Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Und wieder einmal vergaß der Vater sein Kind

Thema: Und wieder einmal vergaß der Vater sein Kind

und ich muss sie mal wieder trösten. Langsam habe ich das so satt. Wenn der Herr dann mal wieder aufschlägt ist er der Größte und hat tausend Ausreden, die ihm ja auch alle geglaubt werden. Ich weiß echt nicht, wie lange ich vor dem Kind dieses Theater noch mitspielen kann. Ich habe keine Lust mehr dazu. Grummel, wütend bin und jetzt geh ich mit ihr Fußball spielen, das baut Agressionen ab, vor allem meine. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist Dein Kind? Vielleicht ist es langsam dann an der Zeit, das er die "Wahrheit" erfährt. Wahrheit im Sinne von, das Du kein Theater mehr spielen mußt und das Kind in etwa verstehen kann, was da vor sich geht!

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sylvia, das tut mir leid. Sag der Kleinen mal einen lieben Gruß von uns. Grüße Sigrid

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Oh das weckt Erinnerungen, wie 2 kleine Jungs am Fester stehen, Tränen unterdrücken, weil sie warten und wissen, daß es wohl wieder umsonst sein wird. Ich war echt froh, als es ihnen egal war, ob er kommt oder nicht. Find sowas ganz schlimm aber wenigstens sind wir dann da, können trösten, Ausreden ausdenken (daß Papa ja ach so viel arbeiten muß usw.). lG mf4

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hab das ja leider auch durch. Als J. noch kleiner war, hab ich oftmals gar nicht gesagt, das der Papa kommt, kommen will, oder vielleicht auch gar nicht kommt. Die Enttäuschung war dann nicht da. Geht aber nur mit kleinem Kind, mit zunehmendem Alter wird das schwieriger. Und auf Fragen vom Kind habe ich dann auch mit der Antwort aufgewartet : Ich weiss nicht, warum der Papa nicht kommt. Das der Vater mangels Interesse und Lust nicht kommt, kann man einem Kind kaum um die Ohren hauen. Da kommt es von selbst noch früh genug dahinter, in unserem Fall jetzt.....bzw. sagt Junior (11) das schon seit einigen Monaten. Leider Birgit

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Sylvia, atme tief durch und spiel kein Theater. Wenn Papa sich ankündigt und nicht auftaucht, dann kannst du ganz ehrlich sagen, ich weiß auch nicht warum er nicht kommt und finde es Schade, dass du wartest und traurig bist. Oder meinst das Theater, ihm seine Ausreden zu glauben? Da würde ich einfach rausgehen. Das musst du dir nicht antun und K ist ein pfiffiges Mädel, das durchschaut sie bald, wenn sie es nicht längst getan hat. Ansonsten bin ich ja ein Verfechter der "Kind weiß nicht das Papa kommen möchte und er ist Überraschungsgast- Methode" Seid gedrückt, Becky

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

Die Überraschungsmethode ist toll. Praktiziere ich auch. Der KV verstetzt uns nicht aber es kann ja malwas dazwischen kommen. Ich sage dann nichts oder vielleicht, wenn er es schafft und so ist keiner enttäuscht.

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. K. ist 7 Jahre alt und ich weiß leider nicht wie sie wirklich fühlt. Erst war sie todtraurig, jetzt ist sie eher sauer weil ich beim Fußball gewonnen habe (5:3 yeah). Sie überspielt , denke ich, ihre Gefühle und ich komme nicht an sie ran. Die Überraschungsmethode funktioniert leider nicht weil sich der Montag schon fest eingeprägt hat. Da nimmt sich der Vater ganze 2 Stunden Zeit für seine Tochter. Mehr möchte er nicht. Er geht nicht arbeiten, Zeit wäre da. Allerdings habe ich das Problem, dass K. ab 09.08. immer Montags Fußballtraining hat und ich denke, dass er sie nicht zuverlässig hin und auch wieder zurückbringt. Sage ich die Montage ganz ab, damit ich sie selbst zum Training bringen kann und dafür könnte er sie ja am Wochende holen und wenns für die 2 Stunden wäre? Die Gefahr ist wohl, dass er sie dann gar nicht mehr abholt. Ach menno ich möchte doch lieber zurück an die Ostsee. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Och, mei, das arme Mädel. Drück sie von uns! Ich kenne das - und wenn ich ehrlich sein soll, machen mir Egal-Haltungen fast mehr Sorgen als Wutausbrüche oder Tränen. Gefühle, die rauskommen, kann man verarbeiten - Gefühle, die weggedrückt werden, verursachen Probleme. Nicht jede Egal-Haltung bedeutet unterdrückte Gefühle - aber man schaut ja nicht in die Kinderköpfe rein *seufz*. Temi besiegt gerade seine Freundin 3:0 beim Wii-Fußball. Kurze Zeit dachte ich, er sei ein Kavalier: Er hat ihre WTG-Schuhschachtel getragen. Aber beim Fußball ist dann jegliches Kavaliertum vergessen..... Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal weiß man nicht, was besser ist, gar kein Kontakt oder solch' ein Kontakt. Leider kann man ja von außen nicht sagen, was in den Kindern vorgeht. Irgendwann wird sie sich selbst eine Meinung bilden, dann fällt der Super-Papi möglicherweise ganz tief. Grüß sie mal lieb von uns...

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 13:25