Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Und jetzt?

Thema: Und jetzt?

Hallo, ich habe dieses Jahr einen tollen Mann kennengelernt, bei dem eigentlich alles stimmt. Wir hatten/haben gemeinsame Zukunftspläne. Im Moment ist sowohl er als auch ich auf Arbeitssuche. Bei ihm sieht es gar nicht schlecht aus. Ich habe einen fast 3-jährigen Sohn und suche einen Job, da meine Elternzeit ja nun endet. Aber diese Woche kam der Schock: ich bin schwanger. Damit habe ich überhaupt nicht gerechnt. Mein Freund ist für eine Abtreibung. Er meint, es ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt, später möchte er gerne Kinder mit mir. Ich will aber nicht abtreiben. Im Moment bin ich erst in der 6 SSW. Ich fühle mich nun total allein. Ein zweites Kind wollte ich nicht allein großziehen, mir ist aber nicht klar, ob ich meinen Freund "zwingen" kann, es mit mir gemeinsam zu tun. Er will sich zwar nicht von mir trennen, aber ich fühle mich dennoch sehr unsicher. Ich wäre jetzt gerne mal wieder arbeiten gegangen, aber unter diesen Umständen finde ich wohl kaum eine Stelle. Außerdem möchte ich mich auch um das Baby kümmern. Trotz des Schocks mischt sich auch ein wenig Freude über die Schwangerschaft. Ich bin total verwirrt und musste es einfach mal loswerden. Danke fürs Zuhören und liebe Grüße Beatrice

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Puh, weiß ich jetzt gar nicht was ich Dir raten soll oder ob man überhaupt was raten und beglückwünschen kann.

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

kann er nicht tragen???? Hallo??? Es tut mir leid wenn ich dir des jetzt so sag, aber dein Freund scheint mir doch sehr unreif. Egal wer von euch verhütet hat oder vielleicht auch nicht, Mann muss wissen, dass daraus eine Schwangerschaft entstehen kann. Und hör auf dein Gefühl, was dir deine innere Stimme sagt, denn du wirst damit leben müssen, ob nun mit 2. Kind oder ohne. Trotz allem, herzlichen Glückwunsch, bin neidisch...

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

...sehe ich doch anders. Sex und Kinderkriegen sind doch - mittlerweile - zwei komplett unterschiedliche Dinge, wir sind doch etwas weiter als die katholische Kirche, wo Sex nur zum Zweck des Nachwuchszeugens "erlaubt" war, oder zumindest, wenn Nachwuchs nicht "verhindert" wurde... Wenn ich mich verliebe, frisch zusammen bin etc., da hatte ich auch schon Sex, ohne "die Konsequenzen" tragen zu wollen, ehrlich gesagt. Ich finde es jedenfalls nicht "unreif", wenn man "Spaß haben möchte" und hinterher - im Falle einer Verhütungspanne - als Konsequenz auch eine Abtreibung in Betracht zieht. Allerdings finde ich, eine Abtreibung ist eine sehr emotionale Sache, und wenn man nicht 100-%-ig wirklich selbst eine Abtreibung will, sollte man das bleiben lassen, sonst hat man später vielleicht doch arg daran zu knabbern, seelisch. So gesehen denke ich, der Zeitpunkt bei Euch ist jetzt wirklich nicht sehr günstig, noch nicht lange zusammen, beide auf Arbeitssuche,... andererseits - wenn man auf den perfekten Zeitpunkt für ein Kind warten würde, würde man wahrscheinlich gar keine Kinder mehr bekommen. Natürlich kannst Du Deinen Freund nicht irgendwie "zwingen", das Kind gemeinsam mit Dir zu bekommen und groß zu ziehen, das muss sein freier Wille sein. Andererseits, wenn Du Dich jetzt schon so freust, willst Du ja offensichtlich eher nicht abtreiben. Also entscheide Du Dich, wenn Du willst und kannst und möchtest, für Euer Kind, und wenn Dein Freund - mit genügend Zeit und ohne Druck - sich dann auch noch für Euch entscheidet, wäre das doch nur um so schöner. :-) Im übrigen bin ich so zu meinem zweiten Kind gekommen, dank eines geplatzten Kondoms. Allerdings war es bei uns eher anders herum - ich war komplett fertig, eben weil wir noch nicht so lange zusammen waren, ich hatte ja schon ein Kind, ich wusste ja, was so ungefähr als AE auf mich zu kommen würde... Ich habe ganz gewaltig gezittert nach der Diagnose und war ziemlich fertig. Mein Freund hat erst einmal eine halbe Stunde mindestens "Ach du Schreck!" gesagt und danach gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd. Irgendwann hat er mich dann mit seiner Freude mit angesteckt... Der optimale Zeitpunkt war es wirklich nicht, aber mittlerweile bin ich diesem geplatzten Kondom sehr dankbar! :-)

