Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Urlaub in den Ferien

Thema: Urlaub in den Ferien

Ich arbeite in einem Team von 4 Leuten, 1 Mann hat eine Partnerschaft, 2 sind Singles. Ansage: Urlaubsplanung bis Ende März abgeben. Jetzt habe ich die Zusage vom Vater vom Kleinen bekommen, dass wir uns den Urlaub in den Sommerferien aufteilen können. Habe also Urlaub eingereicht. Böses Erwachen: alle Kinderlosen haben Urlaub in den Ferien eingereicht und auch schon genehmigt bekommen. Ich könne ja Urlaub außerhalb der Ferien nehmen. Habe ich wirklich keinen Anspruch in den Ferien Urlaub mit meinen Kids zu machen? Wenn die Ansage ist, Urlaubsplanung bis Ende März einreichen - kann der Urlaub von den anderen schon genehmigt werden? *sowohl Osterferien, als auch Sommerferien, als auch Herbstferien sind blockiert

von LebenskunstAE am 23.03.2023, 21:02



Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Ich kenne das so, das Familien in den Ferien Vorrang haben. Wann sollen sie sonst in den 'Urlaub fahren?

von bea+Michelle am 23.03.2023, 21:15



Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Einen gesetzlichen Anspruch hat man wohl nicht, in den Ferien Urlaub zu bekommen mit Kindern. Aber bei uns im Betrieb wurden die mit schulpflichtigen Kindern immer berücksichtigt. Es gab mal einen Kollegen, ledig und kinderlos, der es immer wieder in den Osterferien versuchte, weil ihm das ganze System nicht gefiel, aber der hatte auch regelmäßig Pech mit seinem Anliegen. Bei uns wird der Plan auch erst fertiggestellt, wenn alle abgegeben haben.

von Birgit22 am 24.03.2023, 05:30



Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

bist du neu in der firma der wie lief das denn sonst so? vermutlich läuft es nach dem prinzip: wer zuerst kommt malt zuerst, rechtssicher ist das bestimmt aber definitiv nicht fair. im nachgang wirst du da sicher nix ndern können , denn die kollegen habe sicher schon urlaub gebucht. aber ansprechen würde ich es , schon allein für kommenden plannungen.

von mauspm am 24.03.2023, 12:35



Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Soziale Umstände müssen berücksichtigt werden bei der urlaubsplanung. Ich würde das also so nicht hinnehmen, und ganz ehrlich: wer fährt denn, kinderlos, freiwillig in den ferienzeiten in den Urlaub? es ist überall voll und teuer.

von DecafLofat am 24.03.2023, 13:54



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Es kommt immer drauf an, wie alt die Single-Kollegen sind. Als ich damals 20 und mit meiner Ausbildung entsprechend fertig war, gab es einige meiner Freunde, die noch auf weiterführenden Schulen waren, oder noch in der Ausbildung steckten. Die hatten entsprechend Urlaub in den Ferien und ich hab dort dann auch gerne genommen, um zusammen wegfahren zu können… Aber letztlich sollte sowas im Team natürlich dann immer gemeinsam besprochen werden. Meine damalige Kollegin hatte zwei schulpflichtige Kinder, da konnte ich natürlich nicht ums Eck kommen und drei Wochen im August nehmen. Hab ich dann eben die anderen Wochen genommen, oder eben mal nicht. Auch wenn’s mich geärgert hat. Aber, wie gesagt, im Team sollte man auf jeden Fall miteinander reden (sollte man ja generell immer :))

von Bonnie95 am 25.03.2023, 19:45



Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Finde das unmöglich und frech. Würde mit den vorgesetztn sprechen und ggf auch die Stlle wechseln. Wenn es dumm läuft musst du halt den Notfallbetreuung ziehen. Oder die Kinder oder du wurst krank.

von Okypete am 26.03.2023, 19:23



Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

We auch schon im Rechtsforum erklärt: Nein, man hat keinen Rechtsanspruch auf Urlaub in den Ferien - gleichwohl soll der AG aber soziale Belange berücksichtigen und natürlich auch Gleich behandeln. D.h. dass er einerseits nicht allen Eltern immer die Ferien geben kann und anderen dafür nie - aber eben auch nicht umgekehrt immer deinen Urlaubswunsch ablehnen. Auch Kinderlose können gute Gründe haben, in den Ferien Urlaub nehmen zu wollen oder müssen. zB weil man auf die Nichten aufpasst, weil deren Eltern gerade keinen Urlaub bekommen haben. Angehörige pflegen, etc. Ja, der AG handelt hier nicht richtig - weil er eben genau nicht Urlaube VOR dem für alle geltenden Abgabetermin bereits vergeben darf. Üblich finde ich aber auch, dass man sich mit Kollegen im Vorfeld abspricht bzgl. der Urlaube, wenn man diesen zu bestimmten Zeiten unbedingt braucht. Also davon ausgehen, dass man schon den Urlaub so bekommt wie gewünscht weil man ja Kinder hat, heißt eben auch, dass es einem ziemlich egal ist, was andere evt. an Wünschen oder Notwendigkeiten haben. Das größte Problem wird aber jetzt sein, dass der AG bereits genehmigte Urlaube auch nicht einfach wieder zurückziehen kann. Du solltest mit deinen Kollegen sprechen, wie man evt. tauschen könnte und dann mit dem AG darüber, dass eine Vergabe der Urlaube vor dem Termin so nicht rechtens (und auch nicht fair) ist und das beim nächsten Mal anders laufen muss.

von suityourself am 27.03.2023, 08:41