Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umfrage, wichtig für mich

Thema: Umfrage, wichtig für mich

Ich bin ja Kinderkrankenschwester und werde die nächsten Tage ein Seminar besuchen für Babymassage. Bekomme dann auch das Zertifikat dafür. Jetzt ist mir in der Stadt ein völlig schöner, renovierter Raum (unentgeltlich) zur Verfügung gestellt worden und ich möchte dann gerne Kurse geben. Also Babymassage Kurse MIT Beratung, denn ich denke mal, dass ich bisschen was weiß bei 6 Kindern *g* Ich möchte mir den Raum schön herrichten, eine Art Snoozle Raum, kennt ihr die, mit vielen gedämpfen Lichtern, Matratzen, einfach schön. Dann Tee /Kaffee anbieten und eben auch beratend zur Seite stehen. Die Ölmassagen sollen für Babys ab 6 Wochen sein. Also, das ist mal angedacht, ich hätte nichts zu verlieren, das ist gerade groß im Kommen hier, würde evtl. mit einer Hebamme noch zusammenarbeiten und eben Werbung bei Kinderärzten und FRauenärzten vornehmlich auslegen. Nun meine Frage: Stellt euch vor, ihr seid recht unbedarft, was Babys, Säuglingspflege usw. angeht, würdet ihr so etwas wahrnehmen? Bin dankbar für alle Anregungen!!

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar, warum nicht? Bei uns gibts auch Kurse für Babymassage, Pekip, usw. Ich würde an Deiner Stelle besonders betonen, dass Du Kinderkrankenschwester bist und auch helfend/beratend zur Seite stehst.

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde das gerne annehmen .. auch wenn ich mit 4 Kids net mehr so unbedarft bin, aber shcon allein um auch mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen und für meine kleene Spielkameraden zu finden , da ich aber Allerinerziehend bin wäre bei mir eher die Frage der Kosten ;o) lg Andrea

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei meinen ersten beiden Kidds hab ich auch Babymassage mitgemacht. Beim dritten hat es Zeitmässig leider nicht mehr geklappt. Bei uns war das in der Hebammenpraxis. Aber wenn du die Kinderkrankenschwester extra betonst, wäre ich da auch hingegangen. Wenn du dafür Zeit hast, würd ichs machen. Es ist doch wirklich was schönes. Alles Gute. Lieben Gruss Pinky

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Beim Philipp kam für mich sowas nicht in Frage, durch seine starke ND.Beim Thorben bin ich lieber zur Rückblildung gegangen - Massagen hat er meist zu Hause genossen.Er stand auf das Weleda Lavendelöl. Ich bin am liebsten zur Stillgruppe gegangen weil der Ausstausch sehr wichtig für mich war. Ob ich sowas heute machen würde?Mhh - wenns nicht nur rein/raus ist sonder halt vorher/nachher noch gemütlich zusammen setzen mit Austausch, wäre es ne Überlegung wert. Gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, Anja, selbstverständlich! Hab auch nen Kurs mit meiner Tochter besucht, damals. Noch besser gefiele mir allerdings indische Babymassage, oder Frederick Leboyer (sanfte Hände)... Und, ich würde keinen Kaffee anbieten, sondern Tee, und den Bio ;o) Viel Erfolg, ich finds klasse! Ulli

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich habe sowas nicht gemacht und würde sowas auch nicht machen,find die Idee aber gut und so Kurse sind ja wirklich sehr gefragt! Würde nicht nur die Kinderkrankenschwester betonen,sondern auch die 6 fache Mama:-)! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Achso

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

JAAA- sowohl,wenn ich die chance hätte,sowas aufzuziehen als auch als kunde. klingt doch optimal: ausgebildete kinderkrankenschwester mit eig kindern; snoozel-raum ( ich will einen nur für mich).... ich hab einen bericht gesehen, dass alles,was mit babies zu tun hat,gerade im kommen ist: egal,ob massagen oder mütter-cafes.