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

und wenn man sich da nicht im klaren drüber ist, besonders als Mann, hat das nichts mit Kirche oder sonstigem zu tun, sondern mit Verstand, den eigentlich jeder gesunde Mensch, ob Männlein oder Weiblein, haben sollte. Dann seine Freundin zur Abtreibung zu raten, weil aus Spaß doch Ernst wurde, ist für mich Unreife. Über eine Abtreibung hat allein die Frau zu entscheiden, da hat kein männliches Wesen, weder Kirche noch Erzeuger reinzureden, bzw. noch dazu zu raten.

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich heißt Sex nicht gleich, dass man auch Kinder bekommen will, und natürlich kann es trotzdem passieren - das sehe ich auch so. Aber dann sind die Karten doch ziemlich ungerecht verteilt, finde ich - als Frau hat man eben die Möglichkeit, im Falle einer Schwangerschaft die Sachlage nochmal zu überdenken und dann ggf. die Schwangerschaft zu beenden. Als Mann hat man diese Möglichkeit nicht und ist gewissermaßen auf Gedeih und Verderb der Entscheidung der Frau ausgeliefert. Die Frau kann eine einmal getroffene Entscheidung noch einmal "korrigieren", der Mann nicht. Das ist - im Grunde - schon ungerecht. In letzter Konsequenz ist Abtreibung sicherlich Sache der betroffenen Frau, die mit dieser Entscheidung leben muss. Aber als betroffener potentieller Vater hat man - meiner Meinung nach - sehr wohl "das Recht", auch etwas dazu zu sagen und etwas zu raten. Oder ist ein Mann nur "reif", wenn man sich in jedem Fall der Fälle immer und unbedingt für ein Kind entscheiden würde?? Im Grunde sagt Beatrices Freund doch nur, dass er den Zeitpunkt jetzt für ungünstig hält und er für eine Abtreibung wäre, aber - egal, wie sie entscheidet - würde er sie deswegen nicht verlassen. Was ist denn so "schlimm" an dieser Aussage?? Verstehe ich nicht wirklich...

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

Die emotionalen Konsequenzen , die psychischen Probleme einer Abtreibung wirst du tragen. Ich finde es oberflächlich und kalt von deinem Partner (?) , so etwas zu fordern. Und der Hinweis, er möchte mit dir später Kinder ist oberdreist. Was möchtet ihr denn dann den "späteren Kindern" erzählen ? Du hättest eigentlich noch ein Geschwisterchen, aber das haben wir weggemacht, weil es zeitlich zu ungünstig kam ? Ne, tut mir leid, da geht mir der Hut hoch bei soviel männlicher Dreistigkeit. Hör auf dein eigenes Gefühl ! Ich selbst könnte mir nie eine Abtreibung vorstellen und kann mir gar nicht denken, wie besonders eine Frau, die bereits ein Kind geboren hat und über alles liebt, ein weiteres wegmachen läßt, weil man es zeitlich grad ungünstig findet. Wenn dein gefühl dir sagt, daß du mit einer Abtreibung nicht klar kommst, dann hör nicht auf ihn und geh deinen Weg. Wenn er dich liebt, wird er dich nicht wegen einem gemeinsamen Kind verlassen. Oder trag das Kind aus und gib es zur Adoption frei. Das ist ja auch noch eine Lösung udn Alternative. Ich wünsche dir alles Gute, viel Kraft und das du dein ungeborenes Kind von Herzen liebgewinnen kannst ! LG

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt denke ich, denken Männer sich gar nichts dabei, wenn sie sowas raten. Für die ist das einfach ein zellklumpen, ähnlich wie das Sperma, das sie regelmäßig ins tempo befördern. Ich glaube, die realisieren das erst, wenn sie sehen, wie ein Baby in 8+2 schon ins Ultraschall "winkt". Also nicht immer haken, ich glaube wirklich, denen fehlt da auch nur in Ansätzen der bezug zu!

