Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Vater Umgang

Thema: Vater Umgang

Der Vater hat gesetzlich geregelten Umgang - abholen in der Schule Freitag 16 Uhr. das Kind möchte zur Gymnastik, der Kurs findet neben der Schule am Freitag um 17 Uhr statt. Der Vater ignoriert alle Bitten/Aufforderungen das Kind zu dem Kurs zu bringen. Ist es möglich ihn dazu zu zwingen, wenn das Kind das will (wohl des Kindes) und zur körperlichen Förderung beiträgt (das Kind ist etwas „langsam“ in der körperlichen Entwicklung)? Oder wenn der Vater das weigert, ist es möglich den Umgang um 1 Std zu verschieben?

von Josh am 16.08.2021, 19:31



Antwort auf Beitrag von Josh

Versuchenkann man viel. Aber grundsätzlich: Sein Umgang, seine Regeln

von Berlin! am 16.08.2021, 20:37



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Sie haben die Frage nicht verstanden

von Josh am 16.08.2021, 20:54



Antwort auf Beitrag von Josh

ha doch. schreibt sie doch. man kann ihn nicht zwingen. er entscheidet was in seiner umgangszeit passiert. auch wer das kind betreut wenn er umgang hat. er könnte es auch von einer tagesmutter betreuen lassen, mal als beispiel. wer hat den umgang geregelt? seid ihr betreut vom jugendamt? dort mal nachgefragt?

von mellomania am 16.08.2021, 22:16



Antwort auf Beitrag von Josh

Wenn es gesetzlich geregelt ist, dass der Vater ab 16 Uhr betreut es jetzt aber doch erst später sein soll muss es halt neu geregelt werden. Vor allen Dingen dann wen der Vater lieber Zeit mit seinem Kind verbringt als es zu einem Gymnastikurs zu bringen.

von Soie am 16.08.2021, 23:34



Antwort auf Beitrag von Josh

Natürlich hat sie die Frage verstanden, seine Umgangszeit und die kann er gestalten wie er will. Anders ausgedrückt, nein man kann ihn nicht zwingen

von misses-cat am 17.08.2021, 06:28



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Es kann keine gesetzliche Verpflichtung geben, das Kind zum Turnkurs zu bringen. Sinnvollerweise sollte das Kind mit dem Vater sprechen und ihm sagen, dass es dahin will. Hoffentlich hat der Vater dann ein Einsehen, dass er nicht nur ein Umgangsrecht, sondern auch eine Fürsorgepflicht hat.

von Pamo am 17.08.2021, 17:10



Antwort auf Beitrag von mellomania

Nein, der Vater kann nicht das Kind von Tagesmutter betreuen lassen - er hat keine Sorgerecht. Es geht darum, wie man im Kindeswohls handelt und Seelenswunsch des Kindes unterstützen kann - dem Vater ist alles egal. Mutter versucht keine Zeit für sich zu gewinnen, sondern handelt im Interesse des Kindes. Jugendamt ist eingeschaltet und ignoriert alles. Davor waren auch andere Themen - Jugendamt hält sich seit Monaten raus und es werden nicht mal Emails beantwortet.

von Josh am 19.08.2021, 10:15



Antwort auf Beitrag von Soie

Dem Vater wird zusätzliche Zeit mit dem kind „angeboten“ - er kann diese „ausgefallene“ Stunde an anderen Tag durch den ganzen Abend ersetzen. Aber der Vater übt Machtspiel aus und „erteilt eine Lektion“, trotz Kindeswunsch zum Kurs zu gehen. Der Gericht sieht Kurs nicht als erheblicher Grund um die Vereinbarung zu ändern. Wie kann man dem Kind helfen?

von Josh am 19.08.2021, 10:18



Antwort auf Beitrag von Josh

Nur die Zeit kann dem Kind helfen, denn die Situation ist einfach unfair. Vater und Kind haben beide Anspruch auf Umgang miteinander. Bestimmen darf aber letztlich nur der Erwachsene, da das Kind seine Bedürfnisse nicht durchsetzen, wahrscheinlich nicht mal verbalisieren kann. Besser kann es erst dann werden, wenn das Kind älter, stärker, kommunikativer wird und dem Vater mitteilen kann, dass er zu dem Turnkurs will. Vielleicht sieht der Vater dann auch einen Menschen im Kind und nicht nur ein Umgangsobjekt. Oder der Umgang wird weniger und erlischt irgendwann.

