Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

und noch eine ganz andere frage...

Thema: und noch eine ganz andere frage...

... koennt ihr euch eine beziehung zu einem mann vorstellen, der im rollstuhl sitzt? zum besseren verstaendnis muss ich ganz weit ausholen: ich bin auf wkw in einigen regionalen singlegruppen. und in den meisten gruppen ist jemand, den ich kenne (der sitzt aber nicht im rollstuhl). und mit diesem und noch einigen anderen haben wir uns in den vergangenen tagen einige lustige schlagabtauschs geliefert und in den gruppen ziemlich viel bloedsinn geschrieben. woraufhin einige verzweifelte, die dahinter "sabotage der threads" und "verar***ung der ernsthaft suchenden" vermuteten, sich ziemlich echauffierten. daraufhin (vermute ich mal, ich muss ihm ja irgendwo ins auge gefallen sein) hat sich ein junger mann bei mir per PN gemeldet, ob ich eigentlich auf der suche nach was festem oder nur einer affaere sei. ich hab dann zurueckgeschrieben, dass affaeren zwar gut und schoen seien, aber ich doch lieber gerne eine feste beziehung haette. woraufhin er mir dann ne mail schrieb, dass er halt auch gerne was festes haette, aber er sitze eben im rollstuhl - und da wuerden die meisten frauen eben komisch reagieren. ich schaetze mal, diese einschraenkung ist eine folge einer leukaemie-erkrankung, weil er darauf irgendwo in seinem profil hinweist. natuerlich hab ich ihm dann sofort versichert, dass ich damit ja gaaaaaaaaar kein problem habe - und beim nachdenken habe ich es aber doch. ein ganz gewaltiges sogar. es geht dabei nicht um die koerperliche einschraenkung an sich. ich habe und haette da keinerlei beruehrungsaengste. sondern es geht vielmehr darum, dass ich gar keine moeglichkeit sehe, ihn irgendwo in mein leben reinzupacken. weder logistisch, noch zeitlich. aufgrund meiner schichtarbeit - und der beiden kinder - muss ein moeglicher partner mobil sein. so mobil, dass er abends zu mir kommen kann, weil sich der ueberwiegende teil der beziehung wohl eher bei uns als bei ihm abspielen wuerde. er muesste in der lage sein, auf zuruf auch mal broetchen mitzubringen oder in den keller zu gehen und eine ladung waesche von der maschine in den trockner zu raeumen. gut, das ist jetzt schon sehr weit vorgedacht, aber frueher oder spaeter pendelt sich ein alltag ein. unabhaengig von fliegenden herzchen und rosa woelkchen. und hier sehe ich noch nicht mal, wie ich ihn ueberhaupt zu uns bekaeme. er ist nicht mobil, ich muesste also chauffieren. ihn bekaeme ich locker ins auto, sein rollstuhl passt in meinen kofferraum eher nicht (da gab es schon probleme mit dem kinderwagen *hust*). dann muesste ich ihn irgendwie in den ersten stock schleppen. broetchen kann er auch keine kaufen, weil er selbst einen einkaeufer braucht, seine mutter putzt seine wohnung. und ganz abgesehen von der tatsache, dass wie oben beschrieben der alltag wohl gar nicht kompatibel ist, hat er gleich schon abgewunken, als ich ihm einen zoobesuch vorgeschlagen hatte (da wusste ich von seinem rollstuhl noch gar nichts). er sei da zu eingeschraenkt. nun ist der zoo hier zwar huegelig, aber durchaus behindertengerecht. von daher verstehe ich seine bedenken da nicht? ich wuerde mir doch wuenschen, dass ein moeglicher partner seine freizeit aktiv mit mir verbringt. egal, ob er in einem rollstuhl sitzt, oder nicht. das bedeutet in meinen augen doch nicht, dass man nur noch daheim hocken und gar nichts mehr unternehmen kann? erwarte ich da zuviel? stelle ich mir was falsches vor? ich sehe einen rollstuhlfahrer durchaus als mobilen, aktiven menschen, der auto faehrt, broetchen kauft, und durch einen zoo rollt... koennt ihr mir folgen oder bin ich total verbohrt? lg, martina.

von spiky73 am 24.07.2011, 14:04



Antwort auf Beitrag von spiky73

wow,schwierige frage... wenn mein partner in die situation käme,würde ich natürlich alles versuchen um die beziehung zu halten,allerdings ob ich mich darauf einlassen würde unter deinen vorraussetzungen,weiss ich so auch nicht.müsste ich auch länger drüber nachdenken.

