine hätte. Ich ging davon aus, daß er den Gerichtstermin abgesagt und die Tickets zurückgegeben oder verkauft hätte. Trauer (keine große, aber doch ein wenig) allerseits. Heute früh rief er - wie fast jeden Samstag - an und erzählte, er hätte ein Päckchen für Temi auf den Weg gebracht. Ich fragte, nur halb im Spaß, ob er auch an den Namenstag seiner Tochter gedacht hätte, der wäre nämlich diese Woche (wir feiern das schon immer, und das weiß er - eigentlich). Nein, hatte er natürlich nicht. Daraufhin fiel ihm ein, daß er diese Woche ja eigentlich kommen wollte (wir hatten im Dezember darüber gesprochen, daß er dann ja zu Fumis Namenstag hier wäre). Genauer gesagt: Heute Abend, und das Ticket hätte er ja schon. Also sagte er: "Okay, dann packe ich jetzt mein Zeug zusammen und fahre zum Flughafen!" Verhaltene Freude allerseits. Gerade rief er an - als ich seinen Namen auf dem Display sah, dachte ich, er würde seine Ankunft mitteilen. Aber, nix da: Er ist jetzt doch nicht gekommen, er konnte seine geschäftlichen Termine nicht verschieben. Sehr mäßige Trauer allerseits. Ich simste Fumi (die ist auf einer Faschingsfeier) die Absage. Ihre Antwort: "Darf ich dann länger bleiben wenn Papa nicht weiß, wie lange ich weg bin?" (Nein, darf sie nicht - Papas Meinung war für mich noch nie ein Argument, Ausgang zu erlauben oder nicht zu erlauben.) Was ich (neugierig) jetzt doch ganz gerne wüßte: 1. Offensichtlich hat er ein Two-Way-Flugticket gekauft und verfallen lassen. Hat der Mann zu viel Geld? Warum gibt er mir davon nichts ab? 2. Hat er den Gerichtstermin vielleicht gar nicht abgesagt? Wenn er schon das Flugticket nicht gecancelt hat? Ich denke, ich werde am Montag mal versuchen, meine SB beim JA zu erreichen Düdeldü... Wird er eigentlich in D oder GB eingelocht? Und darf ich ihn da besuchen? Es wäre mir eine Freude.... (na ja, bis auf die Tatsache, daß meine Unterhaltsklage dann doch ins Leere läuft). Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 05.03.2011, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Welche ein Depp! Scheinbar mangelt es ihm nicht an Geld - oder aber er ist von großer Faulheit gezeichnet und zahlt lieber das Ticket, es es zu stornieren. Unentschuldigt einen Gerichtstermin platzen zu lassen, käme sicher nicht so gut. So clever wird er doch sein, oder? LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 05.03.2011, 21:13



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

also sorry, aber da stinkt doch was... kein Mensch "vergisst" nen Flug.

Mitglied inaktiv - 05.03.2011, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Genau, ich glaube, es gab nie ein Ticket. Und weißt Du sicher von der Existenz dieses Gerichtstermines?

von Curly-Cat am 05.03.2011, 22:56



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Na ja, warum sollte er mich anlügen? Zumal er mich bat, dem JA auf Anfrage zu bestätigen, daß er noch studiert. (Was ich nicht getan habe - im Gegenteil, ich habe das JA gebeten, endlich mal Unterhalt - zusätzlich zur Rückzahlung des UHV - von ihm zu verlangen, da er ja jetzt endlich einen Job hat.) Vielleicht traut er sich jetzt endgültig nicht mehr nach D, weil er Angst hat, gleich am Flughafen eingelocht zu werden? Denn wegen der Wohnung hatte er ja auch Ärger am Hals. Dann waren die geschäftlichen Termine nur eine Ausrede. Wobei sich dann die Frage stellt, warum er nicht dabei blieb und heute früh plötzlich doch wieder kommen wollte? Es sei denn, er hat vergessen, daß er mir schon abgesagt hatte. Säääähr mystisch, das Ganze

Mitglied inaktiv - 05.03.2011, 23:29



Antwort auf diesen Beitrag

Viele Leute Luegen ohne verstaendlichen Grund. Dein KV jedenfalls ist belaemmert.

von Pamo am 06.03.2011, 02:39



Antwort auf diesen Beitrag

Die Kindsväter zahlen doch - meistens, lassen wir mal eine kleine Lücke für Ausnahmen - lieber für Quatsch oder lassen verfallen als daran zu denken, ihrer Ex bzw. ja vielmehr den Kindern davon was "abzugeben".

von dani-h am 06.03.2011, 09:03