Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umfrage......

Thema: Umfrage......

Nadem ja gestern das Hartz Gesetzt gekippt wurde müssen alle Sätze neu berechnet werden. Nun behaupten ja böse Zungen das evtl. noch weniger Geld gibt. Was sagt Ihr dazu ? Nur Panikmache oder realistisch ? Ich will jan nicht mehr schöffeln aber wenns weniger gibt dann komme ich nicht mehr über die Runden. Was sagt Ihr dazu ??? Freue mich auf Eure Antworten.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

wird esja richtig gut? und es gibt weniger Bargeld und strengere Regeln: - Miete absolut IMMER an den Vermieter (sorry, aber man hört leider viel zu oft dass nicht gezahlt wird, so können die vermieter sicher sein, dass es auf jeden Fall kommt, und alle Hartz4 Empfänger haben endlich die gleichen Chancen auf ne Wohnung wie andere, bzw werden dann sogar gerne genommen) - Gutscheine für Schulranzen, Schulbedarf, JEDES Jahr einen großen, jeden Monat einen kleinen Betrag drauf - Essen in kita/Schule wird übernommen für ALLE, die wenig (Pro im Haushalt lebender Person egal welchen Alters 600,-€) im Monat verdienen und für Hartz4 Empfänger - Gutscheine für Windeln/Kinderhygienebedarf (also ein gutschein der absolut nur für diese Sachen ausgegeben werden darf...) etc etc man könnte Familien (die das geld GERNE für die kinder ausgeben) so schützen vor Anschuldigungen, sie würden das gEld nur versaufen, und Eltern, die es nur versaufen/verrauchen, KÖNNEN dies nicht mehr...

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Da hast Du recht mit Gutscheinen für meine Kleine wäre ich auch voll einverstanden. Die Miete lasse ich sowieso direkt an meinen Vermieter überweisen von der Arge, das wollten die am Anfang nicht machen aber ich hab so lange gezedert das die dann irgendwann nachgegeben haben. Dann hab ich nur noch Strom und Telefon zu bezahlen. Ich finde es auch unmöglich das alle in einen Topf gesteckt werden nicht alle Mütter und Väter versaufen und verauchen das Geld.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hätte nichts dagegen wenn es Gutscheine geben würde. z. B. für den Sportverein, für Musikunterricht, Schule und Material aber auch für Kleidung und Möbel. Ich knapse mir jeden Monat das Geld für den Sport der Kinder zusammen, die Schränke sind kaputt und ich brauch dringend neue, meine Küche ist über 26 Jahre alt und fällt bald auseinander. Mein Sofa löst sich langsam auf und hat keinen Bezug mehr. Ich schaff es im Monat über die Runden zu kommen mit eiserner Disziplin und finde es auch nicht gut wenn manche dicke Fernseher, Flachbildmonitore usw haben und die Kinder zur Arche müssen. Das Geld soll wirklich den Kindern zu Gute kommen. Lieben Gruss Pinky (ich gönn mir heute trotz schlechtem Gewissen einen Friseurbesuch nach einem Jahr, aber ich seh echt gruslig aus auf dem Kopf. Geld hab ich extra gespart)

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

und würde mir doch arg bevormundet vorkommen, wenn ich zu der ämterlauferei und -nackigmacherei auch noch mit du-bist-arm-gutscheinen durch die gegend rennen müsste.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

