Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

UHV läuft aus

Thema: UHV läuft aus

Wer zahlt dann für's Kind (ausser mir natürlich)? Aufenthalt vom KV ist unbekannt. Er hat noch nie gezahlt. Jemand eine Idee? Ich arbeite übrigens schon immer Vollzeit, der Wegfall des UHV schmerzt trotzdem ziemlich und reißt ein Loch in die Kasse. Mille grazie! ahm

von amadeus_hates_music am 02.03.2012, 17:43



Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

Kann man nicht recherchieren wo sich der KV aufhaelt? Und dann die dicke, fette Rechnung praesentieren?

von Pamo am 02.03.2012, 18:04



Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

kindergeldzuschlag beantragen.. ansonsten wirst du wohl nix bekommen

von mela_mit_alex am 02.03.2012, 18:10



Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

mir gehts auch so....meiner läuft auch aus........kv kann auch nicht zahlen.....einkommen zu gering....

von Keks10 am 02.03.2012, 18:55



Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

Keiner zahlt, wenn der KV nicht greifbar ist und UVG ausläuft. Wenn der KV greifbar ist, aber zuwenig verdient, kann er verpflichtet werden einen Nebenjob anzunehmen um leistungsfähig zu werden.

von shinead am 02.03.2012, 19:02



Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

Meine Ma hat für meine Schwestern damals H4 beantragen können! lg Carina

von krabbe27 am 02.03.2012, 19:06



Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

Danke Ihr Lieben für euren Input! Der KV bezieht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit irgendwo in Deutschland Harz4. Ich weiß blos nicht WO. Ein Privatdetektiv ist mir zu teuer und das JA (Beistandschaft) behauptet den Aufenthaltsort nicht ermitteln zu können *hmpf*. Kennt jemand die Einkommensgrenze ab der ich für das Kind Harz4 beantragen kann? Kann ich Strafanzeige gegen den KV stellen wegen Unterhaltspflichtsverletzung obwohl ich nicht weiß wo er sich aufhält? ahm

von amadeus_hates_music am 02.03.2012, 19:22



Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

Kümmert sich die Beistandschaft da nicht besser drum? Also meine ist echt engagiert und macht den KV auch Druck, dass er zahlt. Ich glaube wenn Du VZ arbeitest, dann ist Dein Einkommen zu hoch für H4. ich würde es lieber mit Kinderzuschlag versuchen. Weißt Du niemand, den Du nach seinem Aufenthaltsort fragen kannst? Verwandte? Bekannte?

von Joni76 am 02.03.2012, 19:39



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich hatte gehofft, daß sich die Beistandschaft da besser drum kümmert, aber no such luck :-(. Seine bucklige Verwandschaft hat auch keine Ahnung wo er steckt. Vor 3 Jahren war er im Frankfurter Raum, das weiß ich über die Verwandschaft und hab es auch subito dem JA gemeldet, aber die behaupten seit dem (!), daß sie das noch nicht verifizieren konnten (obwohl er dort Harz4 bezogen hat und ergo gemeldet sein mußte). Ich verwette meinen Allerwertesten, daß er noch immer von Harz4 lebt, nur WO? Tja, dann werden wir den Gürtel wohl noch mal ein paar Löcher enger schnallen. Werde das mit dem Kinderzuschlag probieren. Thx, ahm

von amadeus_hates_music am 02.03.2012, 20:05



Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

Kann man nicht beim ehemaligen Wohnsitz-Meldeamt mit einer entsprechenden Begründung den aktuellen Wohnsitz erfahren? Wenn die Dumpfbacken vom Fernsehen da Auskunft bekommen, sollte das doch für Otto-Normalverbraucher auch möglich sein.

von shinead am 02.03.2012, 20:22



Antwort auf Beitrag von shinead

Ich denke schon, dass man das kann und wenn man das nicht selbst kann kann das ein Amt ganz sicher.

von mf4 am 02.03.2012, 20:54



Antwort auf Beitrag von mf4

Hab es grade gegoogelt. Ich werde versuchen ihn von Meldeamt zu Meldeamt zu "verfolgen". Müßte der Beistandschaft beim JA doch auch über die Rentenkasse möglich sein? lg ahm

von amadeus_hates_music am 02.03.2012, 21:05



Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

Der Rentenkasse gaaaaanz sicher. Kann sein, dass nicht du die Auskunft bekommst aber das JA bestimmt, wenn sie es veranlassen um UH einzutreiben.

von mf4 am 02.03.2012, 22:25



Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

bei sozialamt nachfragen ob es möglich ist ein antrag zu stellen fürs kind

von lina1988 am 02.03.2012, 21:18



Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

wenn der kv alg2 bezieht,wird er keinen unterhalt zahlen müssen/können. ansonsten hat man als mutter einfach pech gehabt wenn der uhv ausläuft. bei mir schon fast 10 jahre der fall... anzeigen kannst du ihn,die bekommen dann auch den wohnsitz raus. drücke dir die daumen!

von nicosmama am 03.03.2012, 13:56



Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

Eine Bekannte hat jahrelang die Beistandschaft verklagt, weil die den Herren nicht aufspüren wollte. Er ist untergetaucht und hat viel Geld verdient, aber die Beistandschaft war träge und meinte, die Bekannte solle sich mit UHV zufriedengeben. Es hat ganz gelegentlich mal Geld für sie gegeben, aber dann ist er wieder umgezogen und untergetaucht. Sie hat es zum Lebensthema gemacht. Finde ich auch schade. Ist ganz verbittert drüber. Ich selbst mache mir für uns für den Fall da auch große Sorgen!!! Wenn für meine Motten der UHV ausläuft, werde ich wieder keinen Cent mehr irgendwoher für sie haben und ganz nervös werden.

von shortie am 03.03.2012, 16:23