Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

trockner kaputt...

Thema: trockner kaputt...

moin ihr lieben, irgendwie hat mein trockner schlappgemacht. der faengt an zu trocknen, und irgendwann blinkt das licht "behaelter" (ist ein kondenstrockner), obwohl eigentlich kein wasser drin ist. so, jetzt ist das gute teil noch keine 5 jahre alt, also eigentlich noch ziemlich "jung", aber natuerlich auch jenseits jeglicher garantie... jetzt meine frage: wie bekomme ich das geraet am kostenguenstigsten repariert? bosch kundenservice anrufen und einen techniker von denen schicken lassen? oder doch eher prinzip gelbe seiten - und gucken, ob es bei uns vor ort einen hausgeraeteservice gibt? lustigerweise gab es immer mal einen, der wohnt wohl strassen weiter als ich jetzt wohne. aber der duerfte jetzt schon laengst das rentenalter erreicht haben und nichts mehr reparieren... ich bin bei solchen sachen immer total unsicher, weil ich damit bisher noch wenig zu tun hatte... wenn, gingen meist kleingeraete noch waehrend der garantiezeit kaputt, und die hab ich dann immer dort hingebracht und reklamiert, wo ich sie auch gekauft habe... lg, martina.

von spiky73 am 05.01.2011, 08:38



Antwort auf Beitrag von spiky73

hallo martina, frag doch den herrn um die ecke! nur weil er im rentenalter ist, heißt das doch nicht, dass er sämtliche reparaturfähigkeiten abgelegt hat! lg ulli (seit gestern mit neuem trockner. der letzte trocknete 14 jahre!)

von rockzipfelchen am 05.01.2011, 08:44



Antwort auf Beitrag von spiky73

meiner zickt auch umeinander, der hat immer wasser im behälter von der ladung zuvor, kurz nachdem ich neu eingeschaltet habe. hab mich auch schon umgeschaut, würde einen neuen kaufen, für 400€ kriegst du schon super geräte und media markt bietet sicher zinslose raten an. wenn du reparieren willst, such dir im kaasblatt einen reparateur....viiiieeeellll billiger!!!

Mitglied inaktiv - 05.01.2011, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal jemanden kommen lassen für meine Waschmaschine. Das zu ersetzende Teil verursachte noch die wenigsten Kosten. Teurer waren Anfahrt und Stundenlohn des Technikers Da würde ich fast schon dazu raten, die Angebote zu studieren, und nen neuen zu kaufen. Oder den Nachbarn fragen, vielleicht kann er doch mal nachschauen. Birgit

von Birgit22 am 05.01.2011, 08:54



Antwort auf Beitrag von spiky73

Mein Trockner hatte das auch, aber mit einem Trick ging es dann (und gehts noch): Ich muss den Start-Knopf einfach länger drücken, bis er richtig "rund" läuft. Manchmal muss ich das zwei, dreimal hintereinander machen. Vielleicht versuchst du das auch mal, schadet zumindest nicht und evtl. hilft es dir so noch, bis du einen neuen Trockner hast. Meiner funktioniert auf diese Art jetzt seit über einem Jahr. Gruß, M

Mitglied inaktiv - 05.01.2011, 09:04



Antwort auf Beitrag von spiky73

ich würd einen ansässigen handwerker nehmen und den kundenservice nur in der garantiezeit. allein die anfahrt kann dann teuer werden. den alten herrn würd ich einfach mal fragen. der kennt, wenn er es nicht selber kann, bestimmt jemanden, der sich damit auskennt.

von Patti1977 am 05.01.2011, 10:23