Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umgang beendet

Thema: Umgang beendet

Hallo ihr Lieben, erst mal wollte ich "Danke" sagen. Ihr bringt mich immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück und eure Erfahrungen helfen mir sehr. Also es war eine Katastrophe. Der Herr wollte die ganz Kleine nach 5 Minuten wieder abgeben. Dann wollte er, dass ich dabei bleibe oder dass wir zusammen Kaffee trinken gehen. Er will ja gut mit mir auskommen... Ich musste leider dreimal wieder zurückkommen, da ich stillen musste. Das hat ihn dann echt verrückt gemacht und er hat gefordert, die Große alleine zu sehen. Mindestens zweimal die Große alleine, einmal mit der Kleinen. Und nächste Woche soll die Große gleich bei ihm (in der alten Wohnung, die leer ist) übernachten. Ich hab immer gesagt, dass das der Anwalt klärt. Aber da erklärte er mir, dass das alles seine Rechte sind. Ich würde dem Wohl entgegen stehen, wenn ich die Große immer mit der Kleinen zusammen schicken würde, da er ja dann nicht mit der Großen bestimmte Dinge machen kann. Er war total überfordert. Forderte das ich abstille etc. Immer wieder versuchte er freundschaftlich mit mir zu reden, bis seine Forderungen wieder aus ihm herausbrachen. Schlimm... Das Schlimme ist auch noch, dass ich zu Beginn echt ein bisschen meine Fassung verlor als er dann da stand..musste etwas mit den Tränen kämpfen..:-(

von Starlet82 am 12.06.2013, 21:21



Antwort auf Beitrag von Starlet82

Momentan dreht isch der Umgang ja eher um das größere Kind. Wenn das Kind möchte dann lass es doch ab und an bei Papa schlafen. Es ist doch kein Fremder sondern der den sie immer kannte. Wenn du dann abgestillt hast (und nicht wann er das möchte) dann kann er ja zeigen, ob er auch mal länger als 5min beide aushalten kann.

von mf4 am 12.06.2013, 21:25



Antwort auf Beitrag von Starlet82

Zu fordern, dass du abstillst ist NICHT sein Recht und dem solltest du in GAR KEINEM Fall nachgeben! Was für eine Frechheit! Ich würde euch empfehlen, dass vor dem Anwalt erstmal mit dem Jugendamt zu machen. Einfach einen Termin dort machen und gemeinsam mit dem Sachbearbeiter Umgangszeiten und -arten aushandeln. Dass es erfolgsgekrönt wird, kann ich nicht versprechen, aber uns hat es geholfen, Sachen klar zu stellen, ohne uns zu streiten. Der Sachbearbeiter fungierte als Mediator, der von dem Thema ja auch ne Ahnung hat und weiss, was möglich ist.

von Schippchen am 12.06.2013, 22:24



Antwort auf Beitrag von Starlet82

Er kann nicht verlangen das du abstillst. Dann muss df hat mehrmals fur wenige stunden das Babay bdsuchen oder mal spazueren gehen. Abef genau so senige kannst du den Umgang vom Anwalt klären lassen. Wie alt ist das grosse Kind? Wieso soll es nicht bei ihm schlafen? es müssen hakt unterschiedliche Regelungen gstroffen werden da das kleine Kind noch gestilltair und nicht so fflexibel abgegebdn werden kann. Aber darunter sollte nicht die Bindung des grossen Kindes zum Vater leiden!

von CKEL0410 am 13.06.2013, 06:35



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Ich will beide Kinder eigentlich nicht trennen.im Brief schrieb er dass er sich mit der kleinen eh schwer tut.lass ich ihm nun nur die große,hat er seine Spaßzeit mit ihr und die kleine nimmt er dann,wenn sie alt genug ist,um ihm wenig Arbeit zu machen... Ich hab ja auch immer beide.kann mir gut vorstellen dass er dann auch später lieber eine als beide nimmt.

von Starlet82 am 13.06.2013, 07:51



Antwort auf Beitrag von Starlet82

was ist denn wenn ihr normale umgangszeioten mit der großen macht.. also so wie man es einrichten kann auch mal mit beim papa schlafen wenn sie will, oder n ausflug machen oder so... und mit der kleinen seit ihr einfach n bisschen flexibler... es ist ja auch nicht gut, wenn er überfordert ist mit zwei kindern und dann beide kinder nicht zum zug kommen... ich würde das mit der großen abklären, aber fordern das er zum beispiel einmal die woche mit der kleinen einen langen spaziergang macht oder sonstiges,.. also zum beispiel wenn du gestillt hast und wir nehmen mal an dann musst du das zwei stunden lang nicht, dann hat er zwei stunden an einem tag wo er mit der kleinen alleine was macht... und das kann man dann ausdehnen und nach dem stillen richten! das wäre jetz meine idee.. Liebe grüße

von crazysunshine am 13.06.2013, 09:01



Antwort auf Beitrag von Starlet82

Es mag seine Spaßzeit sein, aber es ist auch die Spaßzeit deiner Kleinen.