*dooffrag*

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Die HÖRT jeder, wenn der Busfahrer durchs ganze Fahrzeug brüllt "Ah, Sozialpass"... und die Kassierer im Schwimmbad verwundert gucken, weil sie das noch nie gesehen haben.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es den MH Pass den jeder bekommen kann der Wohngeld bekommt oder auch so wenig Einkommen hat also nicht nur Harzt 4 Empfänger damit bekommt man bei uns das Essen in der Schule für 1 Euro (außer im Gymnasium wo sie nun den Ganztag an 2 Tagen in der bilingualen Klasse eingeführt haben und die Kinder dort nun essen müssen für 3,50 das billige und 4 Euro das teure Essen ja soll ich das Kind nun vom Gymnasium abmelden und es da hin schicken wo wir uns das Essen erlauben können??? zahle es jetzt zähneknirschend erst einmal doch 7 bis 8 Euro die Woche also 32 Euro im Monat ich weiß echt gerade nicht woher ich die noch nehmen soll denn wir kämpfen noch wegen der Fahrkarte für 26 Euro denn das Gesunheitsamt meinte mal eben wenn er Asthma hat bekommt er einen Behindertenausweis mit Fahrkarte nur sieht das das Versorgungsamt leider anders er hat zwar 50 % bekommen und auf den Einspruch den ich schreiben musste scheinen nun auch noch mehr % zu kommen nur mit Fahrkarte sieht es schlecht aus und so zahle ich erst mal selber denn er hat eine Tasche die jeden Tag über 10 kg wiegt war schon x mal Gesprächsthema auf den Elternabend. Und ich kann nicht jeden Tag mit ihm laufen das will er auch nicht nur um zu sehen das er keinen Asthmaanfall bekommt. Ich musste ihn eh schon x mal abholen weil er keine Luft bekommt trotz täglicher Medis aber wir können damit auch zum halben Preis ins Schwimmbad und einige Sportvereine erkennen den auch an und haben dann andere Preise die Musikschule ist damit in manchen Sachen kostenfrei und für andere zahlen wir nur 50 % Und ja ich würde auch Gutscheine nehmen. Ich weiß nie wie sich manche Eltern die ich an den Schulen treffe die dann immer nur jammern sich die Zigaretten leisten können. Ganz ehrlich ich habe keine 5 Euro für mich je Tag über oder 35 die Woche und das mal 4 sind 150 Euro. Ich weiß nicht wie die das machen. oder wenn ich nachdenke dann komme ich drauf... die Kids dürfen sich keine Milch bestellen gehen ohne Pausenbrote in die Schule gehen eben nicht in den Sport Schwimm oder Musikunterricht ich kaufe zwar auch nur bei Aldi und Lidl ein aber bei uns gibt es Jogurt Obst Salat Fleisch und ich koche alles frisch ich zahle auch das noch das Essen für 1 Euro für 2 Kinder die dann zuhause auch noch mal warm essen möchten. Ja ich hole uns 2 bis 3 mal die Woche Vollkornbrot bei der Tafel doch dort kaufe ich auch für die kleinen und mich Kleidung. Ich gebe für mich so gut wie nichts aus meine langen Haare schneidet meine Tante alle paar Monate mal und ab und an leiste ich mir eine Farbe zum selber drauf machen. Die Haare der 3 kleinen schneidet mein EXschwiegervater der große nimmt dafür einen Teil des Taschengeldes und meine Cousine lädt ihn öfters mal ein. Den Luxus den wir noch haben ist ein Kater den wir ja nicht aussetzen konnten nur weil ich einen Arbeitsunfall hatte, und kurz drauf der Mann kein Interesse mehr an mir hatte wie dumm denn ich hatte bis dahin ja auch immer Voll gearbeitet und er die Kids versorgt, und wir nun keinen Unterhalt bekommen und erst mal Harzt 4 nehmen müssen bis sich alles klärt. Aber nein ich wäre mir für Gutscheine nicht zu Schade. Ich habe als es noch Sozialhilfe und Co gab immer gearbeitet und kenne mich mit dem was es mal gab nicht aus. Und damit es nicht immer zu solchen Diskussionen kommt das alle das Geld für Zigaretten Dosenessen oder Pizzadienste verschleudern sollten Sachleistungen von mir aus ruhig kommen. Dann ist klar das das Geld da ankommt wo es hin soll zu den Kindern und nicht in Qualm auf. Und die Kinder sollten auch in der Schule umsonst essen können denn es gibt genug Kinder die eben kein warmes Essen und kein Obst bekommen. Oder könnt ihr mir sagen woher man das Geld für nur eine Packung Zigartetten nehmen kann wenn man ALG 2 bekommt???? Ich weiß es nicht. Und bei 4 Kindern geht das garantiert nicht. Sonst mache ich was falsch wenn ich 150 Euro im Monat für mich haben könnte.???

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Meinug dazu ist, das für die LEUTE WO SIE BEIDE ZU hAUSE sind weniger geben sollte, weil gerade die kein Bock auf haben. Das ist die Ungerechtigkeit den Arbeitnehmer die verheiratet sind aufhört. bei AE sehe ich das anders, weil die alles haben, Kids Haushalt und nebenjobs, so die wünsche werden ja nicht weniger, sondern mehr. Und darum müssen sie mehr für AE tun. Machen Sie ja, die Kids aus ALG 2 raus nehmen und Wohngeld bekommen und alles was man mehr bekommt wird wieder abgezogen, obwohl es den Kids zusteht. So Hau ich hab gesprochen. L.G

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

das würde doch sicher den Anreiz stärken, sich Arbeit zu suchen. Gutscheine, ist das nicht diskriminierend? Mich erstaunt immer wieder, von Leuten zu hören, sie kämen ganz gut mit Hartz 4 über die Runden, andere wiederum nicht. Kann man von diesem Geld leben?