von nicosmama am 24.07.2011, 14:12



Antwort auf Beitrag von nicosmama

huhu, ich denke, in einer bereits bestehenden beziehung stellt man sich solchen problemen ganz anders. in diesem fall kenne ich den jungen mann ja gar nicht. ich hatte nur gesehen, dass er auch ein gutes stueck juenger als ich ist (5-6 jahre), das waere fuer mich schon mal ein grund, uninteressiert zu sein... (das profil hat er dann aber wieder geaendert und die altersangabe ist nicht mehr sichtbar).

von spiky73 am 24.07.2011, 14:19



Antwort auf Beitrag von spiky73

Er könnte ja auch für die Kinder da sein?!?! Es gäbe immer Möglichkeiten, aber ich bin sicher, dass manche Menschen einen härteren Alltag haben, als andere! Das wärt ihr Bsp. Es gibt ganz viele verschiedene Arten der Lähmung oder was immer er hat. Klär das doch, lern ihn erstmal kennen. Wenn ich weiter in meinen Kategorien gedacht hätte, hätte ich meinen neuen Partner auch nicht kennengelernt! ;)

von shortie am 24.07.2011, 14:17



Antwort auf Beitrag von spiky73

...grundsätzlich ein k.o.-Kriterien wäre ein Rollstuhl für mich definitiv nicht - aber es wäre für mich ein k.o.-Kriterium, wenn ich das Gefühl hätte, jemand nimmt ihn ganz gerne als "Ausrede" für Dinge, für die ihm die Aufraffe fehlt, oder er verschanzt sich quasi daher, es geht halt leider alles nicht, weil... sowas könnte ich nun gar nicht haben. :-( Ich seh's hier in meinem direkten Umfeld - die Eltern des besten Freundes eines meiner Söhne sitzen beide im Rollstuhl, Vater ist quasi komplett gelähmt (eher so Stephen-Hawking-mäßig), die Mutter hat Spina bifida, kann aber kurz mal zwei, drei Schritte machen, Rollstuhl rumschieben etc., das geht schon. Sie haben sich beide so wunderbar in ihrem Leben eingerichtet, sind beide berufstätig, fahren beide Auto, sind komplett selbständig und autark und erziehen ihren Sohn zu einem wunderbaren Menschen. Klar, ihre Wohnungen sind entsprechend auf ihre Bedürfnisse eingerichtet, das Auto ist behindertengerecht etc. - aber das geht ja zum Glück auch alles! Wenn ich mir diese beiden anschaue - fände ich es absurd, jemanden grundsätzlich als potentiellen Partner auszuschließen, wirklich nur weil er im Rollstuhl sitzt. Einen Menschen, der grundsätzlich vor sich hin leidet und lautstark lamentiert und alles kann er nicht und überhaupt, das ganze Leben ist so gemein zu ihm - so einen würde ich aber sehr wohl ausschließen!

von Leena am 24.07.2011, 14:32



Antwort auf Beitrag von Leena

*Einen Menschen, der grundsätzlich vor sich hin leidet und lautstark lamentiert und alles kann er nicht und überhaupt, das ganze Leben ist so gemein zu ihm - so einen würde ich aber sehr wohl ausschließen!* Das hat nichts mit dem Rollstuhl zu tun, sowas schaffen völlig gesunde Menschen auch, aus welchen Gründen auch immer. Daher ist nicht der Rollstuhl maßgeblich, sondern der Mensch an sich. Wenn ich mit dem kann, ist mir der Rollstuhl egal, wenn ich mit ihm nicht kann, könnte er kerngesund sein und er wäre nichts für mich.

von Curly-Cat am 24.07.2011, 14:39



Antwort auf Beitrag von spiky73

nein, könnte ich mir absolut nicht vorstellen... denn FAkt ist... hast du so einen Mann... hast du ein weiteres Kind, was versorgt werden will und diese Zeit habe ich nicht und möchte ich auch nicht aufbringen... ich brauche einen Mann der mir hilfreich ist, das Leben erleichert... alles andere ist für mich unvorstellbar

von susafi am 24.07.2011, 14:33



Antwort auf Beitrag von spiky73

So pauschal könnte ich Deine Frage gar nicht beantworten. Ich bin ein sehr positiv denkender Mensch und habe festgestellt, dass ich mit Pessimisten nicht kann. Das hat mich vor langer Zeit eine sonst wirklich schöne Beziehung gekostet. Also es hätte bei mir nicht unbedingt etwas mit der körperlichen Beeinträchtigung zu tun, sondern wie der Mann damit umgeht. Und das würde ich an Deiner Stelle herausfinden, wenn Du es denn überhaupt möchtest. Das konnte ich aus Deinem Post nämlich nicht herauslesen.

