Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

warum freut man sich eigentlich so auf weihnachten???

Thema: warum freut man sich eigentlich so auf weihnachten???

diese frage stelle ich mir ernsthaft. auf die völlerei? auf "geschenkekriegen"? auf geldausgeben? auf hektik vor den feiertagen? dass alle geschäfte an den feiertagen geschlossen sind? dass man frei hat? ( das ist das einzige, worauf ICH mich freue ) dass man verwandte treffen MUSS, die man oft lieber von hinten sieht? ich empfinde weihnachten als äußerst lästig, dieser konsumrausch regt mich sowas von auf, familie ist entweder verstorben, desinteressiert oder zu weit weg.... also: was ist dran?

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

die vielen Kerzen und die Ruhe am Abend. Also eher um das drum herum als auf die 3 Tage. Wenns abends länger hell wäre und draussen warm, müßte man ja ständig raus und in den biergarten.Nee wie lästig gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Die leuchtenden Kinderaugen...! Ansonsten brauche ich kein Weihnachten und versuche es für meine Tochter schöner und streßfreier zu machen, als ich es als Kind hatte! Deine Fragen: auf die völlerei? -gibt es bei uns nicht auf "geschenkekriegen"? -nur die Kinder auf geldausgeben? -ich lege pro Monat 5 € zurück auf hektik vor den feiertagen? -grausam dass alle geschäfte an den feiertagen geschlossen sind? -noch grausamer dass man frei hat? ( das ist das einzige, worauf ICH mich freue ) -genau dass man verwandte treffen MUSS, die man oft lieber von hinten sieht? -zum Glück wohnen DIE bei uns alle zu weit weg

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

auf die völlerei? ja! ich liebe das spachteln bei papa und den eltern des besten freundes auf "geschenkekriegen"? ja! ich liebe geschenke bekommen und geben auf geldausgeben? ja! ich liebe geld ausgeben, feiertagsunabhängig auf hektik vor den feiertagen? nein! dass alle geschäfte an den feiertagen geschlossen sind? nein! dass man frei hat? ( das ist das einzige, worauf ICH mich freue ) jaaaa! dass man verwandte treffen MUSS, die man oft lieber von hinten sieht? nein! die fallen durchs hups, habe nicht genügend zeit raster... bis vor einem jahr war weihnachten für mich pillepalle, zog es vor, zu arbeiten und besoff mich mit freundinnen. in diesem jahr ist es erstmals so, dass ich mich total darauf freue, und der einzige grund ist oskar! für mich als kind war weihnachten immer so wundervoll und ich hoffe, dass es ossel auch so geht. grüße snuggles

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

ich freu mich einfach auf die stimmung daheim bei meinen eltern... und meine komplette familie mal wieder zu sehen (jedenfalls den teil, der mir am herzen liegt, zu den anderen haben wir keinen kontakt, weil die doof sind - gut das gleiche sagen sie über uns)

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist Weihnachten erst durch meine Kleine richtig schön geworden. IHRE Vorfreude steckt mich total an, dann die Fragen nach Nikolaus und Christkind und wir lachen oft, wie es letztes Jahr war. Dann freut mich, dass alle MEINE Lieben bei MIR feiern und wir alle richtig viel essen und trinken (sonst schau ich das ganze Jahr auf meine Figur, aber da ist es mir echt wurscht). Die, die wir nicht mögen, sind eh nicht dabei und würden auch nicht kommen! Dass die Geschäfte zu haben, find ich auch blöd, aber wir haben so viel zu tun, dass mir das gar nicht auffällt. Geldausgeben ist mit Geschenke aussuchen verbunden und das tue ich gerne. Ich wünsch Dir trotzdem schöne Weihnachten!

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

weihnachten ist bei uns immer party *GG. sind eingeladen bei meiner schwester ihrer schwiegermutter. für sie muß ich noch ein geschenk kaufen... aber was?? ansonsten sammel ich webmilen, indem ich bei dooyoo testberichte schreibe, bei webmiles gibt es tolle prämien. also hab ich geld gespart. da wir sowieso nur den kindern was schenken, wir erfreuen uns an den leuchtenden kinderaugen . Weihnachtsstreß hab ich keinen. FRÖHLICHE WEIHNACHTEN das positive in diesem jahr ist auch, dass ich mich mit dem vater meiner kinder auch wieder super verstehe.

