Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umgang geklärt durchs Gericht, aber..

Thema: Umgang geklärt durchs Gericht, aber..

Hallo erstmal :D also zum aber ;D aber der Kindsvater will den Umgang jetzt anders haben. Ich versteh langsam nicht mehr warum mein Exmann so agiert... Vor Gericht wurden folgende Zeiten festgelegt (Kinder 20mon. und 3 1/2) Samstags 10-12 Uhr die Kleine (jeden Samstag) Samstags alle 2 Wochen 12 Uhr bis Sonntags 17Uhr den Großen Soweit so gut, nun geht mein Exmann ja wieder arbeiten (heiße ich definitiv gut denn er muss ja auch mal auf den richtigen Weg kommen und hat schon 3 Kinder und lebt ja bei seiner Freundin die auch 2 Kids hat und schwanger von ihm ist, weswegen ich zwar nicht überrascht bin aber freuen darf man sich ja trotzdem für ihn) So jetzt teilte er mir vor 2 Wochen mit er möchte doch bitte die Umgangszeiten geändert haben. Er sagte mir auch das er die Kleine auch nur noch alle 2 Wochen holen könnte wegen der Arbeit (1x Spät 1x frei; Frei hat er an den Samstagen an denen der Große bei ihm ist). Nur kann ich den Sinn dieser Änderung nicht nachvollziehen da es keine logische Änderung ist die durch seine Arbeit vorgenommen werden muss. Sein Vorschlag war Samstags 10Uhr bis Sonntags 15Uhr den Großen Sonntags 15-17Uhr die Kleine Ich habe dem nicht zugestimmt eben weil es für mich keine notwendige Änderung ist, da man bei so einer Änderung auch die festgelegten Umgangszeiten des Gerichts beibehalten kann. Habe ihm aber den Gegenvorschlag gemacht Samstags 12 bis Sonntags 17Uhr den Großen Sonntags 17-19Uhr die Kleine dies lehnt er aber regoros ab mit den Worten er will den Umgang so haben wie er es vorgeschlagen hat. Nun hat er sich wiedermal beim Jugendamt gemeldet und der SB mitgeteilt sie möchte das dringend mit mir klären und sich rasch bei ihm melden... Muss ich das echt verstehen??? Es läuft wieder darauf hinaus das er Unruhe reinbringt in etwas was an sich gut lief. Wir haben uns relativ normal unterhalten können über die Kinder, der Umgang klappte super und der Gerichtstermin ist ja grad mal 1 Monat her.... Ich raff es echt nicht. Hier fing es gerade an entspannter zu laufen, die Kinder fingen an zur Ruhe zu kommen ich selber kam auch zur Ruhe und dann das wieder..... Das ärgert mich total.... Aber nicht nur das er erzählt auch weiterhin lügen über mich und lässt mich schlecht dastehen... es ärgert mich auch klar, aber ich haben ihn nicht drauf angesprochen und werde ihn nicht drauf ansprechen weil es nur Stress geben würde. (Er erzählte meiner Tante, die wirklich fast gar nichts von dem ganzen Stress mitbekommen hatte, das ich zum JA gerannt wäre um mich zu beschweren das ich alles auf den Rücken der Kinder austragen würde und das ich die Umgangsklage eingereicht hätte und er ja nicht damit einverstanden gewesen wäre wie nun entschieden wurde und er ja so traurig darüber ist das er die Kinder nun nicht mehr von Fr-So hat....) Ich versteh diesen Mann echt null..... Ich hatte echt gehofft wenn der Gerichtstermin war das es dann entspannt mit dem Umgang weiter geht, man nach 2-3Monaten mal drüber redet ob er die Kleine dann ne Std. länger nehmen möchte usw.... Ich mein das er die Kleine nicht mehr jeden Samstag nehmen kann versteh ich wenn er zur Spätschicht muss Samstags, kann ich nachvollziehen und bin ich nicht bös drüber... Hat vielleicht von euch einer ne Idee wie man da am besten reagiert/agiert und damit allgemein umgeht oder vielleicht weiß ja auch jemand was in ihm vorgehen könnte das er so agiert und reagiert.... Mir dampft grad der Schädel weil ich mir nen riesen Kopf drum mache wie wir denn hier mal zur Ruhe kommen sollen wenn immer etwas neues von seier Seite kommt..... Lg

von Glücksbärchi89 am 18.06.2012, 14:40



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Ich verstehe nicht, warum du seinem Vorschlag nicht zustimmst. Für mich liest es sich so, das du es nicht möchtest, weil er es so will. Was spricht denn gegen seinen Vorschlag?

von viersindwir am 18.06.2012, 14:52



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

warum scheitert es an 2 Stunden? Hast du da Termine?