von Curly-Cat am 24.07.2011, 14:35



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

... naechste frage. aber ich tendiere eher grundsaetzlich zu einem nein. was aber eher daran liegt, dass er juenger ist - und mir gleich in seiner 2ten mail versichert hat, dass sich im bett bei ihm noch nie eine frau beschwert hat. so genau wollt ich das naemlich nicht wissen, erst recht nicht ungefragt.. ich such keinen rohrverleger, sondern einen lebenspartner. egal, ob der im rollstuhl sitzt, oder nicht.

von spiky73 am 24.07.2011, 14:49



Antwort auf Beitrag von spiky73

Vielleicht wollte er damit nur beweisen, dass er trotz Behinderung ein 'richtiger' Mann ist.

von Curly-Cat am 24.07.2011, 14:53



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Das denke ich aber auch - der Gedanke ist ja auch irgendwie berechtigt, oder? Warum triffst Du Dich nicht einfach mal mit ihm und findest heraus wie er so ist? Würdest Du bei einem nicht-im-Rollstuhl-sitzenden-Mann ja auch machen - ohne vorher sämtliche Situationen bis zur Rente durchzuspielen. Dann wirst Du doch sehen, was für ein Typ das ist - entweder sollst Du ihn schon abholen, weil er es allein nicht schafft und möglicherweise hat er bei dem Treffen auch andauernd was zu meckern oder aber er kommt selbst hin und stellt sich als optimistischer witziger Typ raus??? Einen Korb müßtest Du doch unabhängig von dem Rollstuhl auch einem nicht eingeschränkten Mann geben, wenn der die ganze Zeit nur am lamentieren ist. Und so würde ich das im Zweifelsfall auch brgünden: Du suchst einen optimistischen, lebenslustigen Partner, der mit Dir die schönen Dinge des Lebens genießen kann und Dich nicht nur permanent auf die schlechten Dinge aufmerksam macht... Alles Gute - und finde es doch einfach heraus!!!

Mitglied inaktiv - 24.07.2011, 15:51



Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo, für mich wäre er shcon nichts weil er doch ein ganzen Stücl jünger ist und ich auch so Sprüche a la ich bin so toll im Bett nicht mag ,von niemandem egal ob Rollstuhl oder nicht Ich denke zu dem Rollstuhl hätte ich shcon vorbehalte wenn ich ihn direkt so kennenlerne. Fängt schon damit an dass ich lieber Partner habe die grösser sind als ich, Händchenhalten beim spazieren und mal anlehnen geht auch nicht so "einfach". Aber gegen seine Gefühle kommt man ja nicht an und wäre ich verliebt wäre es mir wohl egal. Auch dass ich immer hinfahren müsste wäre ein grosser minuspunkt und wenn ihm der Zoo schon zuviel ist obwohl behindertengerecht was macht er dann sonst so in seiner Freizeit?

von Savanna2 am 24.07.2011, 15:47



Antwort auf Beitrag von spiky73

Mein Ex-Mann war querschnittgelähmt und saß dementsprechend im Rollstuhl. Der Rollstuhl als solches wäre daher für mich kein Hindernisgrund. Bei dem was Du von dem Mann schreibst sehe ich allerdings mehrerer Gründe, die mich abschrecken würden. Man kann in der Regel, wie Lena schon schrieb auch mit Rollstuhl ein ziemlich unabhängiges und selbstbestimmtes Leben führen. Und das fehlt mir bei diesem Mann. Da würden bei mir sämtliche Alarmglocken angehen. Nicht mobil, Mutter putzt etc. Da gibt es nämlich durchaus Hilfsmittel, dass solche Sachen mit Rollstuhl gehen. Gruß Kerstin

von kevome* am 25.07.2011, 09:06



Antwort auf Beitrag von spiky73

Du hast ein Problem damit, da er dies und das und jenes nicht könnte. Dann sags ihm doch. Ich verstehe gar nicht, warum du dich seitenweise "rechtfertigst" hier...das musst du nicht. In dein aktuelles Leben würde er mit dem Rollstuhl und der fehlenden Flexibiliät nicht passen. Das kannst du ihm doch sagen oder schreiben. Andersrum finde ich es eher oberflächlich, wegen dem Alter (5-6 Jahre jünger) per se uninteressiert zu sein. Das ist wie "ich mag nur blonde Männer" oder sowas. Davon abgesehen: a) Fängt eine Beziehung langsam an, erstmal Treffen (das ginge ja wohl auch bei ihm oder woanders) b) Wer holt denn jetzt bei dir die Brötchen und wäscht Wäsche? Das machst doch auch du, oder? c) Es finden sich immer Mittel und Wege mit der Zeit, wenn man will. Lerne ihn doch einfach mal kennen - dann kannst du immer noch sagen: Nein, mit dir möchte ich nicht näher bekannt sein. Oder sei ehrlich. Warum du erst sagst, dass du damit kein Problem hast, ist mir ein Rätsel. Gruß, M (schlechtgelaunt vom Wetter)