von Pamo am 19.08.2021, 21:15



Antwort auf Beitrag von Josh

Wie lange hat der Vater denn ab Freitag 16:00 Uhr Umgang? Bis Sonntag Abend oder Montag früh? Dann vllt noch mal versuchen mit Kind und Vater zu sprechen. Sollte der Umgang deutlich kürzer sein, kann ich den Vater ein wenig verstehen - eventuell die Gymnastik auf einen anderen Tag verlegen? Letztendlich gehts doch ums Kind - und ja - es gibt Elternteile, die wollen ihre Macht ausspielen. Mach doch einfach nicht mit und lass dich nicht ärgern, Versuch eine andere Möglichkeit für die Gymnastik zu finden - den Vater kannst du leider nicht ändern - ist doch verschenkte Zeit und das Kind leidet drunter.

von JakobsMutti am 18.08.2021, 12:43



Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Es besteht keinen persönlichen Kontakt mit dem Vater, Gymnastik verlegen? Wie? - liebe Lehrerin, machen Sie noch einen Kurs auf wegen einer Person, die am Freitag nicht kann? Und genau - es geht mir nur ums Kind. Ich versuche keine Zeit dem Vater weg nehmen oder verfolge meine Interessen - das Kind weint bitterlich, weil sie zu dem Kurs möchte und der Vater ist auf dem Trip mich zu bestrafen auch auf Kosten vom Kind. Wie kann man dem Kind helfen? Man fühlt sich machtlos in diesem Land - niemanden interessiert das.

von Josh am 19.08.2021, 10:23



Antwort auf Beitrag von Josh

Halt mal den Ball flach..... Es geht hier um einen Gymnastikkurs, nicht um eine lebenserhaltende Bluttransfusion. Du fühlst Dich machtlos, wel Du einfach keinen Anspruch hast und Dir das nicht passt. Du sprichst ja schon nicht einmal mit dem Vater Deines Kindes! Wenn der Umgang gerichtlich (nicht: gesetzlich) festgelegt wurde, dann warst Du daran beteiligt. Und hast zugestimmt. kann eben auch mal doof sein dass man sich nicht verständigen kann ohne ein Gerichtsverfahren., Nochmal: Wenn der Vater Umgang hat, gelten seine Regeln. Er muss nicht mit dem Kind zur Gymnastik. Und wenn Du nicht einmal in der Lage bist, Dich mit dem vater über so eine Kleinigkeit wie einen Sportkurs zu verständigen, hat das so rein gar nichts mit dem System hier zu tun.

von Berlin! am 19.08.2021, 14:22



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Nicht in diesem Ton. A) von meiner Seite wird ständig versucht - geschrieben, Info geschickt, Kontakt aufgenommen. Der Typ ignoriert alles B) gerichtliche Vereinbarung - der Typ hat mein Auto vor der Tür angezündet und Fenster ausgeschlagen und aus Angst habe ich Umgang verwehrt. Aber Gesetze in DE sind richtig gut - das eine hat mit anderem nichts zu tun. C) ich habe zugestimmt, weil ich keine Wahl hatte - Siege oben D) nicht desto trotz versuche ich immer wieder Kontakt aufzunehmen- null Reaktion PS ohne nähere Infos zu haben, versuche kein Kopfkino durchlaufen lassen und vielleicht erstmal nachfragen.

von Josh am 19.08.2021, 22:02



Antwort auf Beitrag von Josh

Sage ich ja: Ihr seid nicht in der Lage, Euch sachlich und vernünftig zu verständigen. Ich finde es vermessen, aus Deiner Situation der Frustration heraus zu sagen, dass die Gesetze hier nicht gut sind. Um das beurteilen zu können, fehlt es Dir gewaltig an Wissen und Kenntnissen. Übrigens: "Der Typ" bist der Vater Deines Kindes, das Kind stammt von ihm ab. Wenn Dir mein Ton nicht passt: Lies meine Beträge nicht. Ich beurteile aufgrund dessen, was Du schreibst. Schreibst Du nicht mehr, mußt Du auch damit leben. Mir tut das Kind in solchen Konstellationen unendlich leid.

