Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Musste mir da nochmal Gedanken machen!

Thema: Musste mir da nochmal Gedanken machen!

Es hat mich doch noch beschäftigt! Warum? Weil man den satz:"Du hast ihn dir doch ausgesucht, also beschwer dich nicht!" doch allzu oft hört!! Natürlich kann man seinen Partner nach Erfahrungen und Enttäuschungen auf einer ganz anderen Ebene wählen. Was eigentlich Sinn macht, wenn man eine Dauerhafte und stabile Beziehung führen möchte. Doch das ganze hat ja auch einen Haken. So wie mit allem gibt es immer zwei Seiten. Keiner kann sich ja darauf verlassen, das den Partner den ich wähle, mich aus den gleichen Gründen wählt. Und eigentlich weiss doch keiner, egal wer das ist, in welcher Reihe er sitzt. Es spielt keine Rolle wie ich aussehe, ob ich dick oder dünn, gross oder klein, arm oder reich bin. Das einzige was hierbei zählt, ist derjenige der mich betrachtet. Für den einen sitz ich in der ersten Reihe und für den anderen in der zweiten. Für wieder andere stehe ich sogar hinter der zweiten Reihe. ich kann das nur für mich entscheiden, was für mich wichtig ist und hab dennoch keine Garantie, das der gewählte Partner sich mit mir einlässt, weil ich ein so toller mensch für ihn bin, oder er sich nur körperlich angezogen fühlt. Das kann man ja nicht beeinflussen. Und selbst vom optischen Standpunkt gesehen, sehen viele Menschen wie Claudia Schiffer und Kollegen und kolleginnen in der ersten Reihe. Aber, nicht jeder sieht das so, denn zum glück sind die geschmäcker ja verschieden! Und eigentlich sitzen wir doch alle in der ersten Reihe, wenn wir vom richtigen Menschen betrachtet werden!! Und wenn ich meinen Partner aus den charakterlich mir wichtigen Gründen wähle, weiss ich nicht, ob er das auch tut. Oder ob er nur bereit ist mir zu gefallen, weil er/sie mich körperlich anziehend findet. Das kann ich erst feststellen, wenn die grosse Verliebtheit vorrüber ist und wenn Probleme auftauchen. Dann kann ich sehen, ob dem Menschen an mir was gelegen ist und die schwierigsten Situationen mit mir gemeinsam meistert. Einige wenige schaffen das. Leider viel zu wenige. Also mein Fazit, ich kann mir meinen Partner aus den besten motiven hheraus wählen und gebe der Beziehung damit die besten Chancen dauerhaft zu sein. Das reicht nun aber auch nicht aus, wenn es der Partner dann nicht möchte, wenn es ans eingemachte geht!! Meine Empfehlung jetzt, lebe und geniesse das leben mit allen höhen und tiefen, den das macht es erst lebenswert und manchmal sollte man einfach mal ein Risiko eingehen!! Lg Sascha

von Sascha1811 am 22.02.2011, 09:02



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

manche gehen aber bewußt risiken ein, über die sie sich nachher beschweren. kaum einer beschwert sich, daß der gewählte mensch nicht attraktiv ist/war und ich meine, daß sich charakterliche eigenschaften schon sehr anfänglich abzeichnen. so weiß man ziemlich schnell zb: ist der andere ordentlich, ehrgeizig, faul etc. wenn man sich danach darüber beschwert, dann sage auch ich: hättst dir vorher überlegen können, DU hast ihn dir ausgesucht.

Mitglied inaktiv - 22.02.2011, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

ähem da hab ich aber was ausgelöst...war keine absicht.