von nane973 am 13.06.2013, 09:16



Antwort auf Beitrag von Starlet82

verstehe ich auch nicht, warum ein kleines Baby, das noch gestillt wird, auf Biegen und Brechen für längere Zeit (in der es ja auch noch gestillt werden muss) zum Vater muss?????? Er kann doch mal, wie oben schon geschrieben, mit ihr mal einen vielleicht 30minütigen Spaziergang machen, das reicht doch. Leider schreibst Du ja nicht, wie alt Deine Kinder sind, aber wenn die Große möchte, würde ich sie schon beim Vater übernachten lassen und er kann sich auf jedes Kind einzeln konzentrieren. Da hben die Kinder mehr davon.

von SoSo... am 13.06.2013, 09:21



Antwort auf Beitrag von SoSo...

Die Große ist fast 3 und die kleine 3 Monate alt. Ich denke,da er ja meinte,dass er sich mit seinen Gefühlen zur kleinen ja schwertut,es besser ist,beide immer zusammen zu schicken.sollte er mal schwimmen gehen wollen,kann er ja dann die Kleine bei mir lassen. Es sollte ja nicht zur Gewohnheit werden nur eine zu nehmen.Ich glaub aber dass wenn man so startet es dann auch so beibehalten wird..

von Starlet82 am 13.06.2013, 09:37



Antwort auf Beitrag von Starlet82

ne das muss nicht sein,,, wenn ihr ganz klar abklärt das es sich nach deinem gestille richtet... ich hatte damals ein gespräch beim JA.. und da sagte man mir das das mit dem schlafen bei kindern ab drei in der regel für möglich gehalten wird... und bei jüngeren wird es dem alter angepasst.. wenn die kleine 3 monate ist stillst du voll, dann ist es doch super wenn du mal eine nacht nur ein kind hast oder n tag nur die kurze hast, aber du kannst halt auch die zeit, wenn der papa die kleine hat was mit der großen machen :) ich würde so ansetzen... du stillst sie bevor der papa kommt... dann gehen die beiden spazieren und du sagst ihm wann du circa das nächste mal stillen musst... dann bringt er sie dir... und das machst du jedes mal... heißt es ist nicht immer du hast sie jetzt für zwei stunden sondern die stillzeiten verändern sich ja auch, dann hat er sie auch mal für drei... und wenn die erste beikost eingeführt ist dann gibst du ihm n gläschen mit... und sagst zur nächsten stillmahlzeit muss die kleine wieder da sein... so ändert es sich auch und bleibt nicht bei der kurzen zeit,,, und villt hat es den positiven nebenefekt das er sich auf die kleine einlassen kann und bezug bekommt... Liebe grüße Svenja

von crazysunshine am 13.06.2013, 10:26



Antwort auf Beitrag von Starlet82

Leider wieder keine Info wie er zum größeren Kind steht... was spricht dagegen, dass es zu seinem Vater geht, den sie Jahre kennt? Du willst eine bessere Vater-Baby-Bindung... das verstehe ich ja aber warum muss das auf Kosten den Vater-Kind-Kontaktes sein?

von mf4 am 13.06.2013, 13:24



Antwort auf Beitrag von mf4

Die Anwältin hat mir das so geraten.das ist wohl Usus,dass die Väter dann alle Kinder nehmen sollen.hab ihren Vorschlag erst mal aufgenommen,da ich ja keine Ahnung hatte,wie das nun abläuft.

