Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umfrage zum "Traummann"

Thema: Umfrage zum "Traummann"

Da wir grad so beim Thema Samstagabend alleine sind, verbunden mit dem Thema Mann, würde es mich mal interessieren was Ihr für "Ansprüche" an einen möglichen Partner stellt. Vielleicht bin ich ja zu anspruchsvoll??? Also, er sollte doch arbeiten und nicht mir faul auf der Tasche liegen. Ihm sollte klar sein, daß eine Leben mit Kindern garntiert nicht jedes WE Party bis zum Abwinken ist, sondern her zuhause bzw. Unternehmungen auch kindgerecht sein sollten. Außerdem wäre es nett, wenn er mehr im Kopf hat als fressen, saufen und f..... Tageslichttauglich sollte er schon sein, wobei es aber längst nicht Mr.Deutschland oder so sein muß. Bin ja auch kein Model. Wie schaut es bei Euch aus? LG mousy

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für mich ist erstmal wichtig, dass die Chemie zwischen uns stimmt. Von fünfzig Männern merke ich vielleicht bei einem so ein Gefühl im Bauch, der könnte was für mich sein. Ich kann nicht genau sagen, was diese Männer ausmacht, zum Teil sicher Aussehen, aber auch Körpersprache, Geruch, weiss der Henker :-) Ein Adonis muss er aber echt nicht sein, das schreckt mich eher ab und ich bin auch kein Model, wie du so schön sagst. Des weiteren ist für mich sehr wichtig, dass er intelligent, nicht aggressiv, wenig trinkt und keine Drogen nimmt.. Sich einigermassen zivilisiert benimmt, kein "Assityp". Er sollte nicht zu wenig reden, aber auch nicht zuviel *g* Ich stehe auch auf Männer, die sich so ein bisschen "cool" geben (natürlich nicht übertrieben) und denen ich hinterherlaufen muss *seufz* Wie sagt Pöhlmann so schön "Was man nicht bekommt, das muss man haben, selbst wenn man dabei sein Herz verliert". Das trifft leider sehr auf mich zu, auch wenn ich vom Verstand her weiss, wie blöd das ist. LG Berit

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich find es auch ganz wichtig das die chemie stimmt. wir verstehen uns ohne worte das findet man nicht oft. wir denken oft das selbe,das hatte ich noch nie. ich finde es auch wichtig,das der partner einem zeigt das man ihm wichtig ist. mir war auch wichtig das mein kind und er klar kommen und das war bei uns von anfang an total super. der mann sollte im leben stehn,wissen was er will. mein schatz geht jeden tag hart arbeiten oft hat er nur sonntags zeit,in der zeit wo wir zusammen sind genießen wir jede minute. mit ihm kann man aber auch feiern gehen,aber auch familienaktionen starten. bei uns passt es einfach und das will ich nicht mehr missen. und menschen die nach dem motto: kommste heut nicht kommste morgen,kann ich nicht mehr sehen und verzichte dankend darauf. gruß carina

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Danke ähnlich wie du. Wobei mein Hauptprob ist, dass es einfach nicht mehr kribbelt bei mir. Hab zwischendurch schon mal wen kennengelernt, aber da tat sich bei mir NIX. Keine Ahnung warum. LG Becky

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Becky, ich weiß was Du meinst. Ganz nett, aber ach ne, lieber doch nicht-Gefühl. Manchmal denke ich, ob ich doch nch zu sehr an Fluses Vater hänge? Er war ja fast optimal. Er war ein toller Papa, ein fürsorglicher Mann, hat mir Freiheit gelassen, aber war da, wenn was war. Optisch zuerst so gar nicht mein Fall, aber doch attraktiv. Er hatte einfach eine sehr sympatische Art. Ok, die Trennung war auf Grund seiner "Geschäfte" unumgänglich und nach heutigem Stand der Dinge das Beste was kommen konnte. Aber unsere Zeit hat mir viel gegeben und ich verfluche sie auch nicht. Ein Arbeitskollege sagte letztens, ich hätte in meinem Leben gar keine Zeit für einen Mann, weil mir meie Jungs viel zu wichtig sind. Hm???? LG mousy

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Genau das Gefühl meine ich. Die Aussage deines Kollegen, hm, ich denke, wenn der Mann passt, dann nimmt er an eurem teil und die "extra" Zeit zu zweit kommt dann eben wenn die Kinder schlafen. Oder seh ich zu illusiorisch? Für uns gibts irgendwo auch einen, er muss uns nur finden ;o) LG Becky

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

also an mein traummann solte schon ein bischen was dran sein,nicht zu dünn halt,er sollte größer als ich sein '(mind 175cm),kindr mögen,arbeiten gehen und nicht nur auf sex aus sein.er sollte mich so lieben wie ich bin(bin halt mollig). naja es muss halt einfach klick machen

