Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Unser Gerichtstermin steht,zwecks alleiniges SR und umgang

Thema: Unser Gerichtstermin steht,zwecks alleiniges SR und umgang

hab ich grad telefonisch erfahren,Brief müßte morgen hier sein.. Jetzt sagt mir die RA-Gehilfin die Kinder seien auch geladen,ist das normal...Kann man die kinder nicht außerhalb des Gerichts befragen? Bin ganz fertig,wollte den Jungs das ersparen,die sind 4 und 6 LG Steffi

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! WIR werden wohl auch vor Gericht landen, siehe meinen Beitrag weiter unten! Allerdings gehts vorläufig nur um den Umgang... Aber wer weiß, was mein Ex noch so vor hat. Mir hat man allerdings beim Jugendamt gesagt, daß der Mitarbeiter wohl mit meinem Ältesten reden wird. Also nicht vor Gericht, sondern beim Amt. Er wird dieses Jahr noch 7. Meine Tochter, wird 5, wohl eher nicht. Das steht aber nicht fest. Außerdem kommt wohl ein Verfahrenspfleger ("Anwalt" des Kindes) der mit mir, den Kindern UND dem Vater unabhängig voneinander zu Hause spricht. Hört sich für mich jetzt nicht so schlimm an. Besteh drauf, daß der auch zu euch kommt. Manchmal wollen sich die Gerichte das sparen, is ja billiger! Aber ich kann dich verstehn! Ich wollte den Kindern das auch ersparen, aber mein Ex läßt nicht mit sich reden, leider! LG

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werd morgen beim JA anrufen und für die kinder um einen außer gerichtlichen Termin bitten LG Steffi

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter wurde mit 6 J. vom Richter alleine befragt, wir mussten alle den Saal verlassen. Gruß Taram

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Die Aussage beim JA ist nicht einer Aussage vor Gericht gleichzusetzen. Fumi (damals 7-8) wurde mehrfach sowohl vom Jugendamt, als auch von der Verfahrenspflegerin befragt. Trotzdem mußte sie vor Gericht aussagen - der Richter wollte sich nicht alleine auf die Einschätzungen der anderen verlassen. Bei Temi (damals 3-4) reichte die "Befragung" durch JA und Verfahrenspflegerin. Das wollte der Richter sich dann wohl doch nicht antun *lach*. Geladen waren beide Kinder. Der Richter bestimmt, ob der Bericht vom JA und/oder der Verfahrenspflegerin ausreicht, oder ob das Kind oder die Kinder doch noch extra durch den Richter befragt werden. Hier bei uns wird so oder so eine Art "Gutachten" oder wohl eher "Bericht" vom JA erstellt. Die bekamen gleich vom Gericht die Unterlagen und kamen dann auf uns zu wegen der Termine. Die sprachen auch mit dem KV, mir und den Kindern, jeweils mehrmals. Die Verfahrenspflegerin wurde zusätzlich vom Gericht bestellt. Aber Achtung: Die Kosten mußten wir nachher tragen - so von wegen, daß das Gericht die Kosten nicht zahlen will. Bei meinem Ex hat die PKH dann seinen Teil übernommen, ich mußte selber löhnen, war richtig teuer *seufz*. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

die werden ja nicht vor den Eltern befragt, sondern separat, und die Richterin trägt dabei keine Robe sondern normale Kleidung

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ja aber wir sitzen da vor dem Raum alle zusammen reden nicht zusammen,..und die Jungs haben ja nichts von den Drohungen,Drogen,Alkohol mitbekommen.... Es tut mir so leid,das sie dahin müssen. Kar wollen sie Papa sehen,..sollen sie ja auch,wenn er clean ist LG

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner musste mit 3 schon mit,ebenfalls mit 6. Bei uns gibts ein extra Spielzimmer und dort geht der Richter dann hin.

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werd mal gucken das ich unsere Frau vom JA telefonisch erreiche,...möchte nicht das die Kinder vor dem Saal zwichen Mama und Papa sitzen und nicht wissen wie sie sich verhalten sollen.. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 11:24