Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Unterhalt

Thema: Unterhalt

Mein Bruder ist seit einiger Zeit geschieden, Trennung lief schon länger. Eine Hin- und Hergeschichte bei der die Kinder die Leidtragenden waren und noch sind. Allimente hat er nie gezahlt. Seit zwei Jahren hat er eine neue Partnerin, die er jetzt heiraten will. Sie geht arbeiten, verdient ganz gut. Mein Bruder ist zuHhause und mag nicht arbeiten gehen. Hartz 4 bekommt er nicht mehr, seine Partnerin muss ihn mitversorgen. Nun meine Frage: Muss sie dann auch Allimente zahlen für die Kinder meines Bruders, wenn sie verheiratet sind? Wird sie unterhaltspflichtig?

von glückskinder am 28.03.2011, 21:07



Antwort auf Beitrag von glückskinder

soweit ich weiß: nein.

von Patti1977 am 28.03.2011, 21:08



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Denke auch NEIN... wenn du einen guten Draht zu ihr hast sag ihr, sie soll den nicht heiraten. Unfassbar, wie kan man so einen Typen wollen?

von mf4 am 28.03.2011, 21:15



Antwort auf Beitrag von mf4

Meine Eltern, meine Schwester und ich verstehen es auch nicht, was sie an unserem Bruder hat. Sie ist intelligent, er nicht wirklich.Sie geht arbeiten, er verbrät ihr Geld, auch ihr Erspartes und sagt dann immer. Ich habe das und das bezahlt. Wir wissen, dass er sehr jähzornig sein kann und auch schlägt. Ist in der ersten Ehe passiert. Wenn die Jungs bei ihm sind, kümmert er sich nicht um sie, sondern sie. Hat sie Schicht, dann sitzen sie nur vor dem Computer... Einen guten Draht haben wir nicht zu ihr. Sie redet kaum, wenn sie mal da ist.

von glückskinder am 28.03.2011, 21:20



Antwort auf Beitrag von glückskinder

Nee, leider funktioniert das so nicht so einfach. Die Mutter der Kinder kann allerdings aufgrund seiner erhöhten Erwerbsobliegenheit regelmäßig einen Nachweis über seine Bewerbungsbemühungen verlangen. Ein guter Anwalt würde da dann auch hinterher telefonieren. Krass finde ich, dass die Frau das so mitmacht... Wie muss man denn da drauf sein!

von shinead am 28.03.2011, 21:14



Antwort auf Beitrag von glückskinder

Hallo, dadurch, dass er verheiratet ist, ist ihnm seine Frau ihm gegenüber unterhaltspflichtig. Und aus diesem Unterhalt / taschengeld muss er für seine Kinder zahlen :-) Googelt mal, das gibt es als Rechtsprechung! Viele Grüße Désirée

von desireekk am 28.03.2011, 22:04



Antwort auf Beitrag von desireekk

... denn das kommt auch darauf an wie viel seine Gönnerin verdient. Der innereheliche "Unterhalt" ist eher ein Taschengeld. Bei 3000 Euro netto der Frau könnte er mit 150 Euro rechnen. Gruß Corinna

von shinead am 29.03.2011, 07:54



Antwort auf Beitrag von shinead

Hi...also mein Ex hat auch wieder geheiratet und man möge es kaum glauben...beide gehen arbeiten und haben angeblich und offiziell kein Geld für seinen Sohn Unterhalt zu zahlen !!! Ich glaube den beiden kein Wort...die Unterhaltsvorschusskasse aber anscheinend schon !!! Eigendlich steckt man sich in solche Geschichten nicht rein...aber ich glaube...diese Frau braucht Hilfe um da raus zu kommen...wer weiss,vielleicht wurde auch sie geschlagen oder bedroht...denn freiwillig tut jemand halbwegs intiligentes sich soetwas nicht an !!! Bietet ihr Hilfe an !!! Und haltet die Kids von ihm fern wenn er da eh keinen Bock drauf hat !!!

von Schneckchen1979 am 29.03.2011, 10:05



Antwort auf Beitrag von Schneckchen1979

Die Kinder wollen zu ihrem Vater, warum auch immer. Er hat sie aber sehr selten, denn er hat keinen Bock darauf. Die Kinder sind an der Trennung gebrochen. Da half auch keine liebevolle Betreuung durch uns Tanten und meiner Eltern, die sich förmlich aufopfern.

von glückskinder am 29.03.2011, 13:45