von Milia80 am 18.06.2012, 14:58



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Geändert wird es doch sowieso, es entsteht also so oder so Unruhe. Wieso bringt Dein Vorschlag jetzt weniger Unruhe rein als seiner? Ganz ehrlich: Zumindest an dieser Baustelle machst Du Dich grad genauso lächerlich wie er.

von Strudelteigteilchen am 18.06.2012, 15:02



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Ganz schön fruchtbar eure Sippe - mei das wird sich immer mal wieder ändern - willst du jedesmal das Gericht entscheiden lassen? Regel das großzügig und nütze die freie Zeit für dich!

von bobfahrer am 18.06.2012, 15:09



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Wer wollte denn überhaupt den Umgang zwingend vom Gericht festlegen lassen? Ward ihr beide vor Ort damit einverstanden? Seine Änderung kannst du nciht nachvollziehen? Deine schon? Warum? Ich verstehe nicht warum er die kleine nur so kurz und selten sehen darf?

von Milia80 am 18.06.2012, 15:12



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Hm, ich wäre da auch flexibler. Und wenn die Kleine ihren Vater regelmässig sieht, spricht doch vielleicht nichts dagegen beide Kinder alle zwei Wochen auch über Nacht da zu lassen. Das wäre für dich jedenfalls entspannter. So hast du auch mal einen ganzen Abend, sprich alle 14 Tage einen Abend für dich alleine. Ich würde meinem Ex liebend gerne die Kinder auch schon ab Freitag geben, wie früher. Will er aber nicht. Also ich geniesse meine Kinderfrei Zeit. Ich liebe meine Kinder aber ich möchte mich doch schon ab und zu mal mit Freunden treffen. Ein soziale Leben ohne Kinder ist wichtig für einen selbst. Lieben Gruss Pinky

von Pinky2 am 18.06.2012, 15:46



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Warum denn nicht von Samstag 10 Uhr bis Sonntag 19 Uhr beide Kinder? Warum sieht er denn man die Kinder getrennt? Muß ich das verstehen?

von chartinael am 18.06.2012, 15:47



Antwort auf Beitrag von chartinael

Verstehe es auch nicht... wie sollen die Geschwister normal aufwachsen, wenn man sie immer trennt und der Vater nicht in den Genuss kommt mal mit beiden ein wenig Alltag zu haben. Ich denke die Kinder fühlen sich zusammen auch wohler.

von mf4 am 18.06.2012, 15:52



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Hallo... die Umganszeiten die durch das Gericht festgelegt wurden finde ich katastrophal... das bedeutet ja Stress für jeden... 12 Uhr gibt es Mittag... da wird ein Kind gebracht (was ja noch ginge wenn er pünktlich ist)... aber 12 Uhr dann den nächsten (aller 2 Wochen) gleich mitzunehmen ist ja örks, naja nicht so günstig halt... für die Kinder totales Chaos und für den Vater auch nur eine hin und her Fahrerei... die Zeiten die er Vorgeschlagen hat finde ich doch ganz ok... ist doch gut das es nicht so über den Mittag fällt und du hast den Abholwechsel nur aller 2 Wochen... warum willst du ihm die Kleine von 17-19 Uhr geben? Irgendwann sollen die Kinder doch auch mal zur Ruhe kommen... Ich finde seinen Vorschlag gut und würde den auch annehmen...

von susafi am 18.06.2012, 17:28



Antwort auf Beitrag von susafi

Du stimmst dem nicht zu, weil es für dich keine Notwendige Änderung ist... wenn es für dich keine Notwendige Änderung ist (zwecks Arbeit), warum änderst du die Zeiten dann für dich ab? Sie ist genauso wenig Notwendig, DEINE Änderung...

von susafi am 18.06.2012, 17:58



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

"Ich habe dem nicht zugestimmt eben weil es für mich keine notwendige Änderung ist," --- für DICH nciht, für den vater offenbar schon. was spricht dagegen, dieser umgangsänderung zuzustimmen? klingt nach machtspiel deinerseits. ps: DEINEN zeitvorschlag finde ich nicht nachvollziehbar, zumal 17-19h bei kleinstkind. fazit: klingt noch mehr nach machtspiel deinerseits.

