Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Vaterschaftstest, bitte um hilfe...

Thema: Vaterschaftstest, bitte um hilfe...

Hallo Ihr lieben.. also bei mir gehts um folgendes!! Ich bin noch schwanger(39ssw) und ich habe vor einen Vaterschaftstest machen zu lasse, da ich mir nicht sicher bin wer der Vater meiner Tochter sein wird. Leider stellt sich jetzt der eine Stur und will nicht mehr den Test ueber sich ergehen lasse, er meinte seine DNA liegt bei der Polizei vor und ich solle sie von da holen. Er haette eh kein Geld und koennte keinen Unterhalt zaheln.. So nun meine Frage, was macht das JA wenn der eine sich weigert? Bzw was kann ich tun? Seine Adresse hab ich ja, so dass sie ihn anscheiben koennten um ihn gerichtlich vorzuladen, nur wenn er kein geld hat(was nicht stimmt) wer bezahlt dann die Gerichtskosten?? Bin grad bisl durcheinander.. Lg Sweet

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu du hast post....

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

ich seh nix :(

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum beantragst du nach der Geburt nicht einfach beim Jugendamt eine Beistandschaft, die führen für dich einen Vaterschaftstest durch. Die Herren werden vom Amtsgericht zur Blutabnahme vorgeladen, so weit ich weiss müssen sie auftauchen, da es sonst Konzequenzen gibt. Nach der Feststellung bekommst du einen amtlichen Beschluss vom Gericht, wer der Vater ist. LeRoHe

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

ich doofi hab aus versehen nicht auf absenden geklickt...guck nochmal.jetzt müßte was da sein.

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

den test wirst aber du bezahlen müssen, da du dir nicht sicher bist. aufjeden fall bei dem mann der nicht der vater ist. ich frag mal lieber nicht nach den umständen..... *grummel*

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wäre es dann nicht sinnvoll, erstmal nur einen Mann testen zu lassen? Am besten den, bei dem die Zeugung am wahrscheinlichsten ist..

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, richte beim Jugendamt eine Beistandsschaft ein und die kümmern sich. Wie das jetzt mit den Kosten für den Test ist, weiß ich nicht. Der Nicht-Vater wird sicher keine Kosten tragen; ob dann der Vater alle Tests zahlen muss (im Zweifel kann er ja für die Erforderlichkeit nichts), keine Ahnung. Ob die Polizei seine DNA rausgeben würde, halte ich auch für unwirklich. Diese Tests werden ja bei irgendwelchen Instituten gemacht. Wir haben gerade einen hinter uns: privat vom KV gefordert und der hat keine 300 € gekostet. Viel Glück für die restlichen SS-Tage und beantrage erst einmal einen Unterhaltsvorschuss. Das JA hat schon Mittel und Wege einen vermutlichen Vater zum Test zu zwingen. Viele Grüße Ursel

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

ich war doch schon auf dem JA und die meinte ich soll nen test bestellen und den selber machen, speicheltest. fuer die kosten muessen wir aufkommen usw :( danke fuer eure antworten

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

da haben sie dir aber nen sehr seltsamen rat gegeben....

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

naja ich ruf da nochmal an naechste woche ... mal sehen..

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 14:10