von Sienna221 am 22.02.2011, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das stimmt nur bedingt, es steht keinem auf der Stirn geschrieben in welche Richtung es geht und wie er sich entwickelt drum find ich das mit dem selber schuld hast ihn ja ausgesucht nicht als Pauschalurteil gültig. Z.B. hatte ich einen Partner, der 3 Jahre lang die besten Eigenschaften zeigte, die man sich vorstellen kann, daher auch Heirat und Wunschkind, daß dann seine latente Spielsucht wieder aufflammte konnte ich nicht ahnen, es gab nie einen Anhaltspunkt dafür, gut wir haben die ersten 2 Jahre ne Fernbeziehung geführt aber soll ich deswegen sagen "selber schuld" nur weil ich ihn nicht gleich an mich gekettet habe mit Haut und Haar und ständigem Hiersein?! Dann ist das Kind in den Brunnen gefallen und die Folgen sind immer noch nicht lustig. Trotzdem gibts bei mir kein Pauschalurteil über die Männer es gibt solche und solche. Und klar JETZT bin ich vorsichtig, vielleicht übervorsichtig, analysiere im Nachhinein jede Aussage etc. und achte akribisch darauf, jeden sofort zu "entlarven". Ob das so toll ist weiß ich nicht. Aber es ist so und es braucht wohl Zeit, aber ob ich ein neues Risiko eingehen möchte nö glaub ich nicht mehr. Beziehung bzw. Partnerschaft ja aber mit ganz viel Abstand. Leider muß ich Sascha ein klein bisschen widersprechen ich finds nicht ganz unwichtig wie jemand ist, also bei mir schrillen alle Alarmglocken wenn ich an nen Typen gerate, der sich kaum selber versorgen kann, dann nehm ich sofort Reissaus, da bin ich ein gebranntes Kind und werde es immer sein und so hat jeder seine eigenen Geschichte und vieles kommt leider erst nach einer gewissen Zeit ans Tageslicht....

von babyproject am 22.02.2011, 10:32



Antwort auf Beitrag von Sienna221

Wieso entschuldigst du dich für etwas, wofür du nichts kannst? Kannst nichts für meine Natur! Bin in vielen dingen einfach nicht so oberflächlich wie andere und wie man sieht, machen sich viele andere auch ernsthaft gedanken und das ist doch was gutes und schönes!! Kein grund dich zu entschuldigen!!

von Sascha1811 am 22.02.2011, 14:47



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Der Satz ist einfach nur blöd... Ich suche mir jemanden aus, weil es Gefühlsmässig einfach passt... so richtig kennen, lernt man sich eh erst mit der Zeit... und das kann Jahre dauern... da kann es schon mal passieren das sich jemand als ganz anderes entpuppt, als wie man anfänglich vermutete... und es gibt auch immer wieder Menschen die sich nach einer Trennung wegen seines verletzten Stolzes oder warum auch immer, nochmal um 180 Grad drehen und die man dann nicht wiedererkennt... KV der beiden Großen liebte seine Kids über alles... er kümmerte sich liebevoll... sie waren ein Herz und eine Seele... wir trennten uns einfach weil es Gefühlsmässig nicht stimmte... trotzdem hatte ich Freundschaftlich nie ein Problem mit ihm und er durfte sie sehen sooft er wollte, wann er wollte... tja, er meldet sich einfach nicht und es ist Funkstille...was ich halt nie begreifen werde... gut bei KV der Kleinen merkte ich schnell das er mit Kinder einfach nichts am Hut hatte... und somit eigentlich nicht zu uns passte... so richtig wahr haben wollte ich das nicht... das lief dann halt trotzdem weiter, bis ich kurze Zeit später schwanger war... und ich mich für mein Kind entschied und gegen ihn... das er sich nun nicht kümmert, wundert mich natürlich nicht wirklich... Und zum Rest... wie du schon sagst... ob jemand in der ersten oder zweiten Reihe sitzt, ist zum Glück Ansichtssache...

von susafi am 22.02.2011, 11:55



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Sascha...Danke!!! du ,,sprichst``mir von der Seele.Ich sehe das auch so. Ja,deshalb habe ich auch endlich angefangen zu leben und zu genießen.

von fsw am 22.02.2011, 15:36



Antwort auf Beitrag von fsw

Ich danke dir!!! Das zu lesen hat mir jetzt richtig freude gemacht!!

