Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Verhältnis zur Ex-Schwiegertochter

Thema: Verhältnis zur Ex-Schwiegertochter

Mein Sohn ist von seiner Frau rausgeschmissen worden. Warum, weiß ich nicht, angeblich will sie nicht so eine lieblose Beziehung führen wie ihre Eltern. Sie war mir zehn Jahre wie eine Tochter und jetzt ist sie von einem auf den anderen Tag weg. Sie hat sich nicht von mir verabschiedet, mir nichts erklärt. Ich komme nicht klar. Jetzt hat ihre Oma Geburtstag und ich würde gern eine liebe Karte schreiben. Sollte ich das tun? Die Oma schneidet meinen Sohn, obwohl ja ihre Enkelin die Beziehung beendet und dem Kind den Vater genommen hat. Ich mochte meine Schwiegertochter und ihre Familie. Zum Geburtstag meiner Mutter hat meine Schwiegertochter sich nicht gemeldet. Darf ich trotzdem der Oma gratulieren? Im Voraus vielen Dank.

von nurdieoma am 01.05.2023, 17:54



Antwort auf Beitrag von nurdieoma

Zu allererst bist Du erwachsen und darfst Karten schreiben, an wen Du möchtest. Lagerbildung ist also blöd. Unabhängig davon störe ich mich an dieser Aussage: "obwohl ja ihre Enkelin die Beziehung beendet und dem Kind den Vater genommen hat." Die Schuldfrage bei Scheidung gibt es schon seit 1977 nicht mehr... Wäre es dir lieber, der Enkel wächst mit unglücklich lebenden Eltern auf, die nur dem Kind zu liebe zusammen bleiben?

von DecafLofat am 01.05.2023, 20:35



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Sie ist nicht deine ex-schwiegertochter sondern die Mutter deines Enkels. Für mich hört es sich so an, als hättest du das kalte Herz ihr gegenüber, alleine auf deine Wortwahl bezogen. Vielleicht hat dein Sohn das ja von dir übernommen, diese hartherzige Art. Und genau deshalb ist für dich alles unverständlich.

von DecafLofat am 01.05.2023, 20:39



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Danke für die Antwort. Und stimmt schon, besser trennen als nur Stress. Also schreibe ich die Karte, auch auf die Gefahr hin, dass sie ungeöffnet zurückkommt. Vielen Dank.

von nurdieoma am 01.05.2023, 21:58



Antwort auf Beitrag von nurdieoma

Wie kommst du auf die Idee, die Karte könnte ungeöffnet zurück kommen? Das wäre nur dann wahrscheinlich, wenn die Dame erst 13 Jahre alt und beleidigt wäre - von dir persönlich. Ich finde deine Idee nett. Reiche den anderen die Hand und der ein oder andere wird sie ergreifen. Das hat mit der Trennung gar nichts zu tun.

von Pamo am 02.05.2023, 06:38



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Sehe ich genauso. Diese Aussage finde ich auch unglücklich. Sie hat dem Enkel nicht den Vater genommen. Es liegt an ihm, diese Rolle weiterhin auszufüllen, sie hat sich von ihrem Ehemann verabschiedet. Das ist ein gewaltiger Unterschied.

von Tonic2108 am 08.05.2023, 13:38



Antwort auf Beitrag von nurdieoma

Wenn du ihr gern gratulieren möchtest dann mach das doch! Es ist doch ein tolles Zeichen, dass du weiterhin an Kontakt interessiert bist und an einem guten Verhältnis. Sich nicht zu melden beruht ja oft auf Unsicherheit. Schreib ihr doch eine Karte, und wenn keine Reaktion kommt nimmst du es eben erstmal so hin, aber vielleicht antwortet sie ja auch und ihr könnt trotzdem in Verbindung bleiben? Du kannst ja in dieser Situation nur gewinnen, nicht verlieren!

von KatjaJ am 01.05.2023, 20:37



Antwort auf Beitrag von nurdieoma

punkt 1 und der wichtigste : du darfst gratulieren wem du möchtest, ein dritter hat damit nix zu tun punkt 2 wenn 2 sich trennen hat damit auch ein dritter nix zu tun . du steckst nicht drinnen und musst mit dem leben was dein sohn dir erzählt. daher wäre ich vorsichtig mit wertungen über schuld punkt 3 es ist vollkommen normal dass mein sein eigenes kind, in dem fall dein sohn mehr unterstütz als das exschwiegerkind, niemals ist man da neutral. aber versuch fair zu bleiben, du machst es für dein enkelkind

von mauspm am 02.05.2023, 11:33



Antwort auf Beitrag von nurdieoma

Deine Schwiegertochter hat den Kindern nicht den Vater genommen. Er ist und bleibt weiterhin der Vater. Ob er sich auch so benimmt, ist dagegen eine andere Sache. Da kann er jetzt zeigen wie wichtig diese ihm sind. Immerhin darf sie als Mutter die Kinder nicht einfach so behalten. Er hätte nicht einmal den Rausschmiss aus dem gemeinsam bewohnten Heim akzeptieren müssen. Auch du bleibst weiterhin Oma und gehörst weiterhin zur Familie und darfst darüber hinaus und unabhängig zu anderen einen Beziehung führen wie du magst.

von Neverland am 03.05.2023, 08:41