von mama.frosch am 18.06.2012, 17:48



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Also er wollte das vor Gericht geklärt haben, beide waren einverstanden und er will das nun wieder kippen. Das ist mein Problem. Wenn er alles wieder umschmeissen will frag ich mich wofür er mich vors Gericht gezogen hat um das zu klären. Das er die KLeine nur 2std hat hat schon seine Gründe und er war einverstanden. Und da seine Änderung keine notwendige Änderung ist, finde ich kann man das gerichtlich festgelegte auch beihalten. Lg

von Glücksbärchi89 am 18.06.2012, 21:07



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Mit meiner änderung bzw eher dem vorschlag wollte ich ihm ein wenig entgegenkommen. zwecks arbeit kann sein vorschlag nichts bringen daner ja trotzdem ein kind bei sich hat das mein ich mit nicht notwendig. das er die kids getrennt hat soll nicht auf dauer so sein. die zeiten sollen sobald die bindung zwischen vater und tochter gefestigt ist aufgestockt werden und aoweit gehen das die kids dann auch gemeinsam bei ijm sind und das über nacht. das dass gericht so entschieden hat liegt an einer empfehlung vom JA und einer kinderpsyschologin. lg

von Glücksbärchi89 am 18.06.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

was sagt er denn warum er die anderen zeiten möchte?

von mama.frosch am 18.06.2012, 21:37



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

warum sind deine zeiten ok aber seine (es sind nur 2 stunden!!!!) nicht?

von Milia80 am 18.06.2012, 22:02



Antwort auf Beitrag von Milia80

ich finde es kommt so rüber als willst du deine macht demonstrieren, ich komm dir ja entgegen aber eben nicht so weit dass du zufrieden wärst... wenn du sagen würdest die gerichtlichen zeiten pasen weil ihr zb dann im turnverein seid könnte ich dich verstehen, aber so??

von Milia80 am 18.06.2012, 22:07



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Aber Du hast doch einen Gegenvorschlag gemacht, der FÜR DIE KINDER keinen Vorteil hat gegenüber seinem. Jetzt wieder auf "Aber das Gericht hat entschieden" zurückzugehen ist - ich schrieb es schon - albern. In meinen Augen nehmt Ihr Euch da beide nichts. Es ist nicht an Dir zu entscheiden, was für ihn besser paßt. Das ist seine Baustelle. Entweder Du findest jetzt mit ihm einen Weg, oder die Sache landet wieder vor Gericht. Ob das besser ist für die Kinder? Ihr seid beide noch auf der Paarebene. Und Du hast erst dann das Recht, ihm das vorzuwerfen, wenn Du auf der Elternebene angekommen bist.

von Strudelteigteilchen am 18.06.2012, 22:10



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

wo sind deine Zeiten denn entgegenkommend? Seine Zeiten sind viel kinderfreunlicher und um die geht es doch schließlich...

von susafi am 18.06.2012, 22:14



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Mit meiner änderung bzw eher dem vorschlag wollte ich ihm ein wenig entgegenkommen. zwecks arbeit kann sein vorschlag nichts bringen daner ja trotzdem ein kind bei sich hat das mein ich mit nicht notwendig. das er die kids getrennt hat soll nicht auf dauer so sein. die zeiten sollen sobald die bindung zwischen vater und tochter gefestigt ist aufgestockt werden und aoweit gehen das die kids dann auch gemeinsam bei ijm sind und das über nacht. das dass gericht so entschieden hat liegt an einer empfehlung vom JA und einer kinderpsyschologin. lg

von Glücksbärchi89 am 18.06.2012, 22:11



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

was passt an seinen vorgeschlagenen zeiten nicht, einfach nur damit du bestimmst?

von Milia80 am 18.06.2012, 22:20



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

Vllt ist es ja auch so angenehmer wegen seiner neuen Familie? Das durch die Arbeit dort zeitlich iurgendwas nicht so gut hinhaut und er deswegen die Zeiten am WE ändern will? Bei meinem Ex und seiner Ex wurden auch die Zeiten gerichtlich festgelegt, aber meist wurden sie eh irgendwie geändert, egal von wem aus. Gibt es einen RICHTIGEN Grund warum es für DICH keine guten Zeiten sind?

von Mami-Franzi19 am 18.06.2012, 22:25



Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

17-19h finde ich für ein 10monate altes kind nun auch nicht gerade eine tolle uhrzeit.. ohne vernünftige argumente seitens der ap wirkt das posting auf mich halt wie ein machtgehabe. und was soll das für ein entgegenkommen sein?

von mama.frosch am 18.06.2012, 22:29



Antwort auf Beitrag von Milia80

sie scheint allgemein keine Fragen zu verstehen... zumindest beantwortet sie keine und erklärt tausend mal das gleiche... sinnlos... es gibt nämlich kein Grund...

