Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Warum AE?

Thema: Warum AE?

Hallo. Mich würde mal interessieren warum ihr AE geworden seid. Habt ihr euch vom Partner getrennt oder wurdet ihr verlassen? Ich frage weil wir hier nun öfters aus gegebenem Anlass die Diskussionen im Familien- und Freundeskreis haben dass in den meisten Fällen die Frauen andere Partner haben und sich trennen weil es mit dem eigenen Mann einfach nicht mehr passt. Heutzutage trennt man bzw Frau sich viel schneller als noch vor 20 Jahren da man sich nicht mehr so viel gefallen lässt und nicht mehr so abhängig ist vom Partner (vor allem finanziell). Ich denke so eine Trennung macht man nie so einfach durch, vor allem wenn Kinder da sind. Aber wenn ich allein bei mir im Umfeld schaue gibt es erschreckenderweise nur wenige Paare die noch glücklich zusammen sind, also entweder bereits getrennt oder kurz davor. LG

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es auch so, das ich mich getrennt habe, aber als alleinerziehend möchte ich mich trotzdem nicht bezeichnen...bei uns ist es so, das wir das 50/50 Systhem "leben" und somit erziehen wir unser Kind selbstverständlich beide.... LG

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich 2 mal mit Kindern getrennt... aber sicher nicht einfach mal eben so. Der KV der beiden Großen hat mich mies bahandelt und seine Kinder auch. Es gab keinen anderen, ich hatte auch keinen Vorteil, da ich Wohnung, geld, Auto, alles verlor und mit den Kids vor dem Nichts stand... Unterhalt war auch nicht zu erwarten. Der KV meiner beiden Kurzen war nie gewalttätig oder so aber hatte irgendwann die Gesamtsituation satt, begann zu trinken, kapselte sich ab und wnen ich was sagte hieß es dann geh doch... bis ich dann ging... auch da erwartete uns NICHTS... ... aber bessere 2mal nichts und sich was neues aufbauen als an dem alten festhalten nur wegen der Kinder. Die beiden Großen hatten erst normal dann immer weniger Kontakt zum KV, weil dieser keinen Bock mehr hatte. Er könnte stolz auf seine Söhne sein aber er hat gewiss keinen Anteil daran. Die beiden Kuruen haben einen sehr guten Kontakt zum KV. Meine Mum hat auch gemeint man trennt sich doch nicht, wenn man Kinder hat... is klar Mum... hab doch gesehen wie unglücklich sie war, miterlebt wie der Vater sie betrog, sein Ding machte, sie später verlies... und für sie gab es nur den einen und es wird auch never ever einen anderen geben... obwohl alles Lüge war, alles vorbei ist, Papa tot ist. lG mf4

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, ich habe mich auch von meinem Ex getrennt weil es einfach nicht mehr passte. Und warum sollte ich meinem Kind eine glückliche kaputte Ehe vorspielen und ich gehe kaputt? Ich hatte zwar danach noch mal einen Mann aber das hat auch nicht gehalten und gerade bin ich sowas von einem neuen Mann geheilt. Ich finde es dann als AE besser als einem Kind nur Streit und Stress zu bieten. Früher war es vielleicht auch eine andere Sache das die Menschen es nicth anders kannten oder es "verboten" war sich zu trennen. Oder die finanziellen Möglichkeiten waren nicht da. Keine Ahnung. Aber ich denke ein Kind hat es besser in einer ruhigen Umgebung aufzuwachsen als in einer Streitgemeinschaft. Ob der Vater sich dann fürs Kind interessiert ist dann noch eine andere Sache. LG

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich von meinem Mann getrennt - aber definitiv nicht wegen einem anderen Mann. Sondern weil die Ehe am Ende war. Ja, Frauen trennen sich eher als Männer. Sie haben höhere Erwartungen an eine Ehe oder langfristige Beziehung -. und daher mehr zu verlieren. Für ihn reicht es oft aus, wenn die Wohnung sauber, das Abendessen erträglich und die Kinder versorgt sind. Für sie hängt das ganze emotionale Wohl und Wehe an der Beziehung. Dazu kommt - davon bin ich fest überzeugt - daß Männer gerade in einer Beziehung mit Kindern sehr viel zu verlieren haben: Den selbstverständlichen, täglichen, ALLtäglichen Kontakt zu den Kindern. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hm also scheint es wirklich so zu sein. Elisabeth hat es sehr treffend formuliert. Genauso sieht es bei uns nämlich auch aus. Wir sind 1,5 Jahre verheiratet und seid ca. einem halben Jahr gehen unsere Erwartungen bzw Vorstellung einer Ehe derart auseinander dass ich fast am Verzweifeln bin und eine Trennung ernsthaft in Erwägung ziehe. Aber mir tun eben die Kids so Leid da der Große sehr an seinem Papa hängt und ich weis genau dass der Kontakt sehr nachlassen würde wenn wir nicht mehr zusammen sind . LG