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß, daß wir dir höchstens denkanstöße geben können.... möchtest du das baby? traust du dir zu im zweifel allein für sie/ihn zu sorgen? würdest du dich freuen? dann bekomm den / die kleine(n) wenn nicht, horch in dich hinein. er ist genauso verantwortlich - und daß nur du die konsequenzen trägst, ist nicht ok. geh nach deinem herzen.

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Bitte? Ich weiß es ist Ansichtssache, aber Abtreibung käme für mich nicht in Frage.Egal in welcher Situation ich wäre.Ich bin alleinerziehend mit 2 Kleinkindern und es ist gut zu schaffen.Man wächst mit seinen Aufgaben! Du mußt wissen ob Du es später einmal bereuen würdest abgetrieben zu haben.Ich kenne viele die heute zutiefst traurig darüber sind. Und er?Er ist ja nicht Herr über Deinen Körper oder!? ..... Viel Glück ansano

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nochmal in Ruhe mit ihm reden! Es ist nun mal nicht jeder begeistert dass er Vater wird und ich kann ihn verstehen! Ihr seid noch nicht lange zusammen. Letztendlich musst DU es entscheiden, aber ich würde ihm seine Meinung nicht allzu übel nehmen, er darf schließlich auch eine eigene haben. Und wenn wir immer bereit gewesen wären, mit jedem Partner den wir hatten ein Kind zu haben, oh je! Auch wenn mein "Verschleiß" sich noch in Grenzen hielt. Man kann nicht von jeder Mutter oder Vater gleich Begeisterung erwarten. Lass ihm mal ein bisschen Zeit, vielleicht muss er sich erst an den Gedanken gewöhnen! Und wenn immer nur die Leute Sex hätten die auch bereit wäären ein Kind zu kriegen wäre in fast jedem Bett tote Hose:-) LG

Mitglied inaktiv - 31.05.2008, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Euch vielmals für Eure Antworten. Unser Baby scheint ganz schön zäh und gesund zu sein.Dachte schon, ich hätte eine Fehlgeburt, war aber zum Glück falscher Alarm. Seit diesem Erlebnis weiß ich auch noch besser, wie ich zu dem Kind stehe. Ich kann mit einer Abtreibung nicht klar kommen. Natürlich hat mein Freund ein Recht auf eine eigene Meinung. Allerdings möchte ich mich auch nicht drängen lassen, etwas zu tun, was mir zutiefst widerstrebt und womit ich mit Sicherheit nicht fertig werden würde. Ich denke, daran könnte auch unsere Beziehung zerbrechen. Außerdem weiß niemand ob es in 1-2 Jahren wirklich ein besserer Zeitpunkt ist. Ich hoffe, dass er sich nicht gegen mich entscheidet, weil ich unser Baby bekomme. Da er sich völlig zurückzieht, kreisen solche Gedanken in meinem Kopf herum. Natürlich würde ich das Kind auch allein aufziehen, aber ich finde es einfach nicht schön. Ich habe genug vom allein erziehen. Liebe Grüße Beatrice

Mitglied inaktiv - 31.05.2008, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann auch nur all den anderen mamis, die ihre zwerge behielten zustimmen. höre auf das, DU denkst, was für DICH am besten ist!!! erlebe gerade ähnliches wie du: meine große (aus erster ehe) ist jetzt 2 1/2. der "erzeuger" meines bauchzwerges (ET im september) - hatte wohlgemerkt bereits kind aus vorangegangener beziehung (da ging die freundin als das kind ein knappes jahr war) - reagierte im januar mit "oh schreck, schwanger!"; dann mit "das schaffen wir schon"; von februar bis märz zog er sich dann mehr und mehr vor den fernseher zurück und ende märz löste er sich in "luft" auf (nachdem er mir zwei tage vorher noch seine "liebe" bekundete...), zog aus und ward bislang nicht wieder gesehen oder gehört. dafür lebt mein bauchzwerg umso besser. mach' dir also nicht allzu viele gedanken, wenn du dich FÜR deinen zwerg entscheidest, wenn dein freund gehen will, wird er es tun und du wirst es schaffen!!! klar ist es nicht immer einfach, alleine mit zweitem kind schwanger zu sein, aber es geht! ich drück' dir aber vorerst mal die daumen, DASS dein freund bleibt!!! trotz schwangerschaft!

Mitglied inaktiv - 31.05.2008, 22:01