Mitglied inaktiv - 25.07.2011, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

hallo m, dass du schlecht gelaunt bist, merkt man irgendwie. ^^ vielleicht sollte ich mich auch nicht rechtfertigen (hab ich das getan?), aber es hilft halt, hier mal die gedanken in worte zu fassen, hinterher sehe ich meist klarer. was den altersunterschied angeht - ich glaube nicht, dass das oberflächlich von mir ist. ich habe drei brüder, die jünger sind als ich: 33, 32, und der jüngste ist gestern 29 geworden. ich kenne auch teilweise ihre freunde - und die leben alle in einer ganz anderen welt als ich. ich habe über viele dinge vor wenigen jahren auch noch ganz anders gedacht als heute. das war auch bei malenas vater so - er vier jahre jünger und wirkte damals ziemlich unreif für sein alter (daher hatte ich damals auch keine beziehungsambitionen)... es ist für mich nicht unbedingt ein ausschlusskriterium, macht mich aber schon von vornherein vorsichtig. auch ein rollstuhl ist per se kein beziehungshindernis. aber hier kommt die geballte ladung: er ist nicht mobil und klingt irgendwie so auf "krank" gepolt. nicht "hey, ich hab da zwar eine einschränkung, hebe aber trotzdem noch die welt aus den angeln", sondern "haaaaaach, (kläglicher unterton) ich bin da so eingeschränkt und kann das und das und das nicht mehr tun". und weist dann aber gleich darauf hin, dass er ja im bett eigentlich noch der hengst ist. ähh, DAS wollte ich jetzt nicht gleich auf dem serviertablett präsentiert bekommen. der passende partner sollte sich eben in "mein 3er team" einfügen, ich kann nicht meine kinder um einen partner herumorganisieren, weil ich ja eben auch noch die schichtarbeit am bein habe. kurz, ich habe einfach andere erwartungen an einen partner und daran, wie eine beziehung läuft. kann m.e. auch ein rollstuhlfahrer bestens erfüllen. aber HIER passt es von meiner seite schon nicht. sagt mein bauchgefühl. und ich weiss halt nicht, wie ich ihm das rüberbringen kann, ohne dass er es in den falschen hals bekommt. damit gehe ich derzeit noch schwanger. aber ihr habt mir schon ein gutes stück weitergeholfen, vielen dank! lg, martina.

von spiky73 am 25.07.2011, 12:01



Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich sehe diese Situation ziemlich anders, aber auch weil wir einen Fall in unserem nahen bekanntenkreis haben. Das er jünger ist als du,, denke ich ist erstmals kein Problem, meistends sind Menschen mit behinderungen in Ihrer Art und im Denken viel Erwachsener als andere in der gleichen Altersstufe, dies, weil sie einfach in eine Situation reinwachsen mussten, die auch für sie nicht normal ist. Was glaubst du wie viele Menschen es gibt die eine Person als krüppel ansehen und den kopf wenden, und damit müssen behinderte menschen jeden tag mit leben, solche Dinge erfordert bei behinderten oftmals eine grössere maturität um drüber zu stehen und das Leben als Wertvoller anzusehen. Auch das er hingegangen ist und Dir gesagt hat, das sich bis jetzt keine Frau im Bett beschwärt hat, zeigt, das er schon irgendwie gemerkt hat, das Du trotzdem ein problem damit hast, auf irgendeine Art und Weise muss auch er sich beweisen und er hat es für dich zwar nicht grade toll rübergebracht, aber für ihn war es in diesem moment etwas, wo er sagen konnte, das er nicht hinter anderen Männern bleiben muss. Bei unserem bekannten war es nicht anders, er hatte eine Maturität bei denen andere Altergenossen, sich eine Scheibe abschneiden können, aber auch er merkte, das es nicht einfach ist eine frau, in seinem Zustand zu bekommen, seit 2 Jahren hat er nun eine feste freundin und auch er hat durch witzeln rübergebracht, das man es ja mit dem Sex probieren könnte, denn er denkt, das er es genauso gut kann oder sogar auch besser wie andere männer. Er meint, wenn er schon nicht gehen kann, aber im bett oder im Rollstuhl, beweist er immer noch das er genauso mann ist wie andere. Wer soll´s im übel nehmen. Klar heisst das nicht, du musst, nee, es gibt Frauen die kommen mit solch einer Situation im leben nicht klar, aber es gibt auch welche die es nicht stört oder die es gut hinnehmen. LG Tanja

von Mamamel am 25.07.2011, 15:11