Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Warum denken Männer eigentlich bei dem Thema Kinder nur ans Geld? ...

Thema: Warum denken Männer eigentlich bei dem Thema Kinder nur ans Geld? ...

Hallo Ihrs ... ... ich hatte vor 2 Tagen schon einmal wegen der Vaterschaftsanerkennung geschrieben und scheinbar ist diese Gattung Mann doch häufiger vertreten XD. Teilweise schmunzel ich ja schon drüber, hat lange gedauert bis ich das konnte, aber manche Sätze da frage ich mich echt, wie konnte ich den so doof sein und mit dem Dem ...? ... Er weigert sich ja strikt gegen die freiwillige Anerkennung ( schaut dabei zitternd auf sein Bankkonto mit seinem hart erarbeiteten Geld, was er nicht für ein Kind in den Wind schiessen will, was er garnicht wollte *O-Ton-er* ) und meint wie er den von *festhalten* ~2500 Euro ( die auf sein Konto wandern ) Unterhalt zahlen soll "er könne ja nicht zaubern" ... ne, ich eben auch nicht, aber schön wäre es! Der Gute ist Anfang 20, ausgelernt, festangestellt, keine Schulden oder Belastungen, keine weiteren Kinder ect pp und fühlt sich als der Benachteilligte, er hat ja schließlich mit dem Ganzen so garnichts zu tuen ... ja ne ist klar, das war ja auch eine jungfräuliche Befruchtung *KopfaufTischplatte* ... mir fällt da so langsam echt Nichts mehr zu ein ... btw hat er nicht einmal gefragt, was das Kind den nun geworden ist, hab es zwar nicht anders erwartet, aber frau hofft ja doch noch aufs Wunder ... Ohne es böse zu meinen gegen die "guten Männer", aber manchmal frage ich mich echt, was in den Köpfen von solchen "Experten" abläuft, sehen die nur die Euro-Noten? *Kopfschüttel* Mai

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

"Ohne es böse zu meinen gegen die "guten Männer", aber manchmal frage ich mich echt, was in den Köpfen von solchen "Experten" abläuft, sehen die nur die Euro-Noten?" Ohne jetzt gemein zu den "guten Frauen" sein zu wollen, aber manchmal frage ich mich das bei Frauen auch

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war mal mit einem Mann zusammen, der gesagt hat, dass er eher kündigen würde um arbeitslos zu werden, als dass er Unterhalt zahlen würde. Denn wo kein Einkommen sei, könne ja auch kein Unterhalt gezahlt werden. Mit dem habe ich dann ganz schnell Schluß gemacht. Asozialer geht es ja wohl nicht! Mein Ex zahlt übrigens auch keinen Unterhalt, weil er kein Geld hat. Er studiert und hat einen Nebenjob. Aber ich glaube auch nicht, dass er je erwerbstätig sein wird. Dazu ist er viel zu unzuverlässig. Schade eigentlich... LG Ally

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Viele haben vielleicht noch die Du-bist-der-Mann-also-versorge-mich-und-die-Kids-Nummer im Kopf. Kann es sogar verstehen, dass viele hin-und hergerissen sind. Denn ein Kind ist kein Spielzeug, kann man nicht einfach mal zurückgeben wie ein Auto oder eine Couch. Ein Kind ist lebenslange Verantwortung, und wer weiß schon, ob er sich in 10 Jahren noch die tollen Turnschuhe fürs Töchterlein, etc. leisten kann? Ich finde es sogar gut, wenn ein Mann sich Gedanken macht und nicht schnell mal ein Kind in die Welt setzt

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Weil Kinder nun mal teuer sind. Man zahlt Unterhalt, man zahlt dies, man zahlt jenes. Es heißt nicht umsonst, bis Kinder erwachsen bzw. aus dem Haus sind. 2 Kinder = ein Einfamilienhaus Da überlegt Mann schon, ob er lieber ein Haus und seine Ruhe haben will oder ob er lieber 2 brüllende Kinder haben will, die den Hals nicht vollbekommen. Wir haben vor dem Kind genau das gleiche verdient wie jetzt, komischerweise hatten wir massenhaft Geld über, seit unser Sohn da ist, reicht es hinten und vorne nicht. Ok, man hat es geahnt, aber dass es so heftig wird war einem glaube ich nicht klar.

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Aber das, was Männer an Kindesunterhalt zahlen müssen, ist doch im Grunde lächerlich. Der Mann hat 2500 Euro im Monat Einkommen und davon müsste er ca. 250 ans Kind zahlen, bleiben ihm immer noch über 2000 für sich selbst.. davon können die meisten KM nur träumen. Und auf ein Eigenheim kommt man da beim besten Willen nicht, auch wenn er 18 Jahre immer brav bezahlt.. Ich finde das Jammern auf hohem Niveau. Allein was ich an Verdienstausfall durch Teilzeit und an Kinderbetreuungskosten haben, übersteigt den Unterhalt bei weitem, von normalen Lebenshaltungskosten mal ganz zu schweigen.

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

ist bei uns daselbe... wenn es um seine Tochter geht, geht es eigentlich immer nur um das Eine... er ist sooooooooo arm und ich bin die Böse die ihm sein ganzen Leben versaut hat... er muss ja sooooo viel für seine Tochter bezahlen... er ist Harz 4 Empfänger und muss nicht mal die 117 euro zurückzahlen wenn er sich regelmäßig beim Jugendamt meldet... wo bleibt da die Gerechtigkeit ??? Und von dem Unterhaltssatz den Väter zahlen müssen, schaffe ich es gerade mal den Kita - Platz zu bezahlen... da sind Essen, Kleidung, Wohnung ect. noch nicht mal einbegriffen...

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 15:21