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe babyschwimmen gemacht. pekip war mir zu..hust...esotherisch-calvin kleinmütter angehaucht...mag am ort gelegen haben.... denk dran.... - abklären wieviel du dazu verdienen darfst - ab wieviel euronen muss du dich dann selber versichern? (krankenkasse) - wie lange würde dir der raum unentgeldlich zur verfügung stehen - vertrag machen - du musst dich versichern - betriebshaftpflichtmäßig..sollte irgendwas passieren - die eigene haftpflicht zahlt dann nicht - du brauchst ein startkapital, visitenkarten und flyer kosten geld, werbung machen ist teuer - kann dich jemand im krankheitsfall vertreten? ich weiß nicht, ob du mit den pot. kunden verträge über die kursdauer, kündigungsfristen, haftungsklausel etc machen willst..solltest du aber..vor allem agbs sind wichtig... wenn es so weit ist, kann ich dir gerne noch ein paar tipps geben...frag mal bei der arge nach unterstützung... greetz anahid

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, ergänzend zu den Fragen, die anahid aufwirft bezüglich, Kosten, Versicherungen, etc. wäre mir als Mehrfachmami eine Betreuung für meine älteren Kinder wichtig gewesen. Ich war damals zur Rückbildung und durfte meine beiden jüngsten Kinder mitbringen und die wurden in einem Nachbarraum betreut. Ohne das wäre für mich keine Rückbildung möglich gewesen und aus dem Grund war ich nie bei Babymassage, Pekip oder ähnlichem. Ansonsten finde ich es eine schöne Idee und wünsche Dir von Herzen, das es sich in die Tat umsetzen läßt, Was machst Du denn, wenn eins Deiner Kinder krank wird? Hast Du dafür eine Versorgung? LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

*abklären wieviel du dazu verdienen darfst ich darf dazuverdienen, da ich, seit Juna da ist, kein Alg2 mehr beziehe, sondern nur noch Wohngeld - ab wieviel euronen muss du dich dann selber versichern? (krankenkasse) das werde ich fragen, momentan bin ich ja über die Rente versichert. - wie lange würde dir der raum unentgeldlich zur verfügung stehen - vertrag machen - den lasse ich aufsetzen, zugesagt wurde mir, dass ich den Raum so lange haben kann, wie ich möchte -du musst dich versichern - betriebshaftpflichtmäßig..sollte irgendwas passieren - die eigene haftpflicht zahlt dann nicht - da hast du Recht -du brauchst ein startkapital, visitenkarten und flyer kosten geld, werbung machen ist teuer ja, daran dachte ich auch schon, ich werde eine Anfrage starten wegen eines kleinen Förderdarlehens - kann dich jemand im krankheitsfall vertreten? DAS ist ne Frage, die ich noch nicht beantworten kann, werde aber mit Monika (Hebammme ) sprechen -wenn die Kinder krank sind, hm, dann muss ich mal sehen..... DANKE!:-)))

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

da sind noch mehrere räume mit kicker, bikllard usw., aufgestellt von soz.arbeitern. von daher würde ich da nachfragen wegen geschwisterkindern, wenn die dabei sind. und wegen einer ermässigung für ae `s werde ich schauen, darauf lege ICH ja auch immer wert. danke, superschöne anregungen:-)

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, ich war mit Leonie auch zur Massage und ich würde es wieder machen!!! Gerade wegen dem Austausch...bei uns hat das auch eine Hebamme gemacht...aber da ist das ja die Qualifikation als Kinderkrankenschwester mind. genauso gut!!! Wohlfühlatmosphäre ist das wichtigste!!! lg heike

