Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umfrage!!!

Thema: Umfrage!!!

Hallo Ihr, was meint Ihr? Kinder die früher mal misshandelt worden sind (ob nun von der Familie oder von Fremden) tun sie später dies Ihren oder anderen Kinder an?? LG

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

ich sage: "NEIN"!!!! jedenfalls die meisten nicht. und ich denk es kommt auch darauf an, wie und wie stark misshandelt wurde. Kinder die regelmäßig geschlagen wurde und viell. auch nen partner haben der sie schlägt schlagen viell. auch eher zu aber ansonsten würd ich sagen kann man das nicht pauschalisieren

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt, das kann man nicht pauschalisieren. Aber ich denke, eher ja. Viele Kinder kennen ja dann keine andere Art der Erziehung als Schreien und Schlagen. Ich hatte mal eine Bekannte, die ihre Kinder geschlagen hat. Sie hat dann immer gesagt, das sei garnichts gegen das, was sie selber als Kind abgekriegt hat....

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

Das kann man nicht pauschalisieren. Bei mir ist es ins Gegenteil umgeschlagen. Ich selber wurde schwer geschlagen, mein Sohn wird definitiv nicht geschlagen oder sonstwegig gewaltätig angegangen. Niemals hat er auch nur einen klitzekleinen Klaps von mir abbekommen. Ich verurteile es auch sehr, wenn ich mitbekomme, sehe wenn Kinder auch nur ein kleinwenig geklapst oder groß behandelt werden. LG Janka

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch überzeugt davon, dass man das nicht pauschalieren kann. Misshandlung ist so ein breitgefächertes Feld in meinen Augen. Es fängt bei emotionaler Vernachlässigung an und endet bei Schlägen noch lange nicht. Auch Mißbrauch gehört für mich irgendwie zur Mißhandlung........ Ich denke und weiß, das es Opfer gibt, die auch zu Tätern werden im Erwachsenen-Alter und ich weiß, das es auch die anderen gibt. Opfer, die versuchen sich mit ihrer Geschichte "auszusöhnen" und diese als Geschichte annehmen zu können, es im hier und jetzt aber anders zu machen. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, da gibt es zwei große Gruppen (und viele kleine Grüppchen dazwischen): 1. Die Gruppe derer, die bei der körperlichen Misshandlung "gebrochen" wurden. Sie haben die Mißhandlung nicht verarbeitet und finden sie im nachhinein noch nicht einmal mehr schlimm. Sie werden ihre Erfahrung an eigene Kinder weiter geben. 2. Die Gruppe derer, die die Mißhandlung entweder verarbeitet haben oder zumindest erkennen dass da etwas nicht richtig gelaufen ist. Sie werden bei ihren Kindern streng darauf achten, dass sich ihr eigenes Schicksal nicht wiederholt. Sie werden sich stark bemühen, ihre Kinder nicht zu mißhandeln, doch die Gefahr ist latent immer da.

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

nein, muss nicht der Fall sein. Ich misshandle meine Kinder auch nicht.

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pamo, es gibt auch die Menschen, die durch die Mißhandlung gebrochen wurden und die diese vielleicht sogar immer noch verdrängen/verleugnen/nicht erkennen und die ihre Kinder dennoch nicht mißhandeln. Ich gehe sogar soweit, das ALLE Kinder, die in ihrer Kindheit schwer mißhandelt werden durch diese Mißhandlung gebrochen werden und ein (schweres) Trauma erleiden. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

.......bin ich weder gebrochen, noch schwebt mein Kind in latenter Gefahr. Man kann auch das Ganze verarbeiten und daran wachsen - aber man muss eine starke Persönlichkeit sein, um dahin zu kommen ;-)

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe an meine Kindehit viele schlechte und schmerzhafte Erinnerungen... ...ich habe meinen beiden Großen (erwachsen) nie angerührt und könnte das auch nie den beiden Kleinen antun. Ich hatte oft die Frage (die ich meinen Eltern nie stellte), warum sie mich haben wollten, wenn sie mir weh tun. So eine Frage, solche Angst sollen meine Kinder nie vor mir haben. Wenn ich in Situationen komme die mich in Rage bringen verlasse ich die Sitaution, geh 5 min an die Luft, rauch ne Zigarette und fahr mich runter. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 31.05.2008, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Gebrochen war ich als Kind bzw. mein eigener Willen. Es gelang aber nie mich in einen Rahmen hineinzuprügeln in den ich weder paßte noch hinein wollte. Ich war früh raus zu hause und seit dem habe ich nie mehr zugelassen, daß mich wer anrührt, mich unterdrückt, klein macht, meinen Willen bricht. Meine Kinder sollen von Anfang an stark und furchtlos sein sich zu entwickeln wie sie sind. Meine Kinder sind glücklich, zucken nicht zusammen, wenn ich mich nur am Kopf kratzen will (weil sie das nicht kennen) und aus glücklichen Kindern werden grückliche Erwachsene. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 31.05.2008, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

ganz sicher nein! ich meine, für jeden kann man nicht sprechen. ich hab auch mal blöde erfahrungen gemacht...da wurde nicht ganz so weit gegangen. aber ich bin eher so, das ich sehr darauf achte, das luca weiss, das sein "ding" ihm gehört, ihn vorbereite, sollte mal einer kommen und da was mit machen, das er weiss er darf nein sagen, das er weiss, es gehört alleine ihm.

Mitglied inaktiv - 31.05.2008, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

ach so, bei denen, die gschlagen wurden, denke ich ist es eine höhere prozentzahl die auch gewalt beim kind anwedet. gott sei dank, wurde gegen mich niemals die hand erhoben, meine eltern waren immer super zu mir. aber so pauschalisieren kann man es wohl nicht ganz.

Mitglied inaktiv - 31.05.2008, 18:18