Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Urlaub in Italien - was darf das kosten?

Thema: Urlaub in Italien - was darf das kosten?

Die Eltern von der Freundin von KindGroß würden das KindGroß gerne für eine Woche mitnehmen nach Italien - und fragen jetzt, was ich zu zahlen bereit bin. Öhm - ja, was??? Es geht um eine Woche, sie fahren mit dem Auto hin und wohnen in einer Ferienwohnung. Für Anfahrt und Unterkunft entstehen also nur minimale Mehrkosten - trotzdem möchte ich mich natürlich dran beteiligen. Sie werden sich öfter Essen gehen (wenn nicht sogar jeden Tag) und den einen oder anderen Ausflug machen. Wieviel? 100,- Euro sind zu wenig, oder? 200,- Euro wären mir aber zu viel.

von Strudelteigteilchen am 09.08.2011, 19:31



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich würde mit 25€ pro Tag kalkulieren inkl Sprit, Wohnung, Essen und was man sonst noch so braucht wenn ich ein Kind mitnehmen würde.

von bobfahrer am 09.08.2011, 19:47



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

ich finde es unmöglich. die andere familie soll dir sagen, was sie von dir erwartet. dann kannst du entweder dankend annehmen oder dankend ablehnen. der kleinen schöne ferien!

von Chatilia am 09.08.2011, 20:14



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

die eltern fahren doch eh. ein kind mehr wird die benzinkosten ja nicht steigern. 20€/ tag würde ich mitgeben.

von groschi am 09.08.2011, 20:21



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hi! Ich war etwas älter als deine Tochter, als ich mit einer Freundin und deren Familie in Urlaub gefahren bin - auf einen Campingplatz. Meine Freundin und ich schliefen im Zelt neben dem Wohnwagen der Familie. Ich musste auf dem CP lediglich meine Personengebühr zahlen, das Zelt hat nichts extra gekostet. Fand ich fair. An "Essensgeld" wollte die Mutter der Freundin damals für 7 Tage 100,- DM haben. Fand ich als Teenie irgendwie viel, da nicht jeden Tag gekocht wurde. Ausflüge, Eisessen und so habe ich selbst gezahlt. Grüße Antje P.S.: Spritgeld finde ich total blöd. Würde ich nicht haben wollen.

von Antje&Tim am 09.08.2011, 21:06



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

...ich habe keine Ahnung, wo sie hinfahren, welchen Lebensstil sie pflegen, ob sie eher in 5-Sterne-Restaurants gehen oder doch McDoof oder was auch immer - von daher kann ich auch absolut nicht schätzen, was der finanzielle Anteil von KindGroß sein könnte. Ich plädiere ganz schlicht für "sag den Eltern einfach, dass Du 100 Euro ein bisschen mickrig findest und 200 Euro zu viel, und was sie dazwischen von Dir gezahlt haben wollen". Was soll man sonst machen.

von Leena am 09.08.2011, 21:14



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Da musst du wirklich mehr fragen was sie machen wollen. Ausflüge können wirklich sehr ins geld gehen... Eintritt in ein Aquasplash sind schon an die 30 euro. Pizza bekommst du an der Straßenbude für 3 Euro kannst aber im Restaurant in der innenstadt auch 15 zahlen.. Was übernimmt die Familie denn alles? Ist das komplett mit Familienanschluss oder sind Extras wie ein Eis an der Strandbar Privatvergnügen? Wenn es jetzt nur um die Grundverpflegung geht würde ich 100 Euro rechnen+ Extras (Eis, Cocktail, Ausflüge..etc) Lg Reni

von Reni+Lena am 09.08.2011, 22:18



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

mein großes kind war ja nun, wie du weißt, eine woche in spanien und sie hat 125€ nebenbei gebraucht. wenn man nur ein kleines budget hat, kann man sich halt auch keine großen eintritte leisten, darauf sollten auch diese eltern rücksicht nehmen. frage ist auch, was machen teenies im süden? chillen, jungs kucken. das ist umsonst :-) gib ihr 150€ mit, davon kann sie die freundin ja einmal auf eine pizza einladen. würde mir als gastelter reichen.

Mitglied inaktiv - 10.08.2011, 07:41