von Starlet82 am 13.06.2013, 13:55



Antwort auf Beitrag von Starlet82

hallo! ich hab deine geschichte ein bisschen nachverfolgt und möchte mal sagen, dass ich es sehr scheisse finde wie dein ex sich verhalten hat und dass ich an deiner stelle sehr sauer, verletzt und wütend wäre! so ein a....!!!! in deiner situation würde es mir jedenfalls sehr schwer fallen ihm entgegenzukommen und ich würde nichts lieber wollen als dass er zum ausgleich für diesen ganzen scheiss den er dir angetan hat zumindest auch ein bisschen leidet und nicht alles nach seinen wünschen geht. also ich verstehe dich voll und ganz!! Trotzdem rate ich dir, dir und deinen kindern zuliebe zu schauen, ob du nicht eine Möglichkeit findest, wie er die Ältere allein haben kann. ZB könnt ihr ja ausmachen er hat die Ältere von Freitag auf Samstag und am Samstag vormittag gibst du ihm die Kleine nach dem Stillen noch für 2 Stunden dazu. In dieser Zeit machst du was Tolles für dich. Massage oder Einkaufen oder Freundin treffen oder so. Und in der Zeit wo er nur die Große hat machst du was Tolles für dich und die Kleine, jedenfalls schau drauf, dass du auch was vom Umgang hast. Du tust damit deinen beiden Mädchen, vor allem der Älteren, die ihn sicher vermisst einen Gefallen und dir auch. Regelmäßer Umgang nimmt dir Arbeit ab und außerdem bist du dann eine vorbildliche Trennungsmama (auch wenn ers in keinster Weise verdient hat) und er kann dir nichts vorwerfen, was er so wie der drauf ist andernfalls sicher tun würde, vielleicht macht er dich später mal bei deinen Töchtern dafür verantwortlich dass er so wenig Kontakt mit ihnen hat oder Ähnliches. Außerdem ist es gut fürs Karma großzügig zu sein - du wirst sehen, wenn du dich darauf konzentrierst, was in dieser Situation am besten für dich und deine Kinder ist wird alles gut! Am besten für die Kinder: Kontakt zum Papa Am besten für dich: Zeit für dich, zum Runterkommen, ausruhen, Pläne schmieden, Spaß haben, neuen tollen Typen an Land ziehn...

von kunigunde am 13.06.2013, 14:41



Antwort auf Beitrag von kunigunde

Also jetzt hat er mir vorhin mit einer ganz fiesen SMS mitgeteilt dass er auch zum Anwalt gegangen ist und ich darüber per post erfahre. War ja klar.wenn es nicht direkt nach ihm geht.dass ich nach einer Woche Trennung vielleicht noch was Zeit brauche,ist ihm egal.obwohl ich ihm ja bereits drei Tage gelassen hab. Jetzt hab ich wirklich Angst was er vorhat.Was hat er denn jetzt eigentlich wirklich für Rechte bezüglich des Umgangs? Wer bestimmt denn wo die Kinder schlafen? Wie kann man sich so in einem Menschen getäuscht haben?ich bin entsetzt!!

von Starlet82 am 13.06.2013, 17:54



Antwort auf Beitrag von Starlet82

oh ja dieses gefühl kenn ich.. entsetzen war ganz oben an der tagesordnung.. also soweit wie ich das kenne ist alle zwei wochen ein wochenende für den papa.. mit schlafen ausflüge usw... das wird aber erstmal nur die große betreffen denn die kleine wird ja noch gestillt... an allen anderen Tagen hast du die kinder, außer es wird was anderes vereinbart.. das ist das modell was ich am häufigsten höre.. aber die anderen können dir bestimmt noch mehr erfahrungen erzählen.. ich hab nur kurze zeit umgangstage mit dem vater gehabt und seit dem nicht mehr...

von crazysunshine am 13.06.2013, 18:28



Antwort auf Beitrag von Starlet82

Meine Anwältin hat mir folgendes gesagt. Um eine Bindung zu einem Säugling aufzubauen, am Besten täglich, mindestens wöchentlich. Ansonsten ist der Vater irgendwann ( und das geht schon nach zwei Wochen nicht sehen) eine Person, aber nicht der "Papa". Das solltest du versuchen zu vermeiden, egal welche Gefühle du ihm gegenüber hast, und wie arsch.. er sich verhalten hat.

von nane973 am 13.06.2013, 19:11



Antwort auf Beitrag von Starlet82

Komm, jetzt mißt Du aber mit zweierlei Maß: Du gehst zum Anwalt und er darf nicht? Warum? Sieh es als Chance: Ein vernünftiger Anwalt bringt ihn vielleicht auf den Boden der Tatsachen. Und wenn nicht? Genau dafür hast Du Deinen Anwalt, der darf sich dann damit rumschlagen. Für größere Kinder ist diese Zwei-Wochen-Regelung sowas wie der "Standard": Jedes zweite Wochenende und dazwischen ein Tag unter der Woche. Aber das ist nicht in Stein gemeißelt, mit guten Begründungen kann man auch ein Fifty-Fifty-Modell durchsetzen - dafür muß er aber eine Kinderbetreuung sicherstellen. Bei so kleinen Kindern wie Deinem Baby gilt als Faustregel: So oft wie möglich, dafür eher kurze Treffen. Aber grundsätzlich ist es IMMER eine individuelle Regelung, auf die man sich am besten gemeinsam einigt. Vielleicht können Eure jeweiligen Anwälte da mal ein Stück weit die Emotionen rausnehmen, so daß Ihr das doch noch hinbekommt. Ich wünsche es Euch.

