Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Unser zweites Kaninchen lag gerade tot im Käfig :-(

Thema: Unser zweites Kaninchen lag gerade tot im Käfig :-(

Fumi heult sich gerade die Seele aus dem Leib, das arme Kind. Wobei es wohl nicht (nur) das Kaninchen ist. Sie hat wohl auch Probleme in der Schule, muß in der neu zusammengewürfelten Klasse ihren neuen Platz finden... Und in der Trauer um das Kaninchen kommt jetzt alles raus. Mei, mir tut das Kind so leid. Das Kaninchen auch, aber das Kind noch mehr. Das Tier sollte gerade sein Abendessen und seinen Abendknuddler bekommen. Keine Ahnung, warum es tot ist. Heute früh, hat es noch gegessen - der Napf war fast leer. Morgen wollten wir zum Krallenschneiden..... Und um 8:00 Uhr müssen wir morgen schon auf dem Fußballplatz sein - Temi hat sein erstes Punktspiel. Klasse Timing *seufz*- Ganz trauriger Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das tut mir furchtbar leid! Ich persönlich weiß wie es ist ein Tier zu verlieren. Es gehörte ja zur Familie! Weiß eigentlich gar nicht, was ich Dir raten soll, denn ich selbst mache mir schon Gedanken darüber wie ich Feli mal beibringen soll, wenn meine Oldie-Katze (15 J.) stirbt. Mit nahestehenden Menschen habe ich mit Feli meine Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht, aber glücklicherweise noch nicht mit unseren Haustieren. Du findest sicher die richtigen Worte für Fumi! Vielleicht darf sie heute ja in Deinem Bett schlafen. Hab Dir ne Mail geschickt bzgl. Nord-Besuch. Drück Dich ganz fest in dieser schwierigen Situation. Lg Claudia

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

Das tut mir sehr leid für dich und die Kinder :-( Mein Rat wäre, das Kaninchen irgendwo zu beerdigen, mit einem kleinen Ritual. So dass sie sich nochmal "verabschieden" können. Meine Eltern sind damals mit meinem totkranken Meerschweinchen zum Tierarzt gefahren und haben es dort nach seinem Tod obduzieren lassen (und dann wurde es wohl entsorgt). Ich fand das ganz schrecklich und hab sehr darunter gelitten. Das Wissen, woran mein Meerscheinchen gestorben ist, hat mir gar nichts gebracht, ich hätte es einfach nur gern in Würde beerdigt. LG

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 23:21



Antwort auf diesen Beitrag

Woran ist das Meerschweinchen denn gestorben?? wie alt war es??? Ich hatte bis vor 2 jahren noch 10 Stück...dann starb der Älteste mit etwas über 7 Jahren (ca.) dann kurze zeit später mein LIEBLING -.-" mit gut 3 jahren ... dann einer mit knapp 4 und knapp 2 der Andere mit auch guten 2,5 jahren ... nu hab ich noch 2 und bei meinen Eltern leben auch noch 3 -.-" Das war seehr schlimm. Mein Lieblingsmeerschweinchen ist total abgemagert, hat nichts mehr gegessen und sich dann noch das Beinchen verletzt und kontne kaum laufen. ich hab seehr sehr viel geld beim Tierdoc gelassen, aber der gibt sich wenig Mühe...gehe mit meinen anderen auch nicht mehr dort hin! Der hat wohl allg. nen schlechten Ruf - vllt würde es sonst noch leben, wenn sie mehr gemacht hätte, als nur kurz ansehen und irgendwelchen Mist geben! Naja ... war eben mein Liebling .. hab auch alle bei uns im garten ehrenvoll beerdigt mit meinem Papa zusammen. Manche schmeissen sie auch einfach in den Müll oder so .. das kann ich nicht :-O Da treibt mir nur der gedanke alleine das Wasser in die Augen -.- Schliesslich war er/sie ein teil der Familie und wir haben uns dran erfreut. Da kann man ihn/sie auch in Ehre behalten, finde ich ... LG Svenja

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann das Tier ja schlecht auf dem Balkon vergraben *schiefgrins*. Das letzte Kaninchen haben wir beim Tierheim begraben lassen können. Das kostet - wenn ich es recht in Erinnerung habe - 20,- Euro. Das ist zwar ein "Massengrab" - die machen immer eines pro Monat - aber immerhin hat man einen Ort, wo man zum Trauern hingehen kann. Die Alternative ist die Tierverwertungsanstalt - keine echte Alternative. Eine Obduktion ist mir sowieso zu teuer, das kann ich mir nicht leisten. Außerdem macht die das Tier auch nicht mehr lebendig. Fumi wollte nicht bei mir im Bett schlafen. Ihr eigenes Bett ist näher am Käfig - der steht nämlich auf ihrem Balkon. Das Schlimmste ist: Sie macht sich jetzt große Vorwürfe. Sie meint, daß sie sich nicht richtig um das Tier gekümmert hat, weil ich sie manchmal schimpfen mußte, daß sie ihre Tier-Aufgaben auch erfüllt. Dabei halte ich das für altersgemäß ;-). Außerdem hat sie wohl kürzlich irgendwas vom Kaninchen geträumt. Das liest sie jetzt als Omen. Sie schläft jetzt, und ich gehe auch in die Heia. Und irgendwann die nächsten Tage werde ich es auch schaffen, den heute zugefügten Punkt "Kaninchensitter für Sylvester organisieren" von meiner ToDo-Liste zu streichen. Gruß, Elisabeth. P.S. an Charty: Bitte lies meine Mail noch mal richtig *ganzbreitgrins*. Und dann stimme Deine Gitarre *nochvielbreitergrins*.

