Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umfrage:Weihnachten

Thema: Umfrage:Weihnachten

da ja in jedem Forum Umfragen zum Weihnachten (insbesondere -Wann wird der Baum aufgestellt) laufen. Darf hier doch keine fehlen Also was ist bei euch ein unbedingtes MUSS damit es ein schönes Weihnachten wird? Also Stern auf dem Baum?Würstchen mit Kartoffelsalat?Singen am Baum? LG Chrissie

von Aprilscherz2000 am 22.11.2011, 08:43



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Der Baum wird einen Tag vor Heiligabend abends mit den Kindern zusammen geschmückt. Nur das Licht am Baum wird noch nicht angemacht - damit es erst an Heiligabend gemütlich leuchtet. Das aufbauen am Abend vorher nimmt an Heiligabend viel Stress raus... Ansonsten muß auch ein Besuch an Heiligabend in der Kirche sein. Diesmal werden sie aber nicht am Krippenspiel teilnehmen. Ich versuche mir möglichst viel Stress aus diesen Tagen herauszunehmen. Und seit einem Jahr habe ich mich ganz bewußt dazu entschieden nur noch das zu tun, was ICH will - nicht das was andere von mir erwarten - gerade betr. der Frage: Wen müssen (!?) wir besuchen, wer kommt zu Besuch etc. Tut gut....

von faya am 22.11.2011, 08:47



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Kerzen, Kerzen, Kerzen. Überall in schönen, weihnachtlichen Gefäßen. Und kleine Lichterketten (aber keine bunten!!). Lebkuchenduft und weihnachtliche Musik. Den Baum stellen wir übrigens einen Tag vor Heiligabend auf, geschmückt wird er morgens.

von LoveMum am 22.11.2011, 08:57



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Der Baum wird einen Tag vorher, also am 23. aufgestellt und geschmückt. Zusammen mit Junior natürlich. Eingekauft wird schon weit vorher. Das Gewusel am 23. gebe ich mir nicht. Am 24. wird morgens noch ein bisschen gewuselt und dann der Tisch gedeckt. Danach wird das Esszimmer geschlossen. In der Küche kümmere ich mich dann ums Essen. Bei uns gibt es Festessen, nicht Würstchen mit Kartoffelsalat. Das ist die Zeit, in der Heintje bei uns durch die Wohnung schallt und Weihnachtslieder singt. *gg* Abends Kirche oder Spaziergang. Kommt auf Junior an. Ich zwinge ihn nicht zur Kirche. Letztes Jahr wollte er nicht. Vorletztes waren wir da. Während wir also dann draußen sind kommen die Geschenke unter den Baum. Wenn wir also wieder kommen, hören wir schon beim ausziehen im Treppenhaus das Glöckchen läuten. Geschenke - Essen - Geschenke bei Oma und Opa - spielen und irgendwann geht Junior müde ins Bett und die Großen gucken noch das Griswold'sche Weihnachtsfest.

von shinead am 22.11.2011, 09:11



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Die Deko gibts bei mir erst ab 2.Advent und den Baum wahrscheinlich ab 23.12. abends. Ich habe noch nicht gebacken, ich denke 2 Wochen vorher ist auch genug Zeit. Was wir essen weiß ich noch nicht, Kartoffelsalat eher nicht, essen meine Kurzen nicht. Gesungen wird hier nie, Musik läuft hier auch ehr in Richtung Pop-Christmas und ganz sicher wie immer Wham (Last Christmas) in Endlosschleife beim Baumschmücken. Am 24. werden meine Kinder alle hier bei mir sein und der Papa der beiden Kurzen auch, Großeltern vielleicht auch. Am 25. auch, weil da meine Tochter Geburtstag hat. Am 26. werden wir bei meiner Mum sein wie auch meine Brüder und ihre Familien. Es wird eher gemütlich und das ist uns wichtiger als das perfekte über Stunden vorbereitete Festmahl. Da ich noch null in Weihnachtsstimmung bin beschäftige ich mich wenig mit der Weihnachtsplanung.

von mf4 am 22.11.2011, 09:52



Antwort auf Beitrag von mf4

von Leewja am 22.11.2011, 13:30



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

also nachdem wir bei Schwieeltern zu weihnachten sein sollen, fällt mir erstmal wieder auf was mir alles wichtig ist der baum wird am 24. früh geschmückt, zusammen, alle helfen. Kugeln dürfen nicht fehlen, genausowenig wie schokolade... danach gibts mittagessen, was ist egal... danach gehts in die kirche, wieder heim, wichtig ist die weihnachtsmusik die bei mir seit gestern läuft... jetzt gehen die kinder ins Kinderzimmer, wir stellen die geschenke unter den Baum, natürlich alle verpackt, richtig festlich, die kerzen brennen.... dann das glöckchen strahlende Gesichter und das vorlesen der Weihnachstgeschichte... jetzt noch ein paar selbstgesungene Weihnachstlieder und dann gehts ans geschenke verteilen... wichtig, an diesem Tag bleibt der fernseher aus... den ganzen Tag... es ist ein tag nur für uns....

von engelchen_lpz am 22.11.2011, 11:54



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Ein absolutes Muss, damit Weihnachten schön wird wär bei mir: Max. Temperatur: 30°C Wassertemperatur 27°C und die Aussicht, bis Ostern dort zu bleiben .

von rockzipfelchen am 22.11.2011, 19:56



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Um den Nikolaustag wird der Weihnachtsbaum aufgestellt - mit bunten Lichtern und Fernbedienung. Ich versuche, die Geschichte "Annabell die Weihnachtskuh" vorzulesen und kriege dabei einen Kloss im Hals waehrend mein Kind sich die Ohren zuhaelt. Am Heiligabend wird der Kamin freigeraeumt, damit Santa Claus da nachts durch kann und die Geschenke fuers Kind bringt. Es wird Milch, Plaetzchen fuer Santa und Moehren fuer die Rentiere bereit gelebt. Nachts kommt Santa, am Weihnachtstag morgens steht Kind frueh auf, wir packen Geschenke aus, haben ein langes Fruehstueck und geniessen den freien Tag zusammen.

von Pamo am 22.11.2011, 22:05