von Sascha1811 am 22.02.2011, 15:42



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

"Und eigentlich sitzen wir doch alle in der ersten Reihe, wenn wir vom richtigen Menschen betrachtet werden!!" Ich weiß nicht... Ich habe meinen jetzigen Partner im Internet kennen gelernt, und mich in endlos langen Mails und Telefonaten inhaltlich schon längst in ihn verliebt gehabt, bevor wir uns das erste Mal getroffen haben. Und da hat es mir dann überhaupt nichts mehr ausgemacht, dass er optisch eigentlich so gar nicht das war, was ich mir vorher immer gewünscht hätte. Wenn wir uns so mal in einer Kneipe getroffen hätten - dann wären wir wahrscheinlich nicht zusammen gekommen, eben weil er mich optisch nicht wirklich angesprochen hätte. Wenn wir uns dagegen so irgendwie im Freundes- und Bekanntenkreis über den Weg gelaufen wären und ich Zeit gehabt hätte, ihn inhaltlich kennen zu lernen - dann hätte ich mich langfristig wahrscheinlich auch in ihn verliebt. (Und - ja, ich finde ihn jetzt körperlich durchaus anziehend, nur wahrscheinlich hätte ich ihn auf den ersten Blick, wenn ich nichts von ihm gewusst hätte, eher nicht so anziehend gefunden.) So ist er, denke ich, einfach das Beste, was mir je passiert ist, und er ist genau der Mann, den ich will und den ich liebe - in jeder Hinsicht. Wenn "erste Reihe" so viel wie "erste Wahl" im Sinne von "Wahl auf den ersten Blick" bedeutet, dann wäre er für mich nicht erste Reihe gewesen. Aber trotzdem ist er in meinen Augen genau der Richtige. Im Übrigen gibt es auch für mich Umstände, unter denen irgendein Mann inhaltlich für mich so absolut überhaupt nicht in Betracht käme und ich schreiend wegliefe - meine "Grundkriterien" wären, er muss erwachsen sein, er muss einen richtigen Beruf haben und er muss seinen eigenen Haushalt haben - und, beinahe noch wichtiger, er darf nicht jammern, was in seinem Leben schief gelaufen ist und woran natürlich immer nur andere Schuld hatten. Mir sind in meinem Leben zwei Männer unter- bzw. nahe gekommen, die mir erzählt haben, was immer alles nicht geklappt hat in ihrem Leben und wer ihnen immer ihr Leben vermurkst hat, und eigentlich müsste es ihnen ja so toll gehen und sie hätten so viel leisten können, wenn nicht die bösen Eltern / Lehrer / Dozenten / Kollegen... - nach dem zweiten Typ dieser Sorte hatte ich dann doch meine Lektion gelernt und bei einem Mann, der für sich selbst keine Verantwortung übernimmt, würde ich jetzt sofort schreiend flüchten... Und was den Teil mit dem "Du hast ihn Dir doch ausgesucht, also beschwer Dich nicht!" betrifft - ja, ich denke, im Grunde stimmt es schon, jedenfalls, wenn man nicht nur ganz kurz liiert war. Im Grunde war mir bei meinem Ex (und Vater meines ältesten Kindes) nach dem ersten halben Jahr schon klar, wo gewisse Reibungspunkte zwischen uns waren und dass ich nicht mehr uneingeschränkt zu ihm "Ja!" hätte sagen können - aber eingeschränkt eben schon, und weil ich geglaubt habe, was man immer hört und liest von wegen "jede Beziehung ist Arbeit, es ist nicht immer nur einfach, in jeder Beziehung muss man Abstriche machen usw.", nein, weil ich versucht habe, das zu glauben, habe ich trotz mancher innerer Vorbehalte an ihm bzw. an der Beziehung zu ihm festgehalten. Bis es irgendwann, nach 7 Jahren, eben gar nicht mehr ging... Ja, ich bin mir bewusst, es gibt auch andere Fälle, wo man sehr viel länger uneingeschränkt "Ja!" zum anderen sagen konnte und trotzdem ist es letztlich schief gelaufen. Aber in sehr vielen Fällen denke ich, wenn man mal die Augen aufgemacht hätte und wirklich ehrlich zu sich selbst gewesen wäre, hätte man manches vielleicht doch schon früher ahnen können... Im übrigen denke ich, nur wegen meiner körperlichen Anziehungskraft wäre keine längerfristig mit mir zusammen, wenn er mich inhaltlich nicht wirklich ertragen wollte (so ein Geschoss bin ich nicht, dafür aber anstrengend! *grins*) - vielleicht aber, um nicht allein zu sein..? Je älter ich werde, desto mehr Menschen laufen mir über den Weg, die einfach einen Partner möchten, und - um nicht allein zu sein - faule Kompromisse eingehen. Wobei ich sage - bei mir war es andersrum, ich hatte schon genug faule Kompromisse und war irgendwann an dem Punkt, an dem ich gesagt habe, lieber bleibe ich allein, als noch mal irgendwelche Kompromisse einzugehen, die ich nicht wirklich auch so meine. Und - keine zwei Wochen später habe ich dann meinen jetzigen Partner kennen gelernt. Und da hat es dann einfach gepasst, restlos!