von Berlin! am 20.08.2021, 11:45



Antwort auf Beitrag von Josh

Ich kann deinen Unmut durchaus verstehen, ich bin auch alleinerziehend, aber in einer anderen Situation als du. Aber auch ich habe einiges hinter mir, aber! Du kannst den Vater nicht ändern, nur deine Einstellung, auch wenn das hart klingt. Versuche also, dich auf diese Machtspiele nicht einzulassen. Es hat keinen Sinn, wie du siehst. Nimm ihm den Wind aus den Segeln. Lass die Gymnastiklehrerin beim Vater anrufen oder suche einen neuen Kurs für deine Tochter. Aber biete ihm keine Angriffsfläche, konzentriere dich auf deine Tochter und dich!!!

von JakobsMutti am 20.08.2021, 19:36



Antwort auf Beitrag von Josh

Wenn der Papa auch auf Bitten des Kindes da partout nicht mitmacht/ verweigert, würde ich den Umgang verschieben ( wer regelt das? Jugendamt?) und wenn das nicht funktioniert, würd ich ne andere Trainingsgruppe ( wo in deiner Umgangszeit trainiert) suchen. Sport find ich sehr wichtig für Kinder.

von luna8 am 19.08.2021, 07:51



Antwort auf Beitrag von luna8

Umgang lässt sich nicht verschieben, da es gerichtlich geregelter Umgang mit festen Uhrzeiten. Und leider findet Kurs nur 2 x die Woche: mittwochs (da hat kleine Therapie bei Psychotherapeuten) und freitags.

von Josh am 19.08.2021, 10:25



Antwort auf Beitrag von Josh

Vielleicht kann man die Therapiestunde verschieben, dann könnte sie wenigstens am Mittwoch hin!?

von luna8 am 19.08.2021, 17:06



Antwort auf Beitrag von luna8

aber es doch ums kind, warum muß dann immer die mutter alles canceln und schieben dass es am ende passt? hier müssen beide mitspielen und wenn es mit dem austausch nicht klapt , muss eben jemand her ,der das regelt. meinetwegen das jugendamt ...ich habe das alles meiner anwältin hingeschoben und dann klappte es am ende , dass es so geregelt wurde dass es dem kind gerecht war und wir beide als eltern eben gleich um das kind herum planten

Mitglied inaktiv - 20.08.2021, 12:51



Antwort auf Beitrag von Josh

Der Vater muss nicht mit dem Kind zur Gymnastik. Er hat Umgang und kann in dieser Zeit mit dem Kind so ziemlich alles legitime machen. Ins Kino gehen, Süßigkeiten kaufen, Freunde besuchen, einen Babysitter engagieren. Sein Umgang, seine Regeln. das hat nichts mit dem Sorgerecht zu tun.

von Berlin! am 19.08.2021, 14:07



Antwort auf Beitrag von Josh

ich habe das immer ausgelagert aus unserem dialog über die freizeiten des kindes. geburtstagseinladungen boykottierte er ,wenn es in seine zeit fiel, ebenso training des kindes und andere dinge die kind gern machen wollte. daher habe ich darum gebeten die einladungen direkt an den vater zu richten , den trainer gebeten mit dem vater zu reden und auch sonst die fragen lassen , die mit eingebunden sind . klappte gut , denn es ging nie ums kind , nur um mir zu zeigen wie es läuft... bei uns war das training immer schon ein teamsport, fehlte da einer war das doof fr alle. und wenn der vater da irgendwie intervenierte , dann fiel es ihm auf die füße

Mitglied inaktiv - 19.08.2021, 14:51



Antwort auf Beitrag von Josh

Evtl. Umgang neu vor Gericht regeln lassen? Vielleicht kann ein Arzt bescheinigen, dass der Sportunterricht förderlich für die Gesundheit wäre. Kostet dich vermutlich wieder Nerven und der Vater sucht sich ein neues Thema zum Schikanieren.

von Finale am 19.08.2021, 21:07