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn es hauptsächlich um Babymassage geht, wäre ich kein potentieller Kunde. Das ist einfach kein Thema, das mir unter den Nägel gebrannt hat. Das heisst natürlich nicht, dass andere Mütter kein Interesse haben, das kann ich schwer einschätzen. Kommt sicher auch auf den Preis an. Mit medizinischer Vorbildung könntest du auch eine Ausbildung zur Stillberaterin machen (IBCLC). Und es gibt es Fortbildungskurse zur Trageberaterin, nach denen du den Frauen zeigen kannst, wie sie mit einem Tragetuch richtig umgehen. Bei solchen Qualifikationen fände ich deine Beratung schon deutlich attraktiver. Denn auch wenn du Kinderkrankenschwester bist, vermute ich mal, dass du keine medizinische Beratung im eigentlichen Sinn machen darfst in deinem Kurs. Höchstens Tipps zur Säuglingsplfege geben, was natürlich auch interessant ist, streite ich nicht ab. Aber Öl-Massagen finde ich jetzt, wie gesagt, nicht so der Reisser. LG

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Anja, das ist eine sehr gute Idee. Ich bin zwar persönlich nicht der Typ für sowas. hab ja nochnicht mal den Rückbildungskurs durchgehalten ;-) Aber die Idee ist einfach klasse! Wenn es bei euch noch nicht so sehr verbreitet ist kannst du da wirklich was aufziehen. Bei uns hier ist das ganz normal mittlerweile! Ich würde auch daraufhinweisen das du Kinderkrankenschwester bist und 6 Kinder hast! Das ist doch schon super Werbung... Ich drücke dir die Daumen das es klappt!!!

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Idee Klasse.......... wollte aber nochmal wegen den kosten was sagen. Ein Teil sagte ja wenn man alleinerziehend ist, das es dann teuer ist bzw wie man das finanziert. Was ich auch erst seit kurzen weiß, man bekommt Kurse über das Jugendamt finanziert. Wäre vielleicht auch wichtig das Du das weißt :-) Derzeit gehe ich zum Pekip mit Motte und die Kursgebühren werden vom JA übernommen, genauso wie vereinsbeiträge für die großen. LG Tanya

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, klar, nur reine "Ölmassagen" werden das nicht sein, klingt auch doof, also eher so die Aroma öle. Mit Beratung eben in dem Sinne von klassischen "RuB-Fragen";.-), nichts medizinisches. Und wegen der Förderung, wieder ein super Tipp, danke!

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, klar! Hier in K. gibt es sowas auch, da gibt es sogar Wartelisten, weil es so viele machen wollen. Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, da ist Bedarf da. Wir haben das damals auch gemacht. Klingt auch ganz nett deine Idee mit der Deko, den Getränken usw. Wenn das für dich bezahlbar bleibt ;-) Probier es!

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Babymassagen finde ich toll!!! Ich wüde so was gerne annehmen, auch wegen dem Austausch untereinander. Aber warum erst bei Babys ab der 6. Woche? Hier in meiner Stadt werden die Kurse im KH schon viel früher angeboten. Außerdem haben gerade Mamas mit erstem Kind viele Fragen und fühlen sich in den ersten Wochen alleine, trotz Nachsorge. Mir hätte so ein Babymassage Kurs ab der dritten Woche oder so eher geholfen dann kann man auch mal über größere und kleinere Probleme reden. Da fällt mir ein, wie wäre es mit Mama-Baby Treff schon eine halbe Stunde vor oder auch nach dem Kurs zum quatschen? LG Kuegelchen

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

hallo also hier in düsseldorf gibt es soviele verschieden anbieter für diese massagen,ich finde schon zu viele,aber wenn es bei euch noch nicht so angesagt ist,wichtig ist halt das man viel werbung macht. gruß carina

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich selbst hätte das gerne mit luca gemacht...war aber ne finanzielle sache, warum es nicht ging. kenne jedoch ne menge mütter, die einen babymassagekurs belegt haben und begeistert waren. unter anderem auch, weil sie so kontakt zu anderen müttern, mit kindern im gleichen alter waren. und wenn sie dann noch die gelegenheit haben, danach zusammen zu sitzen, kaffe zu trinken, kann ich mir gut vorstellen das es läuft. ehrlich, ich beneide dich um diese chance und drücke die daumen, das es gut anläuft, wenn du es denn machst!

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 12:11