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mehr Freibetrag für diejenigen, die arbeiten und doch unter der Grenze liegen. Sozusagen Grundsicherung in größeren Anteilen plus Gehalt, dass man seine Arbeit auch finanziell spürt. Finde Gutscheine nicht diskriminierend. Wenn ich was brauche und was bekomme, dann sollte man es auch annehmen. Grade, wenn es um Kinder geht. Lg

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Leben ? Kommt drauf an wie man Leben definiert. Ich muss von meinem Regelsatz noch was auf die Miete drauf legen. Ich bin umgezogen und musste mir meine neuen Möbel vom Mund absparen. Kleidung für meine Kleine habe ich im Second Hand laden gekauft. Ich warte schon auf den 6 März da ist großer Kinderflohmarkt wo ich die Kleine neu einkleiden muss ich habe seit einem Jahr immer Geld zurück gelegt damit die Kleine neue Kleider bekommt. Ich bin nicht stolz darauf von Vater Staat leben zu müssen ich habe seit meinem 15 Lebensjahr immer gearbeitet ich schäme mich in Grund und Boden wenn ich teilweise sehe was da beim Amt vorfährt ich schäme mich wenn ich "nachfrage" ob es evtl Möglich wäre einen Zuschuss zu bekommen und andere benehmen sich unter aller Kanaone. Ich gehe auch wieder arbeiten aber ohne Oma und Opa und Krippe in der Nähe muss ich warten bis die Kleine in den Kindergarten geht.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

die da so oft zitiert werden.... also ICH mußte zweimal auf das frühere sozialamt, ich habe da niemals größere autos gesehen und auch keine menschen in pelzen etc. ICH selbst fuhr damals einen 5 jahre alten golf, den ich um die ecke geparkt hatte, weil ich angst hatte, man würde mir den nehmen.....

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Es war nicht auf die Autos bezogen. Manche haben einfach kein Benehmen, die wissen genau wie wo und was Sie bekommen können und sagen auch noch ganz frech das steht mir doch zu warum soll ich arbeiten ? Das macht mich einfach nur wütend.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

ach so, dann habe ich das jetzt mit dem mercedes bei der tafel verwechselt....vorfahren ist bei mir gleich: mit dem mercedes.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde wenn ich zur Tafel gehe fahre ich kein Schlachtschiff. Kindergärten und Schulen die die Sachen evtl. von den Tafeln bekommen können das durchaus organisieren. Ich finde es traurig genug das es Tafeln und Suppenküchen überhaupt geben muss.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Es heißt Leistung zur Grundsicherung und das kann man mit H4 auch leisten. Mann kann zur Miete wohnen, man kann sich Kleidung und Lebensmittel kaufen. Für mehr reicht es kaum. Ich weiß, daß andere davon mehr machen, sparen usw. aber wie ist mir schleierhaft.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Als Übergangslösung, mit Kleinkind, zusätzlichem Elterngeld, großer Familie/Netzwerk und Kreativität (Flohmarkt, Ebay) kann man schon davon leben, sogar besser als mit Bafög. Sobald man aber mobil sein muss, wird´s auf Dauer schwierig und wenn ein Kind erstmal über 5 oder so ist, auch. Hartz IV ist als Übergangslösung konzipiert, das ist das Problem und zwar für die, die in Situationen stecken, die nicht so schnell lösbar sind (Alleinerziehende, schlechte Bildung, was oft Migranten betrifft). Darum ist das System so problematisch, nicht wegen den Beträgen. Grüße, Rabbukki

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Gutscheinvariante finde ich eine gute Lösung. Wobei ich das ganze System falsch finde. Als wenig verdienender, der knapp über der Grenze liegt, bekommt man nichts aber muss Sportverein, GEZ etc. selbst tragen und leigt dann rechnerisch unter der Grenze. Man sollte wenigstens das System dann dahingehen ändern, dass man das auch mit berechnet. Lg

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

naja das es weniger Geld gibt ist ja recht unwahrscheinlich... zumindest für die Kinder soll es ja mehr geben... bin mal gespannt in welcher Form überhaupt etwas überdacht wird...

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

also wenn ich eure Antworten so lese... ich bin beim Thema Gutschein ziemlich Zwiegespalten... einerseits würde das Geld definitiv dahin kommen wo es hingehört... gibt einfach zu viele Familien die mehr Geld verqualmen und versaufen als sich um die Zwerge zu kümmern... anderseits ist es gegen meine Menschenwürde, wenn jeder gleich sieht beim Einkaufen... aha Harz 4-Empfänger ich glaube auch nicht das das mit den Gutscheinen durchgeht... denn da gäbe es wieder viele Klagen...

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fände Gutscheine super. Ich persönlich finds für mich ein wenig peinlich gebe ich zu, weil man dann als H4-ler "erkannt" wird. Allerdings gibt es gewisse Leute die die Gelder die für ihre Kinder bestimmt sind gern für sich ausgeben. Ich finde auch Lebensmittelgutscheine okay, die nicht versoffen werden können.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 16:13