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich bin der meinung für jeden topf gibts nen deckel,mansche finden ihn schnell und andere brauchen länger. suchen bringt meiner meinung nach eh nichts. hm,das mit dem sex find ich garnicht so schlimm :-) und figurmäßig hab ich mich nie festgelegt,aber mein freund ist schon schön anzusehen ( für mich auf jedenfall) und das männer nur auf dürr stehen stimmt nicht,die wollen doch was zum anfassen haben oder nicht???? gruß carina

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Das hoffen wir mal, das sie was zum Anfassen wollen. Wobei ich mit einem klapperdürren Mann auch nichts anfangen könnte. Ich steh mehr auf die Waschbärbäuche. LG Becky

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm. Ich habe mir das mit dem Traummann weitgehend abgeschminkt ;-). Ich finde das auch nicht mehr so wichtig. Ich denke schon, daß es für einen anderen Menschen sehr schwer ist, in mein Leben zu passen. Und das ist für mich die einzige Anforderung an meinen Traummann: Er muß in mein Leben passen. Aber mein Leben ist halt recht ausgefüllt. Da ist nicht viel Platz, in den Mann hineinpassen kann, das ist dann wie ein Puzzleteilchen, das muß schon ganz genau passen, nicht so ungefähr. Es macht mir aber auch keine Angst, ohne Mann alt zu werden. Eigentlich fast im Gegenteil. Meine Erfahrung bisher ist halt schon so, daß Pärchen eine deutliche Tendenz zur Pärchenbildung haben. Nicht alle, aber doch der größte Teil. Und das ist so der absolute Alptraum für mich. Ich stelle mir mein Alter so vor, daß ich in meinem sozialen Netz hänge und es mir da bequem mache. Aber daß ich eben auch mal alleine mit meinem Strickzeug vor dem Fernseher sitzen kann, wenn ich das will. Daß ich mich sozial engagiere. Aber eben nur so, wie es mir Spaß macht. Daß ich die Bedingungen festlege für Nähe und Distanz. Meine Freunde können das ab - zumindest habe ich den Eindruck. Weil eben alle ein solches Netzwerk haben, ist es für keinen der Weltuntergang, wenn ich mich mal drei Wochen nicht melde. Bei Lebensabschnittsgefährten habe ich halt die Erfahrung gemacht, daß das nur schwer geht. Heute habe ich Fumi fürchterlich angeraunzt, weil sie beim Shoppen (wir waren in der Stadt) ständig an meinem Arm gehangen hat. Ich kann das nicht gut ab. Ja, ich habe mich bei ihr entschuldigt und wir haben das dann ausdiskutiert und eine für uns beide gute Lösung gefunden, denke ich zumindest. Aber da wurde mir mal wieder klar, daß ich mich tatsächlich darauf freue, wieder Chefin meines Körpers zu sein. (Ich vermute im Stillen, daß Temi mich derzeit deswegen ständig haut und boxt, weil ich gerade mal wieder eine Faß-mich-nicht-an-Phase habe.) Lustigerweise hat Fumi mich heute gefragt, ob ich gerne einen Freund haben würde. Ich habe gesagt: "Wenn der Richtige vorbeikommt, nehme ich ihn gerne!" Dann wollte sie wissen, ob ich denn nochmal heiraten würde. Da habe ich gesagt, daß ich mir das nicht gut vorstellen kann, aber ich nicht sagen kann, daß das absolut ausgeschlossen ist. Wenn der Richtige da ist und ich das Gefühl habe, daß eine Hochzeit jetzt paßt, dann würde ich das wohl auch wieder tun. Sie sagte, daß sie das nicht will. Also heiraten soll ich auf keinen Fall. Einen Freund dürfte ich haben, aber ich soll ihn bitte nicht nach Hause bringen, sie will mit dem nichts zu tun haben. Ich habe sie gefragt, ob sie denn nicht neugierig wäre. Da überlegte sie eine Weile und meinte, ich könne ihn ja EIN MAL mit nach Hause bringen. Dann habe ich sie gefragt, wie das denn mit meinen "normalen" Freunden sei. Ich habe doch seit der Trennung viele Leute kennengelernt und früher oder später auch meinen Kindern vorgestellt. Ob ich denn da so weit danebengelegen hätte. Das brachte sie wieder zum Nachdenken, und sie sagte: "Nein, mit einer Ausnahme sind das alles nette Menschen." (Die Ausnahme wollte sie mir nicht verraten.) Also überlegt sie, ob sie ihre Meinung nicht vielleicht doch ändert - wenn es denn so weit ist. Das gute Kind ;-). Ach ja. Das Thema beschäftigt uns also auch, wie Ihr seht. Aber im Grunde bin ich nach solchen Gesprächen und/oder Gedanken erstaunt, wie wenig es meinen Alltag bestimmt. Ein Mann wäre derzeit definitiv ein "nice to have", aber kein "must-have". Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben, meinen Traumprinz habe ich - im wahrsten Sinne des Wortes - in der Tasche. Ich trage ihn in meiner Manteltasche spazieren - meine Freundin hat ihn mir neulich als Glücksbringer geschenkt. Er hat eine - hmmm - interessante - Nase (ein Riesenzinken) eine schöne Krone, Schuhe mit goldenen Schlaufen und am Rücken eine Schlaufe zum Aufhängen (darauf hat mich heute unser praxisorientierter Max hingewiesen) und ist bei meinen Kinder sehr beliebt. Er ist angenehm anzufühlen, trinkt nie, redet keinen Unsinn, streitet nicht, liegt mir nicht auf der Tasche und ist damit zufrieden, hin und wieder einmal gestreichelt zu werden. Was will frau mehr :-) Schelmischen Gruss Yola

