Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Vater gibt Tochter weder Sparbuch noch Laptop. Was kann ich tun?

Thema: Vater gibt Tochter weder Sparbuch noch Laptop. Was kann ich tun?

Mein Exmann ( von dem ich schon oft berichten musste :((. ) gibt meiner Tochter ihre Sachen nicht. Wir haben die begründete Befürchtung, dass er ihr Konfirmationsgeld nicht wie damals vereinbart eingezahlt hat, sondern selbst behalten. Den Laptop hat sie von ihm zur Konfirmation bekommen, jetzt behauptet er, dass das nicht so war. Ich vermute, er wird behaupten, dass er ihr nur einen von sich geliehen hat. Den braucht sie allerdings, da private und schulisch wichtige Dinge darauf gespeichert sind. Was kann ich tun? Ich hab die Willkür dieses Mannes so satt! Er will mir Kosten verursachen. Er hat ihr auch ohne einen Ton den Handyvertrag gekündigt, um uns zu bestrafen. Unterhalt zahlt er nicht. Ich will es mir nicht mehr gefallen lassen..... Habt ihr ein paar Tipps für mich?

von LadyIndiana am 08.07.2013, 20:31



Antwort auf Beitrag von LadyIndiana

Ja, ab zum Anwalt. Sachen einfordern und Unterhalt.

von Sternenschnuppe am 08.07.2013, 20:35



Antwort auf Beitrag von LadyIndiana

Was spricht gegen das Aufsuchen eines Anwalts?

von Fru am 08.07.2013, 20:39



Antwort auf Beitrag von LadyIndiana

Nichts? :)) Meint ihr, das ist der einzige Weg?

von LadyIndiana am 08.07.2013, 20:47



Antwort auf Beitrag von LadyIndiana

Klar. Was willst denn da noch ergebnisloses Vorgeplänkel ? Du kannst ihm offenbar keine Grenzen setzen, also holst Du Dir jemanden der das macht. Dafür gibt es Anwälte. Ist die Frage ob das Unterschlagung ist, Diebstahl ? Keine Ahnung, ein Anwalt wird das wissen. Und dem kann er dann auch schön seine Finanzen offenlegen.

von Sternenschnuppe am 08.07.2013, 20:55



Antwort auf Beitrag von LadyIndiana

Ihr werdet bei dem Verhalten des KVs mit Freundlichkeit auf Granit beißen. Um ihn von seiner angeblichen Machtposition herunter zu kriegen, holt euch einen bissigen Anwalt der zum einen Unterhalt einfordert (und ggf. weitere Schritte einleitet) und verklagt ihn notfalls auf herausgabe mit dem Hinweis auf seine Schadenersatzpflicht bei Löschung der Daten auf dem Laptop bzw. bei Ungereimtheiten auf dem Sparbuch. Beim Laptop würde ich mich noch auf eine Datensicherung einlassen und eben dann selbst ein neues Schleppi kaufen und die Daten dort rauf kopieren. Aber nur, wenn er beim Unterhalt direkt und ohne Widerworte mitzieht.

von shinead am 08.07.2013, 20:55



Antwort auf Beitrag von LadyIndiana

Klar. Was willst denn da noch ergebnisloses Vorgeplänkel ? Du kannst ihm offenbar keine Grenzen setzen, also holst Du Dir jemanden der das macht. Dafür gibt es Anwälte. Ist die Frage ob das Unterschlagung ist, Diebstahl ? Keine Ahnung, ein Anwalt wird das wissen. Und dem kann er dann auch schön seine Finanzen offenlegen.

von Sternenschnuppe am 08.07.2013, 20:55



Antwort auf Beitrag von LadyIndiana

Ich hab mich nach 3 Jahren schon mal immerhin durchgerungen, ne Beistandschaft einzurichten. Den Rat mit dem Anwalt werde ich auf jeden Fall befolgen. Immer wenn ich denke, jetzt kann er nix mehr von mir fordern/ wollen, kommt er mit etwas um die Ecke, was den Kindern schadet. Weil er an mich nimmer ran kommt. Ich will mich ganz emotionslos da ran Wagen. Und ein Anwalt nimmt mir das bestimmt ab... :)) Dankeschön!!!

von LadyIndiana am 08.07.2013, 21:03