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hektik habe ich dieses Jahr zwar ohne Ende, aber das liegt eher daran, daß unvorhergesehene Dinge dazwischen kamen wie - beide Autos in der Werkstatt (natürlich zur Unzeit) - Kühlschrank gab den Geist auf, 10 Tage ohne gewesen --> Backzutaten waren vergammelt - 1 Woche krank zuhause, ohne daß ich wirklich dafür zuhause was reißen konnte - Leute, die ihre Weihnachtsstollen schon vor der Adventszeit aufessen und deshalb einen zweiten brauchen Meine Eltern sind alt und können z.T. das Haus nicht mehr großartig verlassen, deshalb bleibt einiges an mir kleben, aber ich freue mich - in der Adventszeit auf meine Schwäche für Erzgebirgskunst, auf meine Räuchermännchen, dreistöckige Pyramide und dezent beleuchtetes Fenster, das alles im kleinen Eßzimmer - Weihnachten auf das Zusammensitzen mit der engsten Familie unterm Baum mit echten Kerzen, (gut, es wird jemand dieses Jahr fehlen, weil diese Person seit gut einem Jahr nicht mehr richtig tickt... ), auf strahlende Augen (auch Freude von Erwachsenen kann sehr schön sein!), auf das Fondue mit vielen selbstgemachten Saucen, am 1. Feiertag auf einen mega-phantastischen Rehrückenbraten, der mir hoffentlich gut gelingt, auf eine Fahrt in den Süden am 2. Feiertag, wo dann der andere Teil der Familie gesehen und beschenkt wird... ich freue mich einfach auf die Stimmung, darauf, ein paar Tage mal einiges abstreifen zu können... Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

URLAUB!!! zweieinhalb Wochen lang... :o) Sich bei anderen durchessen, kaum kochen müssen, morgens ausschlafen, auf den 1xim-Jahr-Kirchen-Besuch, auf überraschte Kinderaugen, ausschlafen, ausschlafen, ausschlafen... mache mir zu Weihnachten privat keinen Stress. Ich kaufe lediglich Geschenke für meinen Sohn und meine kleine Schwester. Alle anderen sind eh volljährig, da gibts ne schöne Flasche Wein pro Pärchen. Und gut ist. In der Arbeit hab ich vor Weihnachten immer einen Haufen zu tun. Karten aussuchen, die Druckerei beaufsichtigen, jedem Vertriebler mit seine Karten gerecht werden, die blöden Dinger einkuvertieren, etikettieren und dank der Deutschen Post nach PLZ sortieren... Allohol auf Kunden verteilen, per Post verschicken... zum an die Wand laufen! Aber ich habs für dieses Jahr wieder geschafft... arbeiten jetzt nur noch Kleinmist ab und am Freitag um 12 ist Schluss, und zwar pünktlich. Finde es aber auch krank, was die Leute vor Weihnachten immer Panik schieben. Für wen welches Geschenk, immer größer, immer teurer muss es sein, dann dieses Essen kochen, das als Nachtisch... Ich dachte immer, die Geste zählt, dass man aneinander denkt.

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

ich freue mich wegen meiner Kinder, weil die sich wie verrückt freuen:-) Und darauf, dass ich zu meinen Eltern fahre:-)))

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

dann kannst du ja einen mucabstecher machen!!!?????

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Am schönsten finde ich die Adventszeit. Das Schmücken, die Räucherkerzen und die herrliche Vorfreude der Kinder. Dieses Jahr war bei mir von "Besinnlichkeit" leider keine Rede aber die Kinder haben es nicht mitgekriegt. Am meisten freue ich mich auf meinen ältesten Sohn, den ich endlich mal länger als nur einen Tag sehe, auf meine Mutti der es zunehmend schwerer fällt zu uns zu kommen und mehr Familie sind wir leider nicht. Heiligabend genieße ich die Freude der Kinder und die Feiertage gehören einfach nur uns. Völlerei gibt es nicht und da ich die Küche lieber von draussen sehe mach ich mir da keinen Stress. LG von Sylvia

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 20:47