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

habe mich auch 2 mal getrennt, aber da war auch kein anderer mann im spiel, beim ersten mal wurde ich nur kontrolliert und musste begründen warum ich 5 min. später von der arbeit heim kam u.s.w., den zweiten grund mag ich hier nicht angeben, da mein ex mitlesen kann

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

ich auch, unsere Vorstellungen waren zu verschieden andere Dinge ihm VIEL zu wichtig Du kannst es ja erstmal mit reden oder Therapie versuchen

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

nabend... Also ich bin schwanger und hab mich getrennt. Glaub mir das mir das nicht einfach gefallen ist. Aber es passt einfach nicht!! Und es sind auch dinge vorgefallen, die echt unter Sau waren. Mir gings witklich mies!!! Und wenn das jetzt in der Schwangerschaft schon so ist, möcht ich nicht wissen wie es später is. Klar wär es für mich und das Baby besser dort zu bleiben aus finanzieller Sicht, aber bevor ich mein Leben lang leide verzicht ich lieber auf materielle Dinge!!

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Nachdem ich auch AE bin, finde ich es nicht mehr so schlimm, dass viele Beziehungen und Ehen auseinandergehen. Da gibt es wahnsinnig viele neue Chancen. Ich habe mich getrennt, weil mein Ex sich nicht am Familienleben beteiligt hat. Aber gar nicht, weder durch Präsenz, noch durch finanzielle Unterstützung, geschweige denn moralisch. Anderer Mann? Darf ich laut lachen? In der Tat war auch mein Ex mit der Ehe sehr zufrieden: Mehrere Kinder, die seinen Familiennamen tragen, eine Frau, die alles alleine wuppt, und zu einem hohen Feiertag kreuzt er auf und präsentiert sich als Familientier. Das war schon klasse. Er versteht bis heut nicht, warum das nicht mehr so weiter gehen soll.

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Mein ExEx war auch son Typ. Er ging mit seinen Jungs nie spazieren usw. aber wenn wir bei seiner Mum waren legte er sich ins Zeug, mimte Super-Dad und in dem Ort in dem man ihn kannte schob nur er die Kinderwägen und nahm die JUngs mit zum Fußball um sie vorzuzeigen.

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

das kenne ich doch irgendwoher

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich damals von meinem Mann getrennt, weil er nach einem Kriegseinsatz im Irak 2003-2004 danach sowas von einen an der Klatsche hatte, nur noch gesoffen und gekifft hat und kein rankommen mehr an ihn war und er jegliche Hilfe ablehnte. Er hat wohl unbewußt auch alles dafür getan, damit ich ihn irgendwann rausschmeisse. War also keine Trennung wegen fehlender Liebe, aber die Notbremse musste gezogen werden. Die Trennung war damals das Beste für alle von uns, besonders für meine Tochter. Man versucht zwar vieles vor ihr zu verbergen, aber Kinder sind nicht doof. Einziger Trost ist, dass sie so jung war und vieles nicht mehr weiß.

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

Meine KM hat ein Bindungstrauma erlitten als sie im Alter von 1,5 Jahren von Ihrer Mutter verlassen wurde. Unser Sohn war 6 als sie vor 4 Jahren ging...

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich vom KV getrennt, aber nicht wegen eines anderen Mannes. Da war einfach nur noch Streit und keine Liebe mehr. Im Grunde hätte ich schon Jahre vorher gehen sollen.