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 00:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich komplett in eure Lage hinein versetzten...unsere Mietzi wurde gestern überfahren vor unserem haus ;o( Ich kam vom Kindergarten und sie lag tot auf n Bürgersteig vor meiner Einfahrt *büäh* ebenfalls 3 heulende ganz ganz traurige Kinder -seufz-

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

hattet ihr das zweite kaninchen allein gehalten, und vorher hattet ihr zwei ? habe ich das so richtig in erinnerung ? meine freundin, die viel mit tieren zu tun hat, meinte, dass es so ist, wenn bei einem alten ehepaar einer stirbt ........ wie auch immer ... ich würde eine pappkiste auspolstern, ninchen da rein legen und mit der kiste und schaufel bewaffnet zu einem wald fahren und es dort beerdigen klein-salsa hat auch zwei ninchen, die wir aber dieses wochenende an eine freundin mit zwei kindern abgeben werden, da ihr die pflege zu viel wird, von daher brauchen wir dann auch keine silvester-betreuung für unsere zwei *drück-fumi* von mir liebe gruesse salsa

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Oh Gott, das tut mir schrecklich leid Ich weiß, wie schnell so kleine Viecherl sterben, die haben einfach nicht viel entgegenzusetzen. Vielleicht war es ein Hirnschlag. Dann ist es vermutlich einfach tot umgefallen und musste nicht leiden.

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das tut mir total leid für euch, sowas ist schlimm, aber vielleicht tröstet es etwas wenn man doch weiß es hat sich nicht gequält, ist so wie es aussieht einfach eingeschlafen, den sonst hättet ihr ja was gemerkt. Ich würde es auch so machen, es in einen Karton legen und zu einem Waldgebiet fahren wo ihr vielleicht auch so mal spazieren geht, habe ich auch damals mit meinen Kaninchen gemacht, und weißt du was dort wuchs später immer Löwenzahn, fand ich schon komisch. Das mit dem trauern ist so eine Sache jeder steckt das anders weg, ich selber bin Tierarzthelferin und mußte im Mai meinen 11 Jahre alten Kater plötzlich und unerwartet gehen lassen er hatte Darmkrebs, da ich die Privatnummer meiner ehemaligen Chefin habe konnte ich dort an diesem Sonntag anrufen und ihne einschläfern lassen. Trotz meines Berufes hat es mich voll von den Socken gehauen und tut es manchmal immer noch wenn ich Fotos von ihm sehe. Mit meinen Kindern habe ich darüber gesprochen Gib mal bei Google Regenbogenbrücke ein da gibt es einen schönen Text vielleicht hilft der etwas.

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Die Regenbogenbrücke Eine Brücke verbindet Himmel und Erde. Wegen der vielen Farben nennt man sie “Brücke des Regenbogens”. Auf dieser Seite des Regenbogens liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem, grünen Gras. Wenn ein geliebtes Tier auf Erden für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem schönen Ort. Dort gibt es immer zu fressen, zu trinken und es ist warm - es ist schönes Frühlingswetter. Die alten und kranken Tiere sind hier wieder jung und gesund. Sie spielen den ganzen Tag zusammen. Es gibt nur eins, was sie vermissen: Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf Erden so geliebt haben. So rennen und spielen sie jeden Tag zusammen, bis eines Tages plötzlich eines innehält und aufsieht: die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf und die Augen werden ganz groß!!! Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus und fliegt förmlich über die grüne Wiese. Die Pfoten tragen es schneller und immer schneller. Es hat Dich gesehen!!! Und wenn Du und Dein spezieller Freund einander treffen, nimmst Du ihn in Deine Arme und hälst ihn fest. Dein Gesicht wird wieder und wieder geküsst , und Du schaust in die Augen Deines geliebten Tieres, das solange aus Deinem Leben verschwunden war, aber nie aus Deinem Herzen. Dann überschreitet Ihr gemeinsam die Brücke des Regenbogens, um nie wieder getrennt zu sein.

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

bin momentan eh so sentimental und heule bei jedem bißchen, aber das mit der regenbogenbrücke hat mir jetzt grad den rest gegeben. elisabeth, tut mir echt leid um den hasen. ich hoffe, deine kids kommen schnell damit klar.

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das arme Kind, das da aber auch manchmal soviel zusammenkommt, bestell ihr ganz liebe Grüße von mir! Und war denn das Kaninchen gegen RHD geimpft? Wenn nicht, hat es sich sicher damit infiziert und diese Kaninchen-Krankheit führt fast immer zum Tod und auch fast immer ganz plötzlich! Alles Gute für Euch und Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 15:10