Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Urlaub fahren

Thema: Urlaub fahren

hi hi, entschuldigt bitte das ich mich solang nicht gemeldet habe, allerdin gs bin ich dauerkrank, und keiner weiß was ich habe ;( allerdings hab ich heut meinen Urlaub festgemacht bzw unseren :) Damien und ich werden ende August für eine Woche an die Ostsee fahren, wir haben das letze Haus gekriegt und ich fre mich nen Ast..allerdings.... 8 std autofahrt, laut routenrechner 6,5 aber ich rechne lieber mal mit mehr..was meint ihr? ist das zu schaffen mit nem 4 jährigen ohne dabei durchzudrehen? habt ihr tipps?? ich werde auf jeden fall einen kassettenrecorder mitnehmen und vorher noch einen tragbaren dvd spieler mitnehmen...aber evtl habt ihr noch mehr tipps? das ist mein erster Urlaub überhaupt und dann auch noch mit so langer autofahrt..bibber evtl fahr ich auch mit dem Zug aber das würde 10 std dauern,,.,habt ihr erfahrung damit?? oghott soviele fragen... ich bin so aufgeregt :) lg jenny

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

also bevor ich mim Zug fahre, würd ich doch lieber mit dem Auto fahren. Denn da kannst DU individuell anhalten, wenns Kind mal muss, wenns Kind mal essen will, wenns Kind mal laufen will, wenn das Kind sich übergeben muss :o))) davon abgesehen kannst Du auch Dein ganzes Geraffel einpacken, was Du im Urlaub dabei haben möchtest. Im Zug wäre es eine ziemliche Puckelei. Ich würde vielleicht sogar so losfahren, dass die Möglichkeit besteht, dass das Kind auf der Fahrt einschläft, sprich sehr spät abends oder sehr sehr früh am Morgen bzw. nachts. Damit haben wir die besten Erfahrungen gemacht. Wobei mein Sohn bei allen Verkehrsmitteln einpennt, die sich fortbewegen, sogar beim Fliegen. Ich würde vielleicht noch eine kleine "Überraschung" einpacken, also ein neues kleines Spielzeug, das Dein Sohn noch nicht kennt und mit dem er erstmal beschäftigt ist. Das hat bei uns super geholfen. Ich wünsche Euch eine angenehme Fahrt. Haltet an, wenn Euch danach ist - es hetzt Euch ja keiner. Weißt ja: der Weg ist das Ziel. LG Sue

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter bin ich mit meinen Jungs immer früh morgen gefahren.Dann haben sie nach 2 Stunden meist 1-2 Stunden geschlafen, dann Rast auf nem größeren Rastplatz mit Spielplatz und dann weiter. Mittlerweile sind sie 7 und 10 und bei so langen Fahrten ist der Nintendo do nützlich.(Vorher gabs halt Rätselheft) LG Chrissie

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fahre ja oft zur Oma (200km) und im Sommer auch an die Ostsee :-)) Leni (noch 3) hat immer ein paar Bücher,ihr Malbuch,ihren Lerncomputer,den vtech "Nintendo" und diverse Püppchen und Autos in einem Korb neben sich stehen. Letzten Sommer sind wir mit dem Zug an die Ostsee gefahren(meine 3 Kinder und ich) und da hatte ich den Laptop dabei und ne Walt Disney Kollektion....im Großraumabteil fand ichs ziemlich nervig weil du die Kinder nicht anbinden willst und kannst...im MutterKindAbteil wars sehr viel entspannter....trotzdem würde ich das Auto vorziehen. Wenn wir im Sommer fahren dann werden wir um 6 Uhr Morgens losfahren....dann wird sie zwischendurch bestimmt schlafen...bei uns sinds ca 587km ab Dortmund..ab Bonn sinds 699km....(werde aber schon einen Tag vorher zu meinem Freund fahren)

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 2 mal mit dem Zug nach Rügen gefahren,das ging VIEL schneller als mit dem Auto,und ich kam um einiges entspannter an. Einen großen Koffer habe ich per Hermes vorrausgeschickt,damit ich nicht soviel schleppen muss. Günstiger war es auch,für das Geld wäre ich mit dem Auto gerade mal hingekommen. Wenn man rechtzeitig bucht,ab 89 Tage vorher,kann man sich die Schnäppchentickets sichern. Mein Sohn fands jedesmal klasse,der war immer beschäftigt,hatte fix Kinder kennengelernt,und gut beschäftigt. 3 mal bin ich mit dem Auto an die Ostsee gefahren. Meist bin ich nachts los,da kommt man auch noch gut vorran,und Kind hat erstmal geschlafen. Autofahren war aber mit meinem Sohn schon immer unproblematisch,der könnte stundenlang über die Autobahn gurken,ganz im Gegensatz zu mir. Mich hat das enorm gestresst,und irgendwann lässt bei mir die Konzentration nach.Ungut auf der Autobahn. Ich bin deshalb auf den Zug umgestiegen,und würde jederzeit wieder mit dem Zug an die Ostsee. Von wo nach wo musst Du denn ? Birgit

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Als meine Kids 4 und 5 waren waren wir 10h unterwegs. Haben sie 21 Uhr ins Auto gepackt, kurz drauf schliefen sie ein und als wie morgens am Ziel waren waren die Kids ausgeschlafen und haben quasi nix mitbekommen. 30min-Fahrten mit ihnen waren schon stressiger.

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

das ist in der nähe von Flensburg... das man ja das gepäck vorschicken kann hatte ich ganz vergessen, da ich ja körperlich krank und psychisch auch nicht ganz fit bin hab ich eben auch die angst das bei mir die konzentration recht schnell vorbei ist, ich merke das wenn ich zb ne std autofahre, da ewrd ich müde meine augen kann ich dann kaum mehr auffhalten von daher wäre dann eine nachtfahrt, ( das mit der müdigkeit passiert immer meist dann wenn Sonne scheint ) oder eben eine Zugfahrt beser da kann man glaub auch nachst fahren ... lg jenny ( ich werd ihm wohl noch einen kleinen lerncomputer vorher kaufen, er hat dann später eh geburstag dann gibts nur noch ne kleinigkeit Kann man bei Hermes auch Fahrräder schicken? also eher ein kleines Laufrad ?? lg jenny

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fahre jedes Weihnachten mit 5 Kindern eine Autostrecke von 700 km...........es ist natürlich machbar, am besten früh morgens losfahren und nicht soviele Gedanken vorher machen;-) In deinem Fall würde ich eine Zugfahrt um einiges entspannter finden.

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

und zwar um schwimmen zu gehen in hannover :) würde mir und sicher auch dem zwerg ganz gut tun wären also einmal 5 std fahrt früh los dann schläft er noch... und dann schön schwimmen und dann die restlichen 3 std.. ich denk das wäre auch für mich zu schaffen aber mein auto..... es ist schon 13 ..würdet ihr das machen?? lg jenny

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 22:16