Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

vaterschaftstest!

Thema: vaterschaftstest!

hallo zusammen ich wollt mal fragen ob evtl jemand erfahrung damit hat. ich bin nicht mehr mit dem vater meines sohnes zusammen und bin nun vor gericht mit dem ihm da er die vaterschaft nicht anerkennen will. erst wollte er es nicht machen weil er nicht wusste ob er umgangsrecht hat und nun hat er sich auch ein anwalt geholt und ist sich plötzlich nicht mehr sicher ob er der vater ist.jetzt aufeinmal versteh das nicht. daher wollt ich mal fragen ob jemand weiß wie das jetzt in etwa weiter geht. wer bezahlt den den test! und was wird da gemacht? danke schon im vorraus lg marina u. niklas-finn

Mitglied inaktiv - 05.03.2009, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Das regelt schon das Gericht. Das verdonnert ihn dann zu einem Test, den er auch zahlen muss. Der muss dann sogar gerichtsverwertbar sein und ist teurer als die kleinen Mundschleimhauttests, die man so machen kann. Besser für ihn wärs, wenn er freiwillig einlenkt. Wenn die Vaterschaft anerkannt ist, dann hat er Besuchsrecht (die Großeltern auch). Das Sorgerecht bekommt er aber nur wenn du es ihm gibst. Bezahlen muss er nach Düsseldorfer Tabelle, oder -wenn er nicht kann- zahlt das JA 6 Jahre lang.

Mitglied inaktiv - 05.03.2009, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, dein erster weg sollte mal zum JA sein um eine beistandschaft zu beantragen und bei mir gings dann so weiter das meine sachbearbeiterin ans gericht ein brief geschrieben hat und ich nach ca. 2wochen vortanzen musste und er natürlich auch. dann habe ich weitere 3wochen gewartet bis ich vom labor einen brief bekommen habe das ich butprobe nd mein kleiner speichelprobe abgeben gehen soll ja und nun warte ich schon seid 5wochen das das ergebniss kommt aber im normalfall kommt es innerhalb der nächsten 5 - 10tage. ich hoff ich konnte ein bissel helfen lg

Mitglied inaktiv - 05.03.2009, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

hallo als erstes sollte dein weg zum jugendamt führen: erkläre die situation und beantrage eine beistandschaft. sie regeln dann jeglichen schriftverkehr mit dem KV und werden- bei uneinsichtigkeiten- ein verfahren einleiten. dort wird dann ein test beschlossen. ich habe heute mein "päckchen" bekommen. leider nicht für eine speichelprobe, sondern zwei blutentnahme-sets. wird mir auch blut abgenommen? und wenn ja, WARUM ?? kleine anekdote, die mir die situation versüßte: meine mutter dachte, ICH solle dem moppelchen blut abnehmen... dann war ich soooo wütend auf den KV, dass ich meinen zorn in einen putzwahn kanalisierte. zwergi lag bei oma auf den arm und verlangte dauer-bespaßung. irgendwann hör ich sie rufen: "boah...lenny, ich bin deine oma und nicht die beschi....mary poppins!"

Mitglied inaktiv - 05.03.2009, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Um den Test "sicherer" zu machen wird auch die Mutter getestet. So kann man die Gene wohl besser zuordnen. Ich habe hier auch ein Gutachten liegen, dass mir die Mutterschaft bestätigt. *gg* Eltern wurden bei uns mit Blutabnahme getestet. Unser Sohn per Speichelprobe. Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 05.03.2009, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure antworten. also ich war ja schon um JA , die haben das ja jetzt alles vor gericht gebracht weil er sich nach zweimaligem melden vom JA nicht bei denen gemeldet hat. und er will halt ein VT. waren heute vor gericht. und deswegen interessiert es mich nun wie es weiter geht. weil wenn ich mir überlege das der kleine wieder blut abgenommen soll. tut mir schon alles weh. da der kleine schon viel hinter sich hat in den drei monaten wo er auf der welt ist. und ich ihm so weit es geht nun schmerzen ersparen möchte. weil es ihm immer noch nicht so gut geht.

Mitglied inaktiv - 05.03.2009, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... Bei meinen zwei Kleinen wurde auch vom Gericht aus ein Vaterschafttest verlangt. Weil der KV die Vaterschaft angestritten hat, obwohl die Zwerge zu der Zeit schon kanpp 3 und 1,5 Jahre alt waren,. Bei meinem Sohn hat er die Vaterschaft damals anerkannt, bei meiner Kleinen nicht. Denn bin in der SSW gegangen. Mein Sohn kam damals auch grad aus dem KKH und hatte Infusionen bekommen und wurde ständig gepickst. Mir hats beim Blutabnehmen auch das Herz zerrissen, und den KV hätte ich ..... Na ja, letzendlich kam eine 99,999999 prozentige Übereinstimmung heraus. Und da er vor Gericht so dreist gelogen hat, ist die Akte dann gleich weiter gleitet worden. Leider weiß ich nicht, was da raus kam. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 05.03.2009, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

ich finds nur so schlimm er hat noch nicht einmal nach dem kleinen gefragt nichts.und einmal wollte er kommen wo der kleine noch im krankenhaus war.aber da ist er doch nicht gekommen da er kein geld hatte für in der welt geschichte rum zu fahren(es wäre nur eine zugfahrt gewesen).und ich bin jeden tag mit dem auto ins krankenhaus gefrahren hat mich auch viel geld kost aber für sein kind macht man das. ich find er hat garkein intresse an dem kleinen. er weiß ja noch nicht mal das der kleine in lebensgefahr war. ich find so was echt ...... ich hät glaub ich besser gesagt das ich nicht weiß wär der vater ist.

Mitglied inaktiv - 05.03.2009, 18:41