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 23:41



Antwort auf diesen Beitrag

hmmm, das ist ein thema, das mich durchaus auch beschäftigt. irgendwie habe ich bei allen antworten beifällig genickt, weil das irgendwie wiedererkennungswert hat. momentan ist es bei uns ja so, dass wir durchaus noch in der "kennenlernphase" mit dem kleinen knuddelkind sind, ich bin begeistert, anna ist begeistert, das au pair ebenfalls, bei mir kommt dann noch dazu, dass die hormone ja noch nicht so im lot sind und man mir demzufolge einen mann auf den bauch binden könnte, es würde keinerlei verlangen in mir auslösen... unter normalbedingungen würde ich mit sicherheit auch stark das nichtvorhandene sexleben bedauern, aber schon während der schwangerschaft war ich da ganz anders gepolt. da hätte ich mir eher einen gewünscht, mit dem ich einfach gute gespräche führen kann, der mir mal den rücken oder die beine massiert und mich in meinem elend tröstet und unterstützt (und dem ich jetzt gelegentlich mal das kind in den arm drücken könnte, wenn ich selber eine freie hand brauche, lach). was die traummann-qualitäten angeht, sehe ich das immer noch ein bisschen verklärt. darüber könnte ich jetzt einen 20-bändigen fortsetzungsroman schreiben, welche positiven eigenschaften er mitbringen sollte und welche negativen eigenschaften er tunlichst nicht haben sollte. ich könnte im detail beschreiben, dass er doch bitte einen körper wie arnold schwarzenegger haben sollte und ein gesicht wie verrocchio's david, um dann am ende mein herz an eine kombination aus danny de vito und woody allen zu verlieren (und mit ihm glücklich zu sein bis an unser seliges ende *schmacht*). letztendlich ist es wirklich kommissar zufall, der zwei menschen zusammenführt, und es muss einfach klick machen. das hat die natur schon ganz geschickt eingefädelt, dass männlein und weiblein gefallen aneinander finden (obwohl sie doch so gar nicht zueinander passen). vor gut 2 jahren hatte ich den letzten "freund" (mir fällt keine passende bezeichnung ein). anna mochte ihn damals sehr, hat es aber kommentarlos akzeptiert, dass aus uns nichts geworden ist. allerdings hätte sie seitdem auch nie mal nachgefragt, wieso und warum es keinen mann in meinem leben gibt und ob wir nicht mal männliche verstärkung bekommen könnten. irgendwo scheint es sie nicht wirklich zu interessieren. irgendwann werde ich dem tollsten hecht westlich des urals in die arme laufen, oder auch nicht, und da mache ich mir gar keinen stress. im übrigen soll das laut meinem horoskop noch in diesem jahr passieren und dann auch bestand haben... liebe grüsse, martina

Mitglied inaktiv - 26.01.2008, 23:41



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 27.01.2008, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Glück bin ich wie so oft mit dem Auto unterwegs, er läuft mir vors Auto und ich kann nicht mehr bremsen.... Soviel zu meinem Traummann *g*....

Mitglied inaktiv - 27.01.2008, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe schon so meine Ansprüche: Ganz oben auf meiner Liste der Prioritäten steht, dass es intelligent sein muss. Am liebsten wäre mir ein Mann, der gebildet ist, Ziele und Interessen hat und für mich eine geistige Bereicherung sein kann. Dann lege ich auch viel Wert auf gute Erziehung, er soll Stil haben und gute Umgangsformen. Er muss auf sein Äusseres achten. Toll wäre es noch, wenn er Nichtraucher ist. Langzeitarbeitslose, Drogen-/Alkohol-/Spielsüchtige, hoch verschuldete oder gewalttätige kommen selbstverständlich überhaupt nicht in Frage. Muslime sind für mich persönlich auch absolut ausgeschlossen (ooops, das war hoffentlich nicht als rassistisch zu bewerten). Und ja, klar muss er mein Kind akzeptieren. Es wäre toll, wenn er mich bei der Betreuung und Erziehung unterstützen würde, ich glaube aber, dass ich auch klar damit käme, wenn er sich nicht so wahnsinnig viel mit meinem Kind beschäftigt. Wenn er andere Qualitäten aufweist, würde es mich nicht stören, dass er nicht der grösste Kindernarr ist. Es ist wichtig, dass er in erster Linie zu mir gut passt, denn irgendwann wird dass Kind gross und weg sein und spätestens dann wird es mir nicht helfen, dass er super kinderlieb ist, mit mir aber nicht wirklich harmoniert. LG Teri

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 00:08