von susafi am 18.06.2012, 22:29



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Also erstmal der eine beitrag sollte nicht doppelt keine ahnung warum mein handy den nochmal abgeschickt hat... So zu eiren antworten: einen wichtigen nennenswerten grund gibt es nicht. es geht mir einfach darum das er die zeiten wegen seiner arbeit ändern will er mir aber auch klar gesagt hat das er diese wochenenden an denen er den grossen hat frei hat. dementsprechend seh ich keinen grund warum die zeiten geändert werden müssen. müsste er samstags arbeiten könnten ich das ja verstehen. aber mir gehts auch einfach darum das er zum amt gerannt ist, lügen erzählt hat der umgang aufgrund der auffälligkeiten bei den kids geändert wurde und er immer einverstanden war und spätesens nach einer woche woche alles wieder anders haben wollte. dann zieht er mich quasi vor gwricht erklärt sich mit allen einverstanden und will nun wieder alles ändern. Das regt mich so auf und was mich dabei halt aich stòet ost das er für alles zum amt rennt anstatt ordentlich mit mir zu kommunizieren. aber naja... mal sehen was vom.jugendamt kommt und wie es weiter geht... ich weiß nur das damit keine routine im umgang rwinkommen wird. Trotzdem danke für eure antworten... auch wenn einige hier der meinung sind das ich nicht raffe was ihr für fragen stellt weil ich sie nicht beamtworte und das ich macht ausüben wollen würde... ich will einfach nur einen geregelten umgang und lassich sicherlich nicht vors gericht ziehen damot es am ende doch keine lösung gibt. Sorry für die fehler bin mit handy on Sotry für die rechtschreibfehler binit handy on..

von Glücksbärchi89 am 19.06.2012, 06:31



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

an dem du vielleicht mal was ändern willst weil du etwas vorhast, termine oder oder oder ich hoffe für dich dass der kv dann nicht ist wie du und ja es ist machtgehabe denn du hast keinen grund seine zeiten nicht zu nehmen, denn umändern würdest du sie ja schon, aber eben nur zu DEINEN unsinnigen bedingungen bis 19 uhr. warum er das will kann dir doch egal sein, du kannst sagen ja es geht oder nein es geht nicht, warum er das will geht dich im endefekt nichts an genauso wie es ihn umgekehrt nichts angeht. du machst dir selber das leben schwer, sei froh wenn der umgang klappt, viele hier haben das nicht.

von Milia80 am 19.06.2012, 08:56



Antwort auf Beitrag von Milia80

Natürlich bin ich froh das der Umgang an sich funktioniert - keine Frage - auch weil ich wieß das es viele Fälle gibt wo es nicht klappt. Meine vorgeschlagenen Zeiten sind wie ihr es auch gesagt habt schon quatsch - ja - allerdings wollte ich ihm wenigstens etwas entgegenkommen. Ich bin ihm bisher immer entgegen gekommen - wenn wir beim JA waren weil er andere Zeiten erarbeiten wollten war das kein Problem - wir waren beide damit einverstanden. Dann war ich vielleicht ne Std. zu Hause schon ging das Handy ob man die Zeiten nicht doch ändern kann. In 2 von 3 Fällen kam ich ihm entgegen. Ich habe ihm auch seit der Trennung immer angeboten das er die Kida auch mal ausserhalb der Wochenenden haben kann wenn er mag - legt er aber regoros ab. Ich fühle mich als wäre ich ein Spielball für ihn, er will was anders haben und ich muss springen sonst rennt er zum Jugendamt. Wie immer bisher. Den Stress gibt es seit März, und hat damit angefangen das er zum JA ist um eine DIN A4 Seite voller Vorwürfe und Lügen dort abgegeben hat. Bis dahin hat immer alles geklappt und auch mit der Kommunikation war alles in Ordnung. Ich frage ihn auch immer ob er noch etwas besprechen will wenn er die Kinder bringt oder ob was besonderes Vorgefallen ist was e klären möchte - immer kommt ein Nein. Ich bin nunmal der Meinung das, wenn er mich schon vors Gericht schleppt um den Umgang zu klären das es vorerst so weiterlaufen soll. Nicht umsonst mach ich den Stress mit. Die Kids gehen vorerst getrennt dorthin - aufgrund vom Verhalten und der unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder wurde so entschieden. Und das bleibt erstmal so - bis meine Tochter eine gefestigte Bindung zu ihrem Vater hat. Mit Machtspiel hat das trotzdem nichts zu tun, nur weil er was will muss ich nicht immer ja und Amen sagen, genauso wenig wie er das müsste. Aber das erwartet er von mir. Und wenn die böse (Fast) Exfrau nicht spurt renn ich halt zum Jugendamt.... Und das ist dass was Stress bedeutet und die Kinder bekommen das mit. Hoffe ich konnte jetzt wenigstens alles halbwegs beantworten. (Am PC lässt es sich umfangreicher und schneller schreiben) Lg

von Glücksbärchi89 am 20.06.2012, 15:24