von Strudelteigteilchen am 13.06.2013, 19:17



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich weiß,er hat auch ein Recht auf einen Anwalt.aber wie kann man so kaltherzig sein,mir noch nicht mal etwas Zeit zu geben..Die Trennung ist eine Woche her... Und er wird erst dann zufrieden sein,wenn er seine Vorstellungen erfüllt hat.

von Starlet82 am 13.06.2013, 19:24



Antwort auf Beitrag von Starlet82

Ich weiss es ist noch viel zu früh für dich wirklich zu verstehen, dass die Eltern- und die Paarebene zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Die Erkenntnis wird aber kommen. Klar ist er hartherzig - auf der Paarebene. Das ist echt blöd und schmerzhaft für dich! Um Paarebene geht es aber im Umgang mit den Kindern nicht. Auf der Elternebene ist er nicht hartherzig, sondern scheint sogar recht motiviert. Wie Strudelteigteilchen es oben sagte: Vielleicht wird dieser Anwaltbesuch für euch beide positive Auswirkungen haben.

von Pamo am 13.06.2013, 19:30



Antwort auf Beitrag von Starlet82

Himmel, Du warst doch auch schon jetzt beim Anwalt. Außerdem muß es doch JETZT geklärt werden. Nützt doch nix, wenn Ihr in 6 Monaten eine Regelung gefunden habt, dann hat sich das mit der vernünftigen Beziehung zu den Kindern erledigt. Du hast ihm scheinbar in jedem zweiten Satz einen Brief vom Anwalt angedroht - und erwartest jetzt ernsthaft, daß er sich aufs Sofa setzt und Däumchen dreht, bis der Brief da ist? Er muß sich doch noch einen Anwalt suchen - und wenn er erst damit anfängt, wenn der Brief von Deinem Anwalt im Kasten liegt, dann verpaßt er unter Umständen Fristen.

von Strudelteigteilchen am 13.06.2013, 19:35



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja motiviert was die große angeht und nur,wenn er kann.. Die kleine hebt er einmal hoch,das war's...die wird er dann nehmen,wenn sie weniger Arbeit macht..sowas regt mich auch auf der elternebene auf...

von Starlet82 am 13.06.2013, 19:36



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ja warten wir dann mal ab was sein Anwalt sagt...aber mit dem Anwalt gedroht hab ich nicht.er wollte drei Tage-er hat sie bekommen.

von Starlet82 am 13.06.2013, 19:39



Antwort auf Beitrag von Starlet82

Ich will ihn nicht beweihräuchern, aber er ist ein Vater-Kandidat wo nicht alle Hoffnung vergebens ist. Bitte versuche den Umgang mit Hilfe von Anwälten, Jugendamt, Mediatoren zu klären, um etwas mehr Sachlichkeit rein zu bringen. Ich drück die Daumen.

von Pamo am 13.06.2013, 19:40



Antwort auf Beitrag von Starlet82

Zitat: "Ich hab immer gesagt, dass das der Anwalt klärt." Unabhängig davon, wie Du es gemeint hast - das wird er als Drohung verstanden haben. Genau so, wie Du sein "Du wirst Post von meinem Anwalt bekommen!" als Drohung aufgefaßt hast.

von Strudelteigteilchen am 13.06.2013, 19:59



Antwort auf Beitrag von Starlet82

ich finde die Unterscheidung von Eltern- und Paarebene völlig absurd. Man ist ein Mensch. Und jetzt soll man sich und seine Emotionen plötzlich spalten. Auf Dauer wird man von sowas krank, psychisch krank. Normalerweise möchte kein Mensch seine Kinder bei einem Menschen sehen, mit dem man selbst schlechte Erfahrungen gemacht hat. Man glaubt, für die Kinder ist so ein Mensch nicht gut. Ob das stimmt oder nicht, sei dahingestellt. Aber das ist menschlich. Der Vater der Kinder, dieses A. will jetzt alles rausholen, was er kann. Er hat Angst, die Kinder sonst zu verlieren. Die Kinder sind für ihn jetzt Verhandlungsmasse, um die zu kämpfen ist. Wer so schnell nach einer Trennung schon mit dem Anwalt kommt, ohne vorher persönlich zu versuchen, etwas auszuhandeln, mit dem hat man als arme Mutter echt die A. karte gezogen. Du tust mir leid. Ich persönlich finde auch, daß dreijährige nicht unbedingt über mehrere Nächte von Zuhause wegsollten. Auch wenn die Gesetze anders sind.

von LuciaMay am 15.06.2013, 22:09



Antwort auf Beitrag von LuciaMay

Hmmm.... Sie hat doch den 1. anwaltlichen Brief zu ihm geschickt. Da ist doch eine anwaltliche Antwort seinerseits normal...

von nane973 am 15.06.2013, 22:49