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 02:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mich auch ganz früh schon (als meine Kleine 3 Monate alt war) getrennt. Der berühmte Tropfen war der Tag der Geburt. Mein Ex hat mich nicht nur nicht unterstützt, sondern in der Schwangerschaft sehr belastet - finanziell wie emotional. Er "wollte" sich nicht trennen und hat von alldem nichts gemerkt, sagt er. Allerdings glaube auch ich, dass er unbewusst auf die Trennung hingearbeitet hat, auch wenn es nach Küchenpsychologie klingt. Er hat sich verhalten, wie ein Kleinkind und auch er hat ein unverarbeitetes Traum im Gepäck. Ich glaube, DAS ist typisch männlich, die eigene Psyche nicht ernstzunehmen. Sicherlich tut es mir oft leid, wenn er nach einem schönen Besuch wegfährt. Für die Kleine ist es gerade eh schwer, Besucher loszulassen. Andererseits sind diese Besuche schöne Ausnahmesituationen und sagen nichts darüber aus, wie der gemeinsame Alltag verlaufen würde. Kürzlich hat erhier übernachtet und als die Kleine (die gerade erst durchschläft, theoretisch) um 5 Uhr morgens aufwachte, schickte ich sie mit einem Buch zu ihm. Davon hat er nix mitbekommen, sie kam wieder zu mir, plärrte in 20-Minuten-Abständen los und er meinte um 9:30 bloß, sie sei wohl etwas quengelig gewesen in der Nacht. es wäre DIE Gelegenehit gewesen, in zwei jahren EINE Nachtschichte einzulegen. Außerdem verbrachte er das gesamte Wochenende hier ohne Zahnbürste, dafür aber mit Döner, Zigaretten und Bier. Allein das reicht als Trennungsgrund ja wohl schon aus :) Schön war das Wochenende trotzdem, weil ich keine Erwartungen mehr an ihn stelle. Viel Glück bei der Entscheidungsfindung. Rabukki

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 08:26



Antwort auf diesen Beitrag

Getrennt habe ich mich. Befasst damit habe ich mich schon als J. ca. 3 Monate alt war,nach weiteren 6 Monaten wusste ich,das mich nichts und niemand bei diesem Mann hält. Der Kühlschrank war leer,die Kasse auch,ich hatte eine Banane und ein Gläschen fürs Kind im Schrank, der KV bedauerte es,gerade kein Geld zu haben,und verabschiedete sich in sein "Büro". Das war das i-Tüpfelchen,ich habe sofort mit der Wohnungssuche begonnen,und bin ausgezogen als J. knapp 13 Monate war. Anwesend war der KV nur zum Schlafen, Essen, und Duschen. Der Sonntagmorgen begann mit einem Frühschoppen mit Kumpels, Silvester verbrachte ich mit einem 7 Wochen alten Baby alleine, und auch die restlichen Monate. Verantwortung ? Familiensinn ? Gemeinsamkeiten ? Gab es nicht mehr. Geglaubt hat er bis zum Schluss nicht, das ich gehen werde. Als er dann in der leeren Wohnung saß (bis aufs Schlafzimmer,waren alle Möbel mir),hat er zu Tabletten gegriffen. Ich wurde dann angerufen, das ich dringend in die Wohnung fahre solle,und nen Notarzt rufen soll. Als ich ankam,und er da vor mir lag,sturzbetrunken,und voll mit Tabletten,hab ich zum ersten mal richtig realisiert, wie gleichgültig mir dieser Mann bis dahin schon war. Ich hab den Notarzt gerufen,auf den Abtransport gewartet,und bin wieder in meine eigenen 4 Wände zurück. Glänzen konnte er auch. Leider nur in der Öffentlichkeit. Da hat er sich sehr gerne als liebevollen und verantwortungsbewussten Papa präsentiert. Wo der in der restlichen Zeit war......keine Ahnung !

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mich getrennt und wenn ich jetzt drüber nachdenke war es das beste was ich machen konnte das kind war noch nicht geboren u es spielte kein anderer mann eine rolle

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

mensch, wahnsinn, wie ähnlich sich manche fälle sind. mir ist klar, dass in meiner verantwortungsvollen umgebung mein ex eine ausnahme ist, insgesamt, bundes- und weltweit aber nicht. man man man, wie ich dieses verhalten nicht ausstehen kann, vorne brüsten, streichler einheimsen, aber hinten fallen und liegen lassen. und das handhaben in dieser konsequenten form mehrere männer (menschen) so. kann es jedes mal wieder nicht fassen. alles gute euch beiden! ;-)

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mich getrennt, weil der mann und ich überhaupt nicht zusammengepasst haben, denn ab dem tag des positiven tests wurde ich als eigentum betrachtet. bin lieber in den fensterlosen hobbyraum meiner schwester gezogen, als noch einen tag mit diesem mann in einer hütte zu sein. nie bereut.

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Offenheit. Hm ich weis halt auch nicht ob und wie ich mich dazu durchringen kann. Klar vom finanziellen her und so wär es kein Thema. Ich würde weiterhin mit den Kids im Haus meiner Oma wohnen, am Umfeld würde sich demnach nichts ändern. Aber ich hab irgendwie immernoch so das Bild einer kompletten Familie im Kopf, krieg ich einfach nicht raus. LG

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 21:09