von Leena am 22.02.2011, 15:59



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Ich habe mal gelesen das es eigentlich normal ist das heute so viele Ehe geschieden werden . Bis auf das der Tod euch scheidet hieß einfach früher etwas anderes wie heute wo die Menschen 90 werden . Und 20 Jahre oder 60 Jahre Ehe machen schon einen Unterschied . Mein Ex und ich haben uns einfach auch auseinander gelebt . Man kann sich doch nicht 60 Jahre in die Gleiche Richtung Entwickeln , ich war 19 und er 24 als wir zusammen kamen . Vielleicht empfindet der eine z.b. mit 19 Unordnung als stört mich nicht und mit 40 zum weg laufen . Doch für den anderen hat sich nichts geändert das war es mit 19 und mit 40 normal . Klar meckere ich ab und an über meinen Ex , aber bis jetzt immer in Situationen die es in der Ehe nicht gab wie Vermögen teilen oder Kinderbetreuung . Kinderbetreuung war in der Ehe mein Part er hat das Geld Verdient ich nur 25 Stunden gearbeitet . Das war auch prima für mich in der Situation . Nun ist aber sein Geld nicht mehr für mich mit, also bestehe ich darauf das er auch die Kinderbetreuung nicht bei mir lässt . Bei Elternabenden & Co. rollen wir immer mit den Augen an der gleichen Stelle oder melden uns Zeitgleich . Die meisten sagen oft wenn ich es nicht wüsste dann würde ich denken ihr seit immer noch ein Paar . Ich sehe noch immer gerne meine Hochzeits-, Urlaubs,. ... Bilder an und muss sie nicht verbrennen . Klar schmerzt es ab und an , aber ich denke wir waren 10 Jahre ein Paar und haben viel schöne Momente gehabt . Viele die ich kenne haben nie eine so lange Zeit mit einen Partner gehabt . Ich versuche einfach Stolz auf diese 10 Jahre zu sehen und zu hoffen das es noch 1-2 Partner von der Dauer geben wird oder auch länger wenn nicht kann ich es auch nicht ändern .

Mitglied inaktiv - 22.02.2011, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich es richtig weiss, wird jede dritte Ehe heute geschieden! Allerdings denke ich nicht das es etwas damit zu tun hat, das die Leute heute Älter werden. Die religiöse und moralische einstellung war eine vollkommen andere. Alleinerziehend gab es nur, oder wurde nur akzeptiert wenn der Partner/Partnerin verstorben war. Die die damals den Mut hatten sich scheiden zu lassen mussten weit weit weg ziehen, da sie im eigenen Dorf oder städtchen kein fuss mehr hätten fassen können. Mit der Lebenserwartung hat das nichts zu tun. Davon abgesehen hatten die frauen diese Möglichkeit kaum, weil sie vollkommen abhängig waren. heute gibt es Ämter und hilfen und die frauen sind selbstständig geworden und gehen arbeiten. Wäre das vor 60 jahren auch der fall gewesen, hätte es da auch schon so viele scheidungen gegeben.

von Sascha1811 am 22.02.2011, 17:52



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Und weil es so schwer ist, einen Partner auszuwaehlen und auch wenn es keine Garantie fuer die Ewigkeit gibt: PRUEFE bevor du dich bindest. PRUEFE bevor du Kinder mit dem Mann hast. Verliebtheit macht blind, da kann man nicht mehr pruefen. PRUEFE ob neben der Verliebtheit auch eine Freundschaft da ist oder ob das alles Wunschtraeume sind, die keinen Bestand in der Wirklichkeit haben. Deswegen werden die Knall-auf-Fall-Verliebt-Kind-Verheiratet-Kandidaten ganz schnell zu Verliebt-Kind-Verheiratet-Geschieden befoerdert. Eine wunderbare Art, die Wirklichkeit auszublenden und nicht zu pruefen, sind m.E. grosse Hochzeiten mit langer Planung von Kleidern, Essen, Musik, Gaesteliste etc. Oftmals alles Zeitverschwendung fuer zukuenftige Geschiedene.

von Pamo am 22.02.2011, 19:51



Antwort auf Beitrag von Pamo

........muss ich mal sagen, das ich jedem Einzelnen beipflichten kann! Ich glaube bei diesem Thema gibt es weder falsch noch richtig!! Es ist doch auch sehr stark von den persönlichen Erfahrungen abhängig und den Ansprüchen die jeder einzelne an eine beziehung stellt! Muss gestehen das ich die beiträge sehr interessiert gelesen habe und möchte mich für die Offenheit und Ehrlichkeit bedanken! Ich wünsche jedem das er im leben das findet wonach er sucht!! Lg Sascha

von Sascha1811 am 22.02.2011, 20:20