Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Übernachtung bei der Ex

Thema: Übernachtung bei der Ex

Hi! Mein Sohn war gestern wieder bei meiner Ex über nacht. Anfangs musste ich ihn zwei, dreimal abholen, weil er da nicht schlafen wollte und Panik gemacht hat. Dachte das das sich jetzt gelegt hat und das es funktioniert. Heut morgen, als er wieder zu Haus war, hat er mir erzählt, das er mich gestern noch anrufen wollte, weil er nach Haus wollte. Die KM hat ihm das wohl dann nicht erlaubt und er hat dann geweint, bis er eingeschlafen ist! Sollte ich sie darauf ansprechen, oder es einfach mal lassen wie es ist? Was meint ihr?? Lg Sascha

von Sascha1811 am 13.02.2011, 11:12



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Hallo Sascha, wie alt ist euer Sohn? Will er dort grundsätzlich nicht schlafen oder kommt das immer plötzlich? lg heike

von Möhrchen am 13.02.2011, 11:14



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Er ist acht. Es ist eigentlich noch nicht wirklich gut gegangen. Jetzt die letzten drei vier mal. Kommt anscheinend immer dann, wenn nicht mehr gespielt wird und er dann schlafen soll. Weiss das nicht genau, wie das abläuft. Wenn ich sie frage, ist immer alles in ordnung.

von Sascha1811 am 13.02.2011, 11:17



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Dann würde ich meinem Kind da nicht noch die Option geben, daß ich es abhole, wenn es "pfeift". Kinder merken sehr schnell, wen sie da ausloten können. Es ist ausgemacht und fertig. Da wird dann nicht mehr telefoniert und abgeholt. Er kommt doch direkt am nächsten Morgen eh wieder zu Dir. Es ist so ausgemacht und fertig. Meine Tochter versucht das auch ab und zu mal, aber wenn ich dann sage, daß das eben so ist, ist es auch gut so. Mein Ex würde im Notfall auch anrufen, aber ob und wann es ein Notfall ist, überlasse ich ihm, denn es ist sein WE. lg heike

von Möhrchen am 13.02.2011, 11:24



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Ich würde sagen lassen... Warum hast du überhaupt angefangen in abzuholen? Ich meine, er war doch da zuhause oder hab ich das falsch in Erinnerung? Und sie ist schließlich die Mutter und ich denke sie kann die Situation nicht entschärfen, wenn du ihn immer wieder da raus holst... denke es ist auch ein bisschen Spiel vom Kind...

von susafi am 13.02.2011, 11:17



Antwort auf Beitrag von susafi

Nein, sein zu hause ist bei mir und sie wohnt bei ihrem neuen. Der für meinen Sohn eigentlich ein fremder ist und es ist auch irgendwie nicht die Wohnung der Mama, sondern seine. Was eigentlich auch so ist.

von Sascha1811 am 13.02.2011, 11:19



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

und das erste mal hab ich ihn abgeholt, weil sie ihn nicht mehr beruihgen konnte

von Sascha1811 am 13.02.2011, 11:21



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Damit da kein falscher Eindruck entsteht. beim erstenmal, hatte er angerufen und war völlig neben der Spur. Hatte dann mit ihr telefoniert und dann erst nochmal versucht ihn am Tel zu beruhigen. Was auch nicht funktionierte. Erst dann hab ich ihn abgeholt. davon abgesehen, das ich möchte, das es ihm da auch gut geht, hab ich gern mal ein abend in der woche frei Die frage ist, soll ich sie darauf ansprechen, oder lieber lassen? Möchte auch nicht, das er dann ungern da hin geht!

von Sascha1811 am 13.02.2011, 11:26



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

achso war das... naja, ich würde ihn trotzdem lassen... er ist immerhin 8 Jahre und sollte sich schon von seiner Mutter beruhigen lassen... wenn du ihn jedesmal aus diesen "Problem" rausholst, wird es nicht einfacher werden...

von susafi am 13.02.2011, 11:27



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

ansprechen würde ich sie, ja. Vielleicht hat sie es Dir einfach auch nur nicht erzählt, weil sie sich selbst geschämt hat und den Eindruck vermitteln wollte, dass alles gut lief. Vielleicht kann man sich auch darauf einigen, dass Euer Sohn tatsächlich nur bis abends bleibt und dann abgeholt wird, wenn er partout die Übernachtung nicht möchte. Der sohn meiner Nachbarin übernachtet auch am WE in der Wohnung EINER (nicht DER) Freundin des Kindsvaters, ich finde das immer ganz furchtbar, nach eigenen Angaben schläft er auf einer Matratze im Bad, da in den anderen Zimmern (2 E + noch 3 Kinder) kein Platz wäre, aber das ist ne andere Geschichte. Selbst WIR hatten jetzt hier die Erfahrung gemacht, dass der beste Freund meines Sohnes von gestern auf heute hier schlafen wollte, unbedingt, ganz zwingend, juhu wir freuen uns alle - und rief uns ziemlich geknickt am Freitagnachmittag an, dass er Angst hätte und eigentlich doch gar nicht will. Ich finde, sowas sollte man respektieren. Andererseits sollte man dem Kind, in dem Alter, auch vermitteln, dass man besser damit fährt GLEICH zu sagen, wenn man etwas nicht will anstatt etwas zu "wollen", was nur aus Angst oder Scham vorm Erzählen gemacht wird bzw. weil man dem Anderen einen Gefallen tun möchte. Warum schläft das Kind eigentlich nicht bei der Mutter daheim sondern in der Wohnung des Freundes (mit Mutter?) LG Sue

Mitglied inaktiv - 13.02.2011, 11:36



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Ich würde mit ihr drüber reden, vor allem, wie sich die Sache so aufgeschaukelt hat, dass dein Sohn derart fertig war. Hat er vielleicht Ärger mit dem neuen Freund der KM? Einerseits neigt man dazu zu sagen, ein 8jähriger muss da durch. Andererseits weiss man eben nicht, wo genau das Problem liegt, hinter seinen Ängsten kann ja durchaus auch ein handfestes Problem stecken. Besteht die KM denn auf den Übernachtungen? Eventuell kann man das auch erstmal aussetzen.

von berita am 13.02.2011, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Weil meine Frau nach vier wochen wusste, das sie ihren Seelenverwandten jetzt gefunden hat und wusste, das sie ewig mit ihm zusammen bleiben wird und daher zwei Wohnungen unnötig sind. Sie hat also die Wohnung die sie ein halbes Jahr lang gesucht hatte, nach sechs wochen gekündigt und wohnt seither bei ihrem neuen Partner. Clever, gell!

von Sascha1811 am 13.02.2011, 11:40



Antwort auf Beitrag von susafi

Wenn er sich generell nicht wohlfühlt ok, aber viele Kinder machen auch Ärger wenn sie daheim schlafen sollen, was machst du denn dann??? Ich würde auch versuchen mal zu hinterfragen warum dass so ist, wenns eigentlich keinen Grund hat würde ich ihn auch nicht immer holen...

von Savanna2 am 13.02.2011, 11:53



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Natürlich will er wie alle Kinder auch zu hause mal nicht ins Bett. Lässt sich dann alles mögliche einfallen und versucht das auf den tollsten wegen. Er möchte aber, wenn ich dem nen Riegel vorschiebe nicht plötzlich zu Mama. Das war noch nicht einmal der Fall, selbst wenn ich mal laut mit ihm war. Wieso das so ist, weiss ich nicht und ich hab auch noch nicht wirklich nachgehakt. Möchte das auch nicht falsch angehen. Hab am Donnerstag ein Beratungsgespräch und werd das da auch mal ansprechen und mal sehen, was da dann so geraten wird. Vielleicht liegt es auch daran, das er seine Mutter ja fast täglich sieht und dann auch keinen Grund sieht, bei ihr zu übernachten. Meine Ex und ich achten sehr darauf, das wir zu unseren Kindern trotzallem fast täglichen Kontakt haben. Mal sehen, denk schon, das das auch irgendwie mal anders wird. Muss vielleicht auch dazu sagen, das sie gerade mal drei strassen weiter wohnt und es für ihn auch ein grund sein könnte, weshalb er nicht unbedingt dort übernachten muss. Mal schauen, was die Beratung dazu meint, oder ihr, nach den verspäteten infos.-))))

von Sascha1811 am 13.02.2011, 16:01



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Naja, es gibt eben Kinder, die tun sich extrem schwer, woanders zu übernachten - und woanders ist eben überall außer zu Hause. Normalerweise würde ich auch dazu tendieren, dass er bei der Mutter kein "Theater" machen dürfte, aber vielleicht gefällt ihm an der neuen Situation doch irgendetwas so wenig, dass er ein echtes Problem damit hat. Also ich würde mit der Mutter darüber reden und nach dem genauen abendlichen Ablauf fragen bzw. wann genau der Wunsch aufkommt, nach Hause zu wollen. Vielleicht ist er einfach schon zu müde, wenn er ins Bett geht oder vielleicht würde es helfen, wenn sich die Mutter noch eine halbe Stunde dazu legt - oder vielleicht müssen die Übernachtungen tatsächlich erst einmal auf unbestimmte Zeit aufgehoben werden. Wir hatten so einen ähnlichen Fall im Freundeskreis. Das Kind wollte x-mal bei uns übernachten - unbedingt und auf jeden Fall (6 oder 7 Jahre alt) und jedes Mal mußten die Eltern es am späten Abend abholen, weil es dann doch nicht mehr wollte. Erst als es ein Mal gab, bei dem die Eltern nicht erreichbar waren (sind abends weggegangen nach vorheriger Ankündigung) und wir (Erwachsenen) im Vorfeld dem Kind angekündigt hatten, dass wir heute Abend die Eltern nicht erreichen könnten, klappte es mit dem Übernachten - und alle weiteren Male auch. Ach ja, dabei fällt mir ein -es gibt auch Kinder, die machen sich Gedanken, dass der "daheimgebliebene" Elternteil vielleicht einsam ist, wenn sie nicht da sind. Die Mutter hat ja den neuen LG und Du bist allein zu Hause - vielleicht möchte Dein Sohn deshalb zurück. Probier doch einfach mal aus, was passiert, wenn Du sagst, dass Du weggehst und nicht erreichbar sein wirst. Vielleicht klappt es dann besser. Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 13.02.2011, 19:00



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Irgendetwas dort bei Mama hat Deinen Sohn bewogen dort nicht wohnen zu wollen. Anscheinend ist das "etwas" so schlimm/stark/unangenehm das er dort noch nicht einmal übernachten möchte. Vielleicht hilft es ihm zu erklären, dass er ja dann bei seiner Schwester schläft? Ansonsten würde ich mit der Mutter sprechen. Wie sie es handhaben möchte. Übernachtungen aussetzen und dafür eben abends wieder heim und morgens wieder hin, oder aushalten (dann aber auch mit Erklärung für Junior!). Gruß Corinna

von shinead am 13.02.2011, 22:21



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

HI Sascha, ich habe mit meinem Ex-Mann auch 2 Kinder. Bei der Trennung waren sie 8 und knapp 4 J. alt. Mein Mann war auch zu seiner neuen Flamme gezogen. Sie wollten auch anfangs nicht dort schlafen. Da mein Ex-Mann und ich aber bis heute immer ein sehr gutes Verhältnis haben, hatten wir damals vereinbart, dass wir alles im Wohle der Kinder tun. Also hatten wir den Kindern gesagt, dass wenn sie dort nicht schlafen wollen, sie dies auch nicht müssen. Nach ca. 1/2 Jahr war es dann so, dass sie von sich aus gesagt haben, dass sie auch mal bei Papa schlafen wollen. Mittlerweile ist es normal, dass sie alle 2 WO dort ein WE übernachten. Sie freuen sich richtig drauf. Ich denke, dass war der (für uns und die Kinder) richtige Weg. LG Diana

von 3